da ich mir manchmal über einige so meine gedanken mache, wollte ich mal fragen was hier von euch die anreize waren oder sind um nach kanada zu gehen/ gekommen zu sein?
sind es nur die auswandererreportagen die einige jetzt mit der "flut" schwimmen lassen?
oder waren einige schon vorher in kanada und haben sich verliebt?
auch interessiert mich wie lange einige schon ihre auswanderung planen, erst seit der letzten auswanderersendung? oder schon einige jahre, das sie diesen traum haben?
sorry , aber ehrliche antworten werd ich eh nicht bekommen. mir scheint es so( wenn ich wie gesagt manche fragen lese), als ob erst vor einer stunde eine reportage kam, und man sofort auch hierher will.
jetzt könnt ihr mich gerne in der luft zerreissen, aber ich bin halt direkt...und kann auch einiges wegstecken.
auch würde mich mal interessieren, wieviel % in kanada scheitern oder zurückgehen, von denen die nur aufgrund von reportagen nach kanada gehen und sich noch nie mit dem land beschäftigt haben.
ich würd noch mehr schreiben, aber ich lass es lieber, aufgrund das ich sonst gesperrt werde, aber so langsam kommt mir die galle hoch.
ich sag nur: goldenes tablett servieren... keine ahnung überhaupt nur einmal selber zu suchen...usw usv.
"Ich möchte auch nach Kanada, wo issn das? Wie komm ich dahin.Was muss ich tun? Muss ich dazu englisch können? Kannst Du mir genau Schritt für Schritt erklären was ich tun muss?"
He ganz gelassen Chicken, noch nicht die Gelassenheit von hier gelernt? Ist mir etwas zu naja überlese ich es einfach als ob es nicht da wäre. Schont die Nerven ungemein!
Moin Moin, ich weiß ja nicht wie du angefangen hast und wann,aber jeder fängt ja mal an sich zu informieren und am Anfang ist es wirklich schon ein wenig schwer das ganze System zu verstehen.Ich habe auch etliche Stunden damit verbracht Infos rein zu holen und das ganze zu verstehen. Dafür ist doch so ein Forum da;oder? Es gibt ebend halt Menschen die sich die ganze Info hier aus dem Forum durchlesen aber sich nicht ganz sicher sind das sie es verstanden haben was sie da so lesen.Und dann wird ebend do.... gefragt. Du brauchst ja nicht darauf zu Antworten oder diese fragen zu lesen.
ja klar holt man sich erstmal infos, aber wie mir scheint, ist es so, das kurz nach einer neuen tv reportage wieder plötzlich etliche auch "dahin" wollen und sich allerdings nicht erstmal infos holen und das forum durchlesen, sondern gleich fragen und alles schritt für schritt beschrieben haben wollen. allerdings war das nicht meine frage. sondern eher was die meisten veranlasst, wer outet sich denn das er NUR aufgrund einer oder mehreren TV Reportagen jetzt nach Kanada will. Komisch das sich keiner mal outet, haben ich und mein Mann doch öfter mal Mails bekommen, wo wirklich geschrieben wird, das man so eine sendung gesehen hat und nun auch dahin will und man ihnen alles schritt für schritt erklären soll. der oberhammer war ja sogar, als der tip von uns kam erstmal die kanadische botschaftsseite zu lesen, die antwort: unser englisch ist nicht gut, könnt ihr uns das alles übersetzen?
da fragt man sich: Gehts noch?????
und meine meinung, bzw. mein eindruck ist, das viele nicht mal wissen wo kanada liegt und erstmal auf der landkarte gucken mussten. das sie nichtmal wissen welche sprache hier gesprochen wird und überhaupt.
Naja das mit den Sprachen ist so eine Sache, nehme mal Vancouver, ist es noch English oder schon Chinesisch? Aber wenn Du so neugiergig bist Chicken geh mal mit gutem Beispiel voran hmm? Ich für meinen Teil, ich bin hier geboren und habe 27 Jahre in Deutschland gelebt, also nicht wegen irgend einer Sendung wieder hier her gezogen!
