man kann ja meckern ueber CA wie man lustig ist, aber sich als lediger ueber zu hohe steuern und abgaben im vergleich zu DE beschweren da gehoert schon eine gute portion unwissenheit dazu...
in dem konkreten fall muessten die steuerabgaben im schnitt bei ca. 20% liegen (abhaengig von province) - also ca. $4,800... um auf den oben genannten betrag zu kommen muss man schon extrem viele sachen steuerlich absetzen koennen. das ist in CA als angestellter gar nicht mal so einfach.
anyway, warte einfach mal das feedback vom finanzamt ab.
Wenn sie von HR gemacht wurde, dann wird es wohl so stimmen
Wobei ich mich bei $1300 nicht beschweren wuerde. Ich hab weitaus weniger zurueck bekommen als ich noch gearbeitet habe.... und wenn ich es hochrechne ist es auch wesentlich mehr, als mein Mann dieses Jahr zureueckbekommen.... daher kann es natuerlich sein, dass die Steuerbehoerde es nach unten korrigiert und du Einspruch einlegen musst und dass wird dann nervig
Also ich muss ja mal jetzt was loswerden. Da soll noch einer was sagen gegen das was Trucker als posten. Der Ruediger schlaegt die mit Leichtigkeit.
Zum Thema Buerokratie. Wem es nicht passt, wie manche Dinge hier in Kanada gehandhabt werden sollte sich doch ein Rueckflugticket besorgen und zum naechstgelegenen Flughafen fahren. Und Ruediger. Es ist schoen das Du es mal ausprobiert hast und zu dem Entschuss kommst, dass Kanada nichts fuer Dich ist. Ich habe eine Tante in Denver/ Colorado die wohnt schon ueber 32 Jahre in den USA und sie behauptet bei jedem Anruf, dass alles besser war in Deutschland. Ich mag schon garnicht mehr ans Telefon wenn sie anruft. Aber zu Weihnachten/ Ostern/ Geburtstagen bleibt mir nichts anderes ueberig. Auch nach all den Jahren und obwohl ich weiss wie sie ist, ich KANN und werde es nie verstehen.
Noergeln hier und noergeln da. Sich beschweren hier und dort. Du stellst eine Frage und laesst nach den durchweg guten Antworten einfach "die Sau raus" wie man so schoen sagt. Und Du brauchst keine Angst zu haben. Maxim "kennt" mich jetzt schon ueber 6 Jahre und weiss das ich nicht immer seiner Meinung bin. Das ist auch gut so.
Wer sich mal damit befasst, lieber Ruediger, was alles mit den Steuern bezahlt wird, sollte dann auch verstehen , warum er dies und jenes abgezogen bekommt. Moechte nur mal auf die Krankenhaeuser hinweisen. Meine Frau hatte vor Jahren Brustkrebs. OP wurde gemacht plus Nachversorgung. Kosten? NULL. Weil es zentral von den Steuern bezahlt wird, sprich Government. Schau mal runter Richtung Sueden. Da sind schon mal locker einige 10 Tausender die man bezahlen muss. Geschweige Chemobehandlung und so weiter. Schau nach Deutschland. Wie hoch waren deine monatlichen Abzuege fuer die Krankenversicherung? Meine waren 378 Euro im Monat. Und da waren noch auf einige Krankenhaustage ein Selbstbetrag drauf zu zahlen als ich meine Ellbogen OP hatte. Ich weiss von ner jungen Familie, Nachbarn meiner Tante in Colorado, deren Tochter musste mit Asthma fuer 3 Wochen ins Krankenhaus. $80,000!!! betrug deren Rechnung nach 3 Wochen. Sie mussten ihr Haus verkaufen. Und nein. Die Story ist nicht erfunden. Da zahle ich doch brav in Kanada meine Steuern und hoffe das die dieses zentrale System noch lange behalten! Und ja. Jeder der hier im Forum ist und in Kanada lebt hat etwas zur Behandlung meiner Audrey beigetragen. Danke dafuer!
So und nun zu deinen $1,300 tax return. Ich habe letztes Jahr runde $18,000 an Abzuegen gehabt auf meinem Lohnzettel. Ich bekomme $928 zurueck. Hast Du mich hier rumschreien gesehen? Hast Du irgendeinen anderen User rumschreien gesehen. Antwort ist NEIN!
Akzeptier es oder geh wieder nach Deutschland. So einfach ist das. Basta Pasta! Ich liebe es hier in Kanada zu sein. Das mir das eine oder andere nicht passt ist egal. Das GANZE ist um Welten besser als in Deutschland zu leben. Gruss
.... nun, für mich nicht wirklich, kriege jedenfalls daraus ein nettes Gehalt....! Ernährt mich sehr gut!
Mit dieser Einstellung dürftest du gar nicht auf dieser Welt, in der Allgemeinheit leben! Sondern irgendwo auf einem eigenen Planeten, ganz alleine....! Grüessli, WW
Zitat von ruediger3warum erzaehlt ihr mir eigentlich dauernd das ich mich bei 1.300 nicht beschweren soll? Das ich es noch nicht im Beutel habe ist mir auch klar.
Ich sage nur so viel: ob ich 30 oder 60 % zurueck bekomme INTERESIERT MICH EINEN SCHEISS.
Tut mir leid fuer alle Eingewanderten die hier immer noch rumlamentieren.
STEUERN SIND SCHEISSE.
MAUL HALTEN ABKASSIEREN.
was anderes faellt mir dazu nicht mehr ein
Zitat von papayaAkzeptier es oder geh wieder nach Deutschland. So einfach ist das.
Vergleicht man das deutsche und kanadische Steuersystem kommt man schnell zu der Erkentnis das das kanadische einfacher, weniger komplex und damit vielleicht auch gerechter ist.
Hier gibt es nicht viele Möglichkeiten oder Hintertüren um Steuern zu sparen. Da ist im Prinzip nur der RRSP um die eigene Rente aufzubessern.
In Deutschland hängt es wohl eher wieder vom Geld ab, wer sich einen guten Steuerberater leisten kann wird auch mehr steuern sparen können als der Rest.
Einer der Gruende warum ich ueberhaupt nach Kanada kam, war das ich auf weniger Burokratie hoffte. Doch es blieb bei der Hoffnung.
hihihi
hallo ruediger3,
du bist auf eines der in deutschland geglaubten DOGMEN über kanada herein gefallen.
es gibt - wie von deutschen in ca immer wieder berichtet wurde - eine bürokratie in ca, die ist meistens schlimmer als die der preussen.
also, die legende: in ca gibts keine oder nur unbedeutende bürokratie ist traumdenken.
auf der anderen seite - sei doch froh, dass du überhaupt etwas zurück bekommst.
wir können dir eh nicht sagen ob das richtig ist - dass kann dir nur ein fachkundiger und teurer steuerberater sagen - alternativ arbeitest du dich in die sache ein und kannst es überprüfen. um sich darin einzuarbeiten stehen auf der site der provinzen, der federal regierung und auf hunderten von unternehmens- und steuerberatersites - auch auf sites von banken - genug infos.
und - wenn du keine steuer bezahlen willst hast du unternehmer zu werden - als angestellter zahlt man immer steuer.
unternehmer zahlen allerdings auch steuer - haben aber mehr spielraum als angestellte.
Wenn es hier irgendwo ueberhaupt weniger Buerokratie in Kanada als in D gibt dann meiner nach vor allem im Steuerwesen. Ich finde das System hier im Verglelich zu D wesentlich einfacher, uebersichtlicher und fairer. Einfach ins Tax-office( Kosten sind alle in etwas gleich und fair), 15 min Papers ausfuellen, direkt gesagt bekommen was es zurueckgibt, freuen, 14 Tage warten und dann ab zur Bank und denCheck einloesen. Boahhhh, ich fand‘ das richtig gut!
Zitat von AmyWenn es hier irgendwo ueberhaupt weniger Buerokratie in Kanada als in D gibt dann meiner nach vor allem im Steuerwesen. Ich finde das System hier im Verglelich zu D wesentlich einfacher, uebersichtlicher und fairer. Einfach ins Tax-office( Kosten sind alle in etwas gleich und fair), 15 min Papers ausfuellen, direkt gesagt bekommen was es zurueckgibt, freuen, 14 Tage warten und dann ab zur Bank und denCheck einloesen. Boahhhh, ich fand‘ das richtig gut!
Die Ueberpruefung deiner Daten erfolgt meistens erst viel spaeter. Ich durfte die Belege 2 Jahre spaeter nachreichen und dann wurde abgeglichen. Wenn du zu viel rausbekommen hast wird mit 10% verzinst. Also schoen alles aufheben. Kann aber auch sein, dass Du nachtraeglich noch mehr rausbekommst.