Hatte nicht genau hingehoert, politiker redete im TV ueber den rueckzug des Kyoto vertrags. Alles was ich nebenbei mitbekam war ein teil von seiner aussage:" der Kyoto vertrag auessert sich im negativen sinn fuer die oilsands."
Ich dachte mir nur-go figure, no surprise there!
Zitat von summer0280 Nicht das Weltklima leidet unter dem Verhalten Canadas. Es ist dessen Ansehen im Ausland. Auch das könnte mir ja egal sein, aber irgend wie hänge ich an dem Land und es tut mit leid wenn es sich vor aller Welt dermaßen blamiert.
Hatte Harper nicht mal gesagt, das wenn er mit kanada fertig ist, man es nicht wiedererkennen wird?
Dann wiederum, das Kyoto abkommen ist keine klima Iniative, sondern es ist eine nachhaltige Entwicklung Förderinitiative verkleidet als ein Klima-Initiative. ... ...welche mit 'Kohlenstoff Steuern' westlicher Steuerzahler finanziert werden soll.
[quote="hrd2fnd":2v[album]19[/album]kj][quote:2v[album]19[/album]kj]Wenn ein Land wie Canada mit 34 Millionen Einwohnern, auch wenn Canada als "Klimaschädling" gilt, aus dem Kyotoprotokoll aussteigt dann wird das die Atmosphäre und das Weltklima kaum jucken. Aber den Finanzen des Staatshaushaltes von Canada wird es eine ganze Menge jucken ! Von daher ist meine Gratulation motiviert.[/quote:2v[album]19[/album]kj]
CA spielt durchaus eine groessere rolle als die (einwohner-)zahlen durchblicken laesst. die westlichen industriestaaten (allen voran US und CA) haben ueber jahrzente hinweg sehr weit ueber ihre oekologischen verhaeltnisse gelebt. CA ist eines reichsten laender der welt und kann es sich sowohl politisch als auch finanziell leisten, eine vorzeigerrolle zu spielen. kanadier halten gerne (nach innen und nach aussen) den gruenen daumen hoch und halten sich fuer oekologisch superior, aber insgesamt ist der pro-kopf verbrauch desastroes hoch, selbst wenn man mal die oil-sands abzieht...[/quote:2v[album]19[/album]kj]
Ich wohne im Umfeld der grössten Windenergieanlagenhersteller wie ENERCON. Mindestens einmal pro Woche beschâftigt sich unser Käseblättchen mit diesem Thema, und da wird von neuen Millardenverträgen z.B. mit Canada geschrieben.
Ich bin mir sicher da wird noch viel kommen. Solar-, Wind- und Wasserkraft sind ja geradezu prädestiniert für Canada.
Zitataber insgesamt ist der pro-kopf verbrauch desastroes hoch, selbst wenn man mal die oil-sands abzieht
Was zählt ist der Gesamtverbrauch und da liegt Kanada HINTER Deutschland!
Und mal nebenbei bemerkt, die Welt, die OECD, die UN oder wer auch immer wollen das Länder wie Pakistan, Äypten, Philippinen, Bangladesh, Brasilien und so weiter die neuen "Supermächte" in Sachen Weltwirtschaft werden! Wie in soll das den gehen, wenn sie weniger CO2 Austossen sollen?? Diese Staaten müssen ihre komplette Infrastruktur verbessern und ihre Rohstoffe ausbeuten um diese Ziel zu erreichen, aber gleichzeitig soll der CO2 Ausstoss im Jahr 2020 dann in etwa auf dem Niveau von 1990 liegen??? Wie soll das gehen? Selbst der krasseste Umweltexperte weiß, dass man noch Lichtjahre davon entfernt ist Solar- und Windenergie so effizient zu nutzen, dass man kaum noch Kohle, Öl oder Erdgas benötigt! Wo soll die saubere Energie her kommen??
Hallo zusammen. Kyoto war und ist eine Pharse. Produziere ich zuviel CO2 dann kaufe ich bei einem anderen Vertragspartner einige Tonnen ab, weil die keine Industrie haben und bin wieder im reinen mit meinem Gewissen? Bullshit sagte ich schon damals als diese Regelung publik wurde. Was soll das denn? Entweder ich unterschreibe was und halte mich daran ohne "Schlupfloecher" oder man laesst das ganze einfach sein. So wie es Kanada nun gemacht hat. Wenigstens einer der mal den Politikern die Stirn bietet und sagte es sei eine Pharse!
Zitat von PapayaEntweder ich unterschreibe was und halte mich daran ohne "Schlupfloecher" oder man laesst das ganze einfach sein. So wie es Kanada nun gemacht hat.
Nein, so hat Canada es eben gerade nicht gemacht, sondern sich mit Hilfe von Schlupflöchern nicht daran gehalten.
Erst wenn der letzte Baum gefällt, der letzte Fluß vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr herausfinden, daß man Geld nicht essen kann.