Ja gut das mit dem Übersetzen ist ja wirklich der OBERHAMMER .Das kann man ja nun nicht wissen das ihr so ne tollen Fragen gestellt bekommt. Dann kann ich das schon so in etwa verstehen das man da langsam komisch wird.Mal ne Frage was habt ihr denn geantwortet?
Zitat von Chicken und meine meinung, bzw. mein eindruck ist, das viele nicht mal wissen wo kanada liegt und erstmal auf der landkarte gucken mussten. das sie nichtmal wissen welche sprache hier gesprochen wird und überhaupt.
Betrachte das doch mal aus einer anderen Perspektive: Wieder andere wollen nicht nach Kanada, weil Kanada a) ein Teil der USA ist und sie George G. Bush eh nicht mögen, b) überall in Kanada das ganze Jahr hindurch maximal -45°C Celsius erreicht werden und dort die Menschen anstelle von Autos Schlittenhunde samt dazugehörigem Gefährt in der Garage stehen haben, c) die Kanadier in Igloos leben und, und, und...
Wie oft wurde ich schon gefragt: "Du warst im Sommer in Deinem Urlaub in Kanada? Ist es da nicht viel zu kalt?" Öhm... Ja, klar war es kalt. Im Motel war kein Zimmer mehr frei und ich habe in der Eiswürfeltruhe vom 7-eleven übernachten müssen....
okay, dann kurz. als wir 2005 hier her kamen gabs noch nicht diese auswandererreportagen in dem umfang. ich persönlich wollte nie ins ausland. aber mein mann.und das schon jahrelang. irgendwann dann hatten er kanada und neuseeland im auge(wegen arbeit usw,auch wegen der natur etc.) wir hatten stellenangebote in neuseeland und kanada. haben uns dann informiert im internet, mit dvds und büchern sowie zeitschriften. ja, und dann hatten wir uns für kanada entschieden(mehr verdienst). irgendwann hatte ich mich dann beim cdn forum angemeldet( da hatte ich aber schon infos). meine erste frage war(ich weiss es noch ganz genau) wer gute umzugsfirmen kennt, weil den rest hatten wir uns schon allein besorgt(infos) und schlau gemacht, es war also alles schon fest mit arbeit usw. es soll nicht heissen das jeder erst selber schauen soll, foren sind dafür da um fragen zu stellen.aber mir gehts darum das da wirklich leute sind( nicht nur in diesem forum hier), die meinen das man denen alles ganz genau erklärt, das sie erst eine arbeit finden müssen, am besten das die leute hier denen die arbeit noch suchen. ich würde mich echt freuen wenn sich jemand outet der nur aufgrund einer auswandererreportage sich jetzt für kanada interessiert oder schon hier ist. und ob alles so gelaufen ist wie er es erwartet hat,ob es genauso war wie es in den auswanderersendungen gezeigt wird usw. oder ob man enttäuscht ist,weil man so blauäugig war und den ganzen auswandererscheiss geglaubt hat, das ja alles so toll ist. ich kenne 2 leute( nicht so gut) nur vom hören, wenn mein mann mal wieder erzählt das 2 neue deutsche angefangen haben, mit denen er sich unterhalten hat. die haben zB eine tv reportage gesehen. sind dann mit wp hierher ohne sich auch nur etwas zu informieren, weil sie ja dachten es wäre alles so schöööön und sooo leicht und sooooo toll. die dann nach 2 tagen schon die schnauze voll hatten, weil sie ein auto brauchten und dann bei der versicherung erfahren haben was das kostet. ende vom lied, auto verkauft und zurück nach deutschland. noch ein grund, horrende mieten, worüber sich auch keiner informiert hatte. noch ein grund des einen mannes: er konnte kaum englisch, und kam garnicht klar hier. und das nur weil sie auf den kanadatrip kamen wegen einer rosarot beleuchteten reportage.
also ich wollte schon im zarten Alter von 12 Jahren nach Kanada auswandern. (und bin immer noch hier ) ! Nur hatte ich damals eine etwas andere, zugegebenermaßen naive Vorstellung von allem und habe meine Eltern wahnsinnig gemacht mit meinem Canada- Fimmel. Aber das Land hat mich seitdem fasziniert und nicht mehr losgelassen.
Naja, beim ersten Kanada Urlaub, ca. 28 Jahre später hat mich mein Jugendtraum dann wieder eingeholt und eine gewisse Unzufriedenheit, obwohl es uns hier nicht schlecht geht, gibt es auch schon länger. Wir denken schon länger daran, wie es wäre ins Ausland zu gehen, dort zu leben und zu arbeiten. Ein Hauch Abenteuerlust spielt da natürlich auch eine Rolle, klar, gehört auch irgendwie dazu. Wir sind da irgendwie hin-und hergerissen-Einerseits sagen uns das Land, die Menschen, die gelassenere Lebensart voll zu und wir könnten uns auch sehr gut vorstellen in CDN zu leben (aber auch nicht überall, egal wo -wäre es nicht), wir haben da schon unsere Vorstellungen. Und das im Urlaub alles anders ist, ist uns durchaus klar. Andererseits haben wir aber auch Schiss davor, hier alles hinzuschmeissen. Was ist, wenn es doch nicht klappt, zurück nach D ? Und dann ? Kriegen wir dann hier, mit Mitte 40 noch einen Job ? Wohl kaum. Ich meine, irgendwie kann man ja nicht alles durch die rosa Brille sehen, es KANN auch schiefgehen. Vielleicht sind wir aber auch zu ängstlich, ein gewisses Riskio bleibt halt. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt- schon klar, eh. Und wenn nicht jetzt (bzw. in den nächsten 2-3 Jahren) wann dann ? Wir sind ja im Sommer wieder in BC, mal sehen wie wir die Situation dann sehen und wir die Gedanken weiter spinnen... Jedenfalls würde ich nie völlig unvorbereitet, ohne Landes- u. Sprachkenntnisse, bzw. ohne Jobaussichten auswandern. Ich kann allerdings die Leute verstehen, dir hier in D ohne Job dastehen und ein Workpermit bekommen und es versuchen. Das ist allerdings auch eine ganz andere Situation als unsere.
lol greywolf. kann da eine story meiner mutter erzählen. sie kannte kanada bis zu unserem outing das wir hierherkommen nur ausm fernsehen(filme usw). das erste was sie fragte: wo wollt ihr denn da wohnen? im wald in so einer blockhütte?sie wusste bis dato nicht das es hier auch städte usw. gibt.
Aber was Chicken so sagt, ist nicht so ganz weit weg. Wenn ich in ein Land einwandern will, dann bestimmt nicht, weil ich 'ne Reportage gesehen habe, aber manche Menschen sind da irgendwie, sagen wir mal, naiv. Auch in CA ist nicht alles Gold, was glänzt. Auch in CA muss ich arbeiten gehen, um leben zu können und vor allen Dingen... ICH MUSS DIE SPRACHE KÖNNEN! Das nervt mich am meisten, wie kann man in ein Land wollen, ohne die Sprache zu sprechen? Das gibt doch nur Probleme, von Anfang an! So, und jetzt zu meinen Gründen. Ich wollte schon immer aus DE weg. War mit Anfang 20 in USA verheiratet, ist aber in die Hose gegangen, so wie viele deutsch-amerikanischen (Soldaten-) Ehen, musste wieder zurück. Eigentlich war mein Ziel schon immer Kanada, weil ich da Freunde habe und mich DE ja schon immer ankübelt, aber wie ohne Geld? Jetzt, da die Geldfrage geklärt ist, geht's auch schon los - endlich, kannn ich nur sagen! Im April oder Mai fliege ich zu Besuch rüber, um die Lage zu checken, wo ich denn wohnen werde und um mir meinen neuen Arbeitsplatz anzugucken. Es gibt nix gelasseneres, als ein Kanadier beim Arbeiten, eh! Und genau diese Gelassenheit die fehlt hier vollends, und nicht nur das. Allein die Sprache ist für mich schon wie Musik in meinen Ohren.
Edit: Achsooo, ich hab' die Liebe noch ganz vergessen, wie konnte ich nur! Die spielt natürlich auch noch 'ne große Rolle... aber mehr verrat ich nicht! LOL
Zitat von Hayrina Edit: Achsooo, ich hab' die Liebe noch ganz vergessen, wie konnte ich nur! Die spielt natürlich auch noch 'ne große Rolle... aber mehr verrat ich nicht! LOL
Na, super. Jetzt wo es spannend wird...
Kleiner Scherz! (Und auch noch OT, was ein miserabler Admin...)
Zitat von Chicken...mir scheint es so...(...)...als ob erst vor einer stunde eine reportage kam, und man sofort auch hierher will...
...wer outet sich denn das er NUR aufgrund einer oder mehreren TV Reportagen jetzt nach Kanada will...
@chicken, diesen eindruck vermittelte mir persönlich die familie, die hier neulich werbung für ihre eigene homepage machte, aufgrund der für meine begriffe abstrusen tagebucheinträge nach dem motto: wir wandern aus! wohin? keine ahnung, ist ja nicht so leicht wie im tv gezeigt...
der auf nachfragen dann schließlich im forum eingestellte erläuternde beitrag der familie, den man mit "wir wissen, dass...." betiteln könnte, lässt hoffen, dass informationen über die grundvoraussetzungen der einwanderung nach kanada vorhanden sind.
dann bleibt allerdings die frage offen, warum man wissentlich informationen auf der homepage unterschlägt und damit ein völlig verzogenes falsches und naives bild entstehen lässt???
dies wiederum lässt vermuten, dass mit dem filmvertrag über eine reportage in der tasche, eine sendung für das private fernsehen zu erwarten ist. sind diese auswandersendungen im privat tv nicht ähnlich gestrickt?
als möglicher umkehreffekt hat auch eine solche dokusoap vielleicht schon inspiriert bei der erstellung der eigenen homepage? dann verwundert es nicht, dass man jetzt schon mit einer kommenden reportage im tv droht...
sorry, hab mich wohl ein wenig in den beitrag dieser familie verbissen , aber dieser naive schmarrn wirkte auf mich einfach provokativ. (und das fonduegeraet lässt ja auch nichts anbrennen... )
Hallo Chicken, also wenn ich manche deiner Beiträge lese, muss ich mich schon wundern. Jeder hat mal "klein" angefangen. Jeder war mal am Anfang auf der Suche nach Informationen. Und Foren sind dazu da, das man sich austauscht und Neulinge nicht immer wieder beleidigt. Auch Neulinge sollen sich wohlfühlen. Klar sind einige Beiträge mal doppelt, wenn ich mir denke, wo ich das erste Mal hier angefangen hab, nach Infos zu suchen, hab ich viel Zeit investiert, weil so viele Informationen irgendwann unübersichtlich werden und dann hab ich den ein oder andern Beitrag auch doppelt geschrieben oder eine Frage gestellt, die schonmal dran war! Na und !? Dann verschiebt man den Beitrag und sagt, das war schon mal dran, schau da und da und fertig. Warum muss man mit so einer Aroganz "Neulingen" begegnen. Wenn du schlechte Erfahrungen gemacht hast in Kanada oder mit Einwanderern gemacht hast, dann tut es mir leid, aber bitte glaube nicht, das alle Einwanderer blauäugig nach Kanada gehen. Das die Reportagen, alles schön zeigen ist doch klar. Kann gar nicht verstehen warum man sich über sowas aufregen kann. Hallo??? Das ist TV!
So nun aber zu deiner Frage: Wie ist man auf Kanada gekommen! Ganz einfach. Ich wollte schon als Kind weg aus Deutschland. Ich muss dazu sagen, ich bin eh "nur" Halbdeutsche und hab mich hier nie so richtig zu Hause gefühlt. Nachdem ich dann mit 17 für 6 Wochen eine Schule in Vancouver besucht habe um mein Abi in Englisch einigermaßen gut hinzubekommen, wurde mein Wunsch immer größer. Umsetzten lies sich dieser leider nicht so schnell. Nach dem Abi kommt, ja auch noch Ausbildung etc dazu. Meine Eltern konnt ich auch nicht gleich im Stich lassen. Nun 10 Jahre später hab ich dann nochmal Ca besucht. Diesmal Toronto und diesmal auch nicht alleine, sondern mit meinem Lebenspartner. Wir waren beide begeistert, von den Menschen und der Art zu leben. Der Kundenservice etc. Nach vielen abwägen und nachdenken haben wir uns dann entschieden auszuwandern. Haben dann Ende 2005 angefangen Infos über Auswanderung zu suchen etc. Haben überlegt, was ist günstiger erstmal mit WP rüber oder gleich PR beantragen. Nachdem wir die Vor- und Nachteile abgewägt haben, haben wir uns für die PR entschieden. Das war die beste Entscheidung unserer Meinung nach. Unsere Entscheidung von irgendwelchen Reportagen abhänig zu machen, kam uns nie in den Sinn. Uns sind die eigentlich auch erst so richtig aufgefallen, nachdem wir einen Job in Ca gesucht haben. Tja, man hat ja auch nicht ewig Zeit vor der Klotze zu sitzen.
Ich frage mich Chicken, warum du umbedingt, Leute suchst die aufgrund von Reportagen auswandern wollen? Willst denen das auswandern dann ausreden? Sie fertig machen, weil sie so "dumm" sind. Ich kann es nicht verstehen. Sorry. Das ist eigentlich nicht die Philosophie von Canada. Und das solltest du ja gerade wissen, wo du schon seit wohl bald 2 Jahren in Kanada lebst. Ich sage nur "Leben und leben lassen".
Hallo chicken, Ich war 1996 das erste mal in NB in St. John. Und seit dem fasziniert mich dieses Land .Seit 1996 war ich noch drei weitere male dort und mir hat es immer besser gefallen. Dann habe ich 2002 einen Schulfreund besucht der in Whistler Mountain als Skilehrer tätig war. Danach war das Virus voll ausgebrochen. Also habe ich angefangen mir die ersten Bücher über Kanada anzuschaffen. Inzwischen sind es ca. 40 Bücher über Kanada. Leider ist im Februar 2006 meine langjährige Beziehung zerbrochen und ich stand alleine da. Dann kam meine Cousine und ihr Mann Ostern nach Datteln auf Heimatbesuch und er erzählte mir das in Kanada jede Menge Arbeitskräfte gesucht wurden. In diesem Moment war die Sache wieder da und ich habe angefangen mich mit dieser Idee zu beschäftigen. Ich bin also auch kein Fernsehfreak aber manche Auswanderer Berichte sind einfach königlich. Für mich gab es eigentlich nach vielem Lesen im Internet und in den Büchern nur 2 Fragen. 1. Wie kommt mein Auto rüber? Hat sich inzwischen geklärt 2. Wie schnell klärt sich die gerichtliche Sache mit meiner EX? Das wird ende Ende Mai oder Anfang Juni 2007 der Fall sein. Danach bin ich total frei und kann machen was ich will. Nur bis dahin habe ich alle Infos und alle Papiere zusammen und ganz schnell rüber. Ein Tip für alle die rüber wollen Arbeiten und Leben im Traumland Kanada von Maxim Pouska Das Buch ist eine Pflichtlektüre. Gruß Jürgen