vielen, vielen Dank Maxim. Ja, ich hatte es gestern dank Deines Hinweises auch gefunden (und auch gelesen). Ich hoffe, Dir geht es gut. Bis bald hoffentlich wieder, Monica
habe bei der suche nach meinem eigenem Beitrag , Deinen gelesen ... Du wirst nun wahrscheinlich schon tausende von Infos haben , von vielen Experten und Moechtegernauswanderen ...-:)) Merine persoenlichen Erfahrungen ( bin 2007 nach Saskatchewan ausgewandert , ueber ein Workvisa - mittlerweile PR ) " Wandere" nicht ohne Visa ( gleich ob Work oder PR ) aus - geht meist nach hinten los . wenn Du einen Freund in MB hast - klar - bewirb Dich waehrend Deines Urlaubes ( bis zu 12 Monate ) bei einen moeglichem Arbeitgeber - wichtig ist eine LMO - ansonsten kann kein Canadier Dich anstellen - es sei denn , Du bist schon PR ... Und ja - es gibt viele schwarze Schafe auf dem Gebiet des " Auswanderservice) - deswegen gruendete ich mein eigenes " Einwanderungsbuero" .... - falls Du jemanden kennst , der "echte" Hilfe braucht..., hm ? ( Hab hier einen Beitrag im Forum ...) Und nochmal ja " Zwangsheirat" ist nicht so toll = selbst fuer canada nicht , eh ?
habe bei der suche nach meinem eigenem Beitrag , Deinen gelesen ... Du wirst nun wahrscheinlich schon tausende von Infos haben , von vielen Experten und Moechtegernauswanderen ...-:)) Merine persoenlichen Erfahrungen ( bin 2007 nach Saskatchewan ausgewandert , ueber ein Workvisa - mittlerweile PR ) " Wandere" nicht ohne Visa ( gleich ob Work oder PR ) aus - geht meist nach hinten los . wenn Du einen Freund in MB hast - klar - bewirb Dich waehrend Deines Urlaubes ( bis zu 12 Monate ) bei einen moeglichem Arbeitgeber - wichtig ist eine LMO - ansonsten kann kein Canadier Dich anstellen - es sei denn , Du bist schon PR ... Und ja - es gibt viele schwarze Schafe auf dem Gebiet des " Auswanderservice) - deswegen gruendete ich mein eigenes " Einwanderungsbuero" .... - falls Du jemanden kennst , der "echte" Hilfe braucht..., hm ? ( Hab hier einen Beitrag im Forum ...) Und nochmal ja " Zwangsheirat" ist nicht so toll = selbst fuer canada nicht , eh ?
Viel Glueck bei Deiner Reise !!
Vdoub
deswegen gruendete ich mein eigenes " Einwanderungsbuero" ....
habe bei der suche nach meinem eigenem Beitrag , Deinen gelesen ... Du wirst nun wahrscheinlich schon tausende von Infos haben , von vielen Experten und Moechtegernauswanderen ...-:)) Merine persoenlichen Erfahrungen ( bin 2007 nach Saskatchewan ausgewandert , ueber ein Workvisa - mittlerweile PR ) " Wandere" nicht ohne Visa ( gleich ob Work oder PR ) aus - geht meist nach hinten los . wenn Du einen Freund in MB hast - klar - bewirb Dich waehrend Deines Urlaubes ( bis zu 12 Monate ) bei einen moeglichem Arbeitgeber - wichtig ist eine LMO - ansonsten kann kein Canadier Dich anstellen - es sei denn , Du bist schon PR ... Und ja - es gibt viele schwarze Schafe auf dem Gebiet des " Auswanderservice) - deswegen gruendete ich mein eigenes " Einwanderungsbuero" .... - falls Du jemanden kennst , der "echte" Hilfe braucht..., hm ? ( Hab hier einen Beitrag im Forum ...) Und nochmal ja " Zwangsheirat" ist nicht so toll = selbst fuer canada nicht , eh ?
Viel Glueck bei Deiner Reise !!
Vdoub
deswegen gruendete ich mein eigenes " Einwanderungsbuero" ....
So so und was hat das fuer ne Zulassung ?
....und weiß noch nichteinmal das :
Ein ( 1 ) Visum = Einzahl, singular mehrere Visa = Mehrzahl, plural
Liebe/r Vdoub! Vielen Dank für Deine Nachricht an meiner Pinnwand. Ja, Du hast recht, dass eine Einwanderung, basierend auf "das wird schon alles irgendwie klappen", nicht optimal ist. Für mich kam deshalb auch nur ein korrektes Antragsverfahren (Nominierung durch Manitoba, anschließend Antrag auf PR) in Frage, für das ich verantwortlich bin und sonst niemand. Die Nominierung habe ich erhalten, und seit Ende Januar liegt mein Antrag nun bei der Botschaft Kanadas hier in Berlin. Und ich habe eine zertifizierte Einwanderungsagentur in Kanada zur Hilfe genommen (dank eines Forumteilnehmers, der mir den Tipp gegeben hat). Bislang läuft alles nach Plan, da ich meine Einwanderung als "long-term-project" sehe und versuche, jeden Schritt gut abzuwägen und nichts zu übereilen. Das wäre auch das, was ich Dir für Deine zukünftige Arbeit als Einwanderungshelfer mit auf den Weg geben möchte: Das ganze Verfahren bedeutet viel Gelduld und finanzielle Resourcen. Und wenn man sich durch dieses wirklich sehr hilfreiche Forum mal durchliest, dann bekommt man auch ein Gefühl, wo die größten Stolperfallen für Auswanderungswillige sind: nämlich Geld und Geduld und die Einsicht, dass die Auswanderung in ein anderes Land nicht automatisch "alles besser und einfacher" macht. Ich wünsche Dir ebenfalls alles Gute auf Deinem Weg in die Selbständigkeit (?). Monika @0815: richtiger und wichtiger Hinweis bzw. Frage!!! @take care: Hey, Dich gibt's ja auch noch hier!! Schööööön!!! Hoffe, es läuft alles gut bei Euch??!! LG
Zitat von take care
Zitat von 0815
Zitat von VdoubHallo Monica !
habe bei der suche nach meinem eigenem Beitrag , Deinen gelesen ... Du wirst nun wahrscheinlich schon tausende von Infos haben , von vielen Experten und Moechtegernauswanderen ...-:)) Merine persoenlichen Erfahrungen ( bin 2007 nach Saskatchewan ausgewandert , ueber ein Workvisa - mittlerweile PR ) " Wandere" nicht ohne Visa ( gleich ob Work oder PR ) aus - geht meist nach hinten los . wenn Du einen Freund in MB hast - klar - bewirb Dich waehrend Deines Urlaubes ( bis zu 12 Monate ) bei einen moeglichem Arbeitgeber - wichtig ist eine LMO - ansonsten kann kein Canadier Dich anstellen - es sei denn , Du bist schon PR ... Und ja - es gibt viele schwarze Schafe auf dem Gebiet des " Auswanderservice) - deswegen gruendete ich mein eigenes " Einwanderungsbuero" .... - falls Du jemanden kennst , der "echte" Hilfe braucht..., hm ? ( Hab hier einen Beitrag im Forum ...) Und nochmal ja " Zwangsheirat" ist nicht so toll = selbst fuer canada nicht , eh ?
Viel Glueck bei Deiner Reise !!
Vdoub
deswegen gruendete ich mein eigenes " Einwanderungsbuero" ....
So so und was hat das fuer ne Zulassung ?
....und weiß noch nichteinmal das :
Ein ( 1 ) Visum = Einzahl, singular mehrere Visa = Mehrzahl, plural