heute habe ich erfahren, daß die Stiftung Warentest von der Windpocken-Impfung bei Kindern abrät: http