Zitat von victoriagirlDas Ticket fuer den Bus, kannst du auf der Faehre kaufen
Dafür muss er aber erstmal zur Fähre kommen. Es ist doch einfacher gleich von Downttown Vancouver zu starten. Ich habe gerade gelesen: Da fährt ja gar nicht mehr Greyhound, sondern Pacific Coach Lines. Aber ist ja egal. http://www.pacificcoach.com/Bus-...ver-to-Victoria
ehemals Berlin, ja?! Na dann mal schöne Grüße aus deiner Heimat!!! Okay, wenn sich die Planung gut anhört, bin ich ja schon mal zufrieden, denn nur so auf dem Papier und aus Prospekten ne Tour zu planen, ohne die Gegend nur ansatzweise zu kennen, war nicht ganz einfach. Das man ÜN überall spontan bekommen kann finde ich vorteilhaft, so bleiben wir flexibel, falls man mal doch noch unbedingt was tolles unternehmen möchte, muss man nicht los, weil das nächste Motel oder Hotel gebucht ist...Wenn du noch ein Tipp hast, was wir uns auf Vancouver Island oder überhaupt angucken sollten...ich bin ganz Ohr. Ja Hilfe dahingehend könnte ich noch brauchen, falls du weißt, wo wir in Victoria (oder Langford) eine bezahlbare Unterkunft für das WE 30.6. - 02.07. bekommen können !??
Hallo summer0280,
auch dir danke, dass du dir die Mühe gemacht hast, dir meine Planung anzugucken. Das mit dem Bus von Vancouver finde ich gut, da wir dort auch das Auto abgeben werden. Den Link werd´ich mir merken. Danke schön! Auch wenn du noch ein "Insidertipp" für mich hast...sehr gerne!
für 2 Personen (mein Sohn hat ja ne Gastfamilie). Motel oder B&B sind okay...wollen ja da eh nur nächtigen und ansonsten was erleben und sehen von der Gegend... Was hat dich/euch zum Auswandern nach Victoria veranlasst? Urlaub oder Job? Seid ihr noch ab und an in Berlin? Momentan ist der Winter hier wie im Frühling...man kann schon die ersten Tulpen kaufen...Weihnachtsstern ade`
Mein Bett ruft...dir noch einen tollen Tag und danke schon mal....
Eine Frage noch. Hat jemand einen Tipp, wie weit wir fahren können/sollten oder wo wir uns um die erste Unterkunft nach Autoübernahme in Calgary in Richtung Banff NP kümmern sollten? Werden so gegen 16.00 Uhr in Calgary erst losfahren...
Zitat von FernwehEine Frage noch. Hat jemand einen Tipp, wie weit wir fahren können/sollten oder wo wir uns um die erste Unterkunft nach Autoübernahme in Calgary in Richtung Banff NP kümmern sollten? Werden so gegen 16.00 Uhr in Calgary erst losfahren...
Am westlichen Stadtrand, direkt am Hwy 1 (16th Ave), Kreuzung Crowchild Trail, liegt das "Motel Village" mit Super8, EconoLodge etc. Da werdet ihr sicher fündig. Gleich nach einem langen Flug, Stress, Jetlag... würde ich nicht mehr weit fahren. Schließlich war euer Tag 8 Stunden länger als gewohnt.
Erst mal danke. Wir kommen aber aus Toronto, wo wir uns den Tag vorher die Niagarafälle ansehen. Aber vielleicht haste trotzdem Recht. Man muss ja nicht gleich voll stressig loslegen, ist ja schließlich Urlaub!.
Direkt am Flughafen sind viele hotels. Motel Village ist auch sinnvoll. Wenn ihr noch eine Stunde Fahren wollt gibt es in Canmore viele Optionen. Guenstiger und "kanadischer" als Banff. Frank
ich denke eine Stunde ist auf jeden Fall drin. Hört sich gut an. Banff, Jasper etc. sind ja auch immer nur so "Schlagwörter", die man so überall liest und einem so die Richtung geben. Ansonsten haben wir auch vor, dort einen Stop einzulegen, wo es uns gefällt und dazu muss es nicht hochtouristisch sein. Ich denke die Unterkunft ist auch nicht sooooo wichtig, da wir uns da ja eh nur zum Schlafen aufhalten wollen...wenn wir schon mal in Kanada sind, wollen wir auch so viel wie möglich sehen und erleben und lieber da unsere Kohle ausgeben als im Hotel
Zitat von Fernwehich denke eine Stunde ist auf jeden Fall drin.
