und dem golpreis tuts gut: [attachment=2]Bild1.jpg[/attachment]
auch interessant wie sich der euro im vergleich zum schweizer franken entwickelt, der im euro raum ein eher stärkere währung ist: [attachment=1]Bild2.jpg[/attachment]
der CAD eiert auf Jahres-Sicht auf und ab. Im 3-Jahres-Chart (siehe Bild) ist der EUR jedoch auf einem relativ schwachen niveau. [attachment=0]Bild3.jpg[/attachment] __ Mit anderen Worten der EUR verliert im Moment gegen Edelmetalle, gegen bedeutende Währungen, gegen Energie, Lebensmittel, nahezu alles was für mich von Interesse ist. Daher heißt bei mir die Devise raus aus dem Euro.
__ irgendwie werden die bilder nicht im beitrag angezeigt wie ich es mir ursprünglich gedacht habe, was mache ich falsch, hat vor ein paar tagen doch noch funktioniert??
mike_2210
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Bild1.jpg
Bild2.jpg
Bild3.jpg
Das papier in beziehung auf gold eben doch nur papier ist, war mir hinterher auch eingefallen, ich hatte aber nicht gedacht das ich mich danach wieder anmelden sollte um mich fuer diese frage zu entschuldigen.
und Hong Kong's Hang Seng Index stuerzt ueber 1,000 ,
The Hang Seng Index HK:HSI -4.75% fell 4.4%, while the Shanghai Composite index CN:000001 -1.88% dropped 1.7%.
Japan’s Nikkei Stock Average JP:NIK -3.60% tumbled 3.4% in the morning session, while Australia’s S&P/ASX 200 index AU:XJO -3.91% fell 4%, and South Korea’s Kospi KR:0100 -3.28% dropped 2.9%.
we are f............................................................................................................................................d
"Large investors have moved so much money into cash accounts at Bank of New York that on Thursday the bank said it would begin charging some clients a 0.13 percent fee to hold their cash."
Diese "Korrektur" denke ich, ist alles andere als das. Die großen Händler sind durch etwas verschreckt, weil sie alles ins Bargeld verschieben. Sogar Rohstoffe bekamen einen Hit von diesem "sell off".
Eine weitere Frage ist, was zum Teufel geschah mit Silber, das fiel um etwa 4 Dollar an einem Tag also etwa 10 %.
cash ist bei deflation gut, da die kaufkraft steigt - wer also eine deflation erwartet ist mit cash ganz gut beraten (mit gold vermutlich noch besser).
aber, in meinen augen kann man nicht so pauschal sagen ob es eine deflation oder inflation wird. man sollte immer dabei sagen in bezug auf was... in bezug auf konsumgüter würde deflation vermutlich passen, aber in bezug auf beispielsweise gold, energie, lebenmittel...im leben nicht man denke nur daran als diese woche die schuldengrenze in den usa um ein paar billionen angehoben wurde...das spricht eher für inflation.
silber ist neben einem edelmetall mit monetären charakter gleichzeitig auch ein industriemetall. die unternehmens-quartalszahlen waren weitgehend schlecht. es wird gesagt, die wirtschaft ist zum stoppen gekommen. wenn die börsenheinis davon ausgehen die wirtschaft ist nun jetzt an einem wendepunkt wo es seit 2008 wieder aufwärts gegangen ist, jetzt der peak erstmal erreicht ist und wieder gen süden geht, dann macht es aus dieser perspektive schon mit gutem willen sinn, den fallenden silberpreis so zu erklären. Die Industrie macht weniger Umsatz, produziert weniger und vermutlich geht der silberbedarf zurück.
AAber, auf der anderen Seite ist Silber auch eine Art "Krisenwährung". Früher hatte Silber auch eine Zahlungsfunktion (monetären Charakter), viele nehmen es auch heute zum Schutz von Vermögen, was bedeutet auf der einen Seite wird die Nachfrage in der Industrie möglicherweise zeitweise zurückgehen, neue High-Tech-Entwicklungen brauchen hingegen auch wieder viel Silber auf Grund der physikalischen Eigenschaften zb Leitfähigkeit, auf der anderen Seite wird die Nachfrage auf der Anlageseite in Form von Münzen/Barren (wovon ich ausgehe) steigen und zwar vermutlich mehr als sie auf der anderen seite fallen wird. Bedenkt man, dass auch die Silberressourcen begrenzt sind, so erwarte ich beim Silber wie auch beim Gold einen steigenden Kurs.
Wenn man nun Nachfrage Rückgang und Nachfrage zuwachs Gegenrechnet, wäre solch ein Kursrückgang für mich nicht rational zu begründen.
Manche Kursschwankungen bei Gold und Silber entziehen sich auch jeder Logik, da eine Marktmanipulation nicht auszuschließen ist, ich halte sie sogar für wahrscheinlich. Fakt ist, es wird deutlich mehr Silber und auch Gold verkauft, als physisch überhaupt vorhanden ist (Leerverkäufe). Über diese Leerverkäufe ist es möglich das Angebot groß zu halten und damit den Preis zu steuern.
Warum würde es Sinn machen den Gold- und Silberpreis klein zu halten? Schaut euch nur die Schlagzeilen an, wenn Gold mal wieder einen Höchststand erreicht hat. Ein hoher Goldpreis ist ein Indikator für eine schlechte Wirtschaftslage. Wo geht das Geld hin wenn die Wirtschaft/Industrie schlecht läuft? Nicht in die Wirtschaft/Industrie. Und ohne Moos nichts Los, bedeutet weniger Gewinne in der Wirtschaft/Industrie.
mich wundert nur weshalb der CAD gemeinsam mit dem EUR fällt, bzw beide währungen gegenüber dem USD gleichermaßen fallen. den CAD würde ich gegenüber dem EUR und USD eigentlich als eher stabiler einschätzen. vielleicht könnte der ein oder andere ein paar news aus canada einbringen?
Gründe für den Börsencrash— Wie die Panik wirklich funktioniert
Wer glaubt, nur die Schuldenkrise sei verantwortlich für die Börsenturbulenzen, irrt sich gewaltig. Schuld sind nicht zuletzt Tücken der Börsentechnik, menschliche Ängste - und die Hedgefonds, die auf Gelegenheiten wie jetzt geradezu warten. Die Chemie des Crashs: Darum kollabieren Kurse tatsächlich. Von Harald Freiberger
Ab einem bestimmten Punkt betritt zudem eine Spezies das Börsenparkett, die die Abwärtsspirale weiter verschärft: nicht regulierte Hedge-Fonds, die darauf spezialisiert sind, solche Situationen auszunutzen. "Die lauern nur auf Gelegenheiten wie diese", sagt Fehring. "Wenn das Tier einmal angeschossen ist, wird es gejagt, bis es umfällt."