hab letztes Jahr in Kanada als NON-RESIDENT 24.000 $ verdient (in BC und Alberta) und etwa 4.400 $ (income tax, pension plan, employment, insurance) an Steuern gezahlt. Hab jetzt grad meine Steuerklaerung bei HR gemacht und bekome nun nur etwa 1.300 zurueck.
Das man CPP und EI nicht zurueck bekommt ist bitter aber nun mal so. An income tax habe ich allerdings etwa 3.000 $ gezahlt und nach wagen Informationen aus dem Netz habe ich gedacht, dass ich als non-resident alles zurueck bekommen wuerde.
Die Rechnung die sie gemacht hat, hat mir erst nur etwa 600 $ gewaehrt. Nach nachgewiesenes Reisekosten und den Erleichterungen, die man bekommt wenn man im Yukon arbeitet waren es dann die 1.300.
hab letztes Jahr in Kanada als NON-RESIDENT 24.000 $ verdient (in BC und Alberta) und etwa 4.400 $ (income tax, pension plan, employment, insurance) an Steuern gezahlt. Hab jetzt grad meine Steuerklaerung bei HR gemacht und bekome nun nur etwa 1.300 zurueck.
Das man CPP und EI nicht zurueck bekommt ist bitter aber nun mal so. An income tax habe ich allerdings etwa 3.000 $ gezahlt und nach wagen Informationen aus dem Netz habe ich gedacht, dass ich als non-resident alles zurueck bekommen wuerde.
Die Rechnung die sie gemacht hat, hat mir erst nur etwa 600 $ gewaehrt. Nach nachgewiesenes Reisekosten und den Erleichterungen, die man bekommt wenn man im Yukon arbeitet waren es dann die 1.300.
Ist das so korrekt??
HR verlangt hier uebrigens auch etwa 100 $
Danke
Hallo
darf ich fragen wie man auf so etwas kommt. Man sollte sich vielleicht nicht auf solche Infos stuetzen.
Ja, warum solltest Du hier keine Stuern zahlen? Wovon sollten denn Schulen Strassen etc. gebaut werden und die ganzen wellfare people und Arbeitslosen etc. versorgt werden? 1300 ist doch besser als nichts.
Hallo das liegt vielleicht daran, das du, wen du in Kanada lebst und Arbeitest. Auch wen du kein "Permanent Resident" bist aber mindestens ein "Temporary Resident"!!! Non Resident bist du nicht.
ZitatHallo das liegt vielleicht daran, das du, wen du in Kanada lebst und Arbeitest. Auch wen du kein "Permanent Resident" bist aber mindestens ein "Temporary Resident"!!! Non Resident bist du nicht.
steuerlich ist man non-resident sobald man weniger als 183 tage im calendar year in canada verbringt. nichtsdestotrotz muss einkommen vesteuert werden - wenn nicht in canada dann im heimatland. btw: ich vermute fast, dass die $1,300 rueckzahlung eher zu hoch angesetzt sind als zu niedrig...
Zitat von Heidi K.Ja, warum solltest Du hier keine Stuern zahlen? Wovon sollten denn Schulen Strassen etc. gebaut werden und die ganzen wellfare people und Arbeitslosen etc. versorgt werden? 1300 ist doch besser als nichts.
LG und frohe Ostern, Heidi
heidei
sorry - aber findest du deinen kommentar nicht etwas daneben - besonders im letzten teil?
was kosten die bürokraten - was ist mit den subventionen für firmen etc.
und sonstige steuerverschwendungen für reiche (wie auch in de)
[quote="maxim":3cw[album]62[/album]i][quote="Heidi K.":3cw[album]62[/album]i]Ja, warum solltest Du hier keine Stuern zahlen? Wovon sollten denn Schulen Strassen etc. gebaut werden und die ganzen wellfare people und Arbeitslosen etc. versorgt werden? 1300 ist doch besser als nichts.
LG und frohe Ostern, Heidi[/quote:3cw[album]62[/album]i]
heidei
sorry - aber findest du deinen kommentar nicht etwas daneben - besonders im letzten teil?
was kosten die bürokraten - was ist mit den subventionen für firmen etc.
und sonstige steuerverschwendungen für reiche (wie auch in de)[/quote:3cw[album]62[/album]i]
Hallo lieber maxim Weiss ja nun nicht was daran falsch sei, darauf hinzuweisen, dass Schulen und soweiter auch bezahlt werden muessen. Einen Arbeiter KANN man nicht mit den Firmen die investieren und Steuerabschreibungen dafuer bekommen vergleichen. Das geht nicht einmal in Deutschland. Und ja. $1,300 is besser als nichts. Wir haben Bekannte die muessen sogar nachzahlen.
Zum Glueck wird es auch in Kanada grad wieder warm, dann kann man wieder raus und verbringt nicht mehr so viel Zeit vor der Kiste.
Einer der Gruende warum ich ueberhaupt nach Kanada kam, war das ich auf weniger Burokratie hoffte. Doch es blieb bei der Hoffnung.
Warum ich mit einem Visa, das mir explizit verbietet mich fortzubilden Geld fuer Schulen zahlen soll ergibt keinen Sinn. Nahezu jeder Kommentar von maxim ist konstruktiv in diesem Forum, weshalb er auch auf andere konstruktive Beitraege baut. Den Kommentar mit der Schule hat mir uebrigens auch schon die HR Tante so 1 zu 1 erzaehlt.
1.300 ist bei diesem Einkommen nicht fair. Das ist meine Meinung und wird wohl auch ein weiteres Raedchen sein nicht einzuwandern.
hast Du mal geschaut was Du bei 24000€ falls Du 1:1 rechnest bzw. bei einem Umrechnungskurs von 1.35: 17778€ in D an Einkommensteuer, soli, Krankenkasse etc zahlst??? Und so viel gibt es da auch nicht zurück.
Und seh´ das doch mal so, Du hast nicht für die Schulen sondern für die Strassen und so bezahlst. In D zahlst auch jeder Facharbeiter ohne Abitur mit der Steuer einen Teil für die Uni und hat kann die nicht besuchen. Tja das Leben ist und bleibt ungerecht.
fuer meine Antwort hast du mir ja eine Steilvorlage geliefter, wie aus dem Bilderbuch! Aber fuer eine Pint musst du schon nach Edmonton kommen denn nach Dawson werde ich dieses Jahr wohl nicht kommen (du meinst sicherlich Dawson City, YT und nicht Dawson Creek,BC). Du bis herzlich willkommen!
Uebrigens 1.7 k$ tax ist doch wirklich ueberhaupt nichts. Das naechste mal bitte mehr.....
Gruss
Kosmas
Frohe Ostern uebrigens an alle, der Fruehling kommt hier auch langsam, aber sehr langsam.