Du kommst mitten in der rush hour an. Mit etwas Pech bist du nach einer Stunde gerademal im Westen aus der Stadt raus (der Flughafen liegt im Osten, der Highway geht quer durch die Stadt)
ZitatBanff, Jasper etc. sind ja auch immer nur so "Schlagwörter", die man so überall liest und einem so die Richtung geben. Ansonsten haben wir auch vor, dort einen Stop einzulegen, wo es uns gefällt und dazu muss es nicht hochtouristisch sein.
Eben. Banff und Jasper sind großartig, ob den Großteil der Touristen anzulocken. Da bleibt dann mehr Platz für mich im Rest des Landes das ja außerhalb der Touristenzentren nicht weniger schön ist. Eher im Gegenteil.
Zitatdie Unterkunft ist auch nicht sooooo wichtig, da wir uns da ja eh nur zum Schlafen aufhalten wollen...wenn wir schon mal in Kanada sind, wollen wir auch so viel wie möglich sehen und erleben und lieber da unsere Kohle ausgeben als im Hotel
Nun sind ja auf meinem Plan mind. 3 Nationalparks...Kann ich da für alle NP´s ein Ticket kaufen oder für jeden einzeln und auf welchen Kostenfaktor stelle ich mich da so ein?
Zitat von FernwehNun sind ja auf meinem Plan mind. 3 Nationalparks...Kann ich da für alle NP´s ein Ticket kaufen oder für jeden einzeln und auf welchen Kostenfaktor stelle ich mich da so ein?
nimm den jahrespass fuer die national parks, kostet $136, $126 fuer AMA Mitglieder (vielleicht auch ADAC?), ist auf jeden fall am einfachsten und bei drei naechten schon wieder raus! kannst du in jeden park mit rein, einfach vorn an den spiegel haengen und gut ist
danke für deine Nachricht. Mit dem Jahrespass kann ich dann in alle Nationalparks!? Ist dann sowas wie "Eintritt" sozusagen...und wieso hat man das mit 3 Nächten wieder raus??? Sorry, aber ich bin sonst meist im Motorradurlaub unterwegs, mehr so in Italien und Österreich, daher also völlig "doof" an dieser Stelle. Ich habe gelesen, dass es preiswerter ist sich außerhalb der NP´s ne Übernachtung zu suchen oder ist das eher unrealistisch zwecks Entfernung und so?! Danke der "Nachhilfe"
Zitat von eberle14nimm den jahrespass fuer die national parks, kostet $136, $126 fuer AMA Mitglieder (vielleicht auch ADAC?), ist auf jeden fall am einfachsten und bei drei naechten schon wieder raus! kannst du in jeden park mit rein, einfach vorn an den spiegel haengen und gut ist
Für 136 Dollar bekommst du eine Familien-Jahreskarte (bis zu 7 Personen in einem Auto). Eine Tageskarte kostet 9,80 pro Person (oder 19,60 für eine Familienkarte) 3 Nächte heißt maximal 4 Tageskarten, also 78,40 für eine Gruppe von bis zu 7 Leuten, oder 39,20 pro Person. (Quelle: parkscanada.ca) Und auch mit einer Tageskarte kommst du am selben Tag in alle Parks.
[quote="Fernweh":je[album]72[/album]jt]Ich habe gelesen, dass es preiswerter ist sich außerhalb der NP´s ne Übernachtung zu suchen oder ist das eher unrealistisch zwecks Entfernung und so?! Danke der "Nachhilfe" [/quote:je[album]72[/album]jt]
Die Entfernung ist kein Problem. Preiserter ist es auf jeden Fall, denn du sparst einen Tag Parkeintritt, und die Unterkünfte selbst sind außerhalb der Parks auch deutlich preisewerter. Ich habe noch nie in einem Nationalpark übernachtet: Die Betten sind da nämlich nicht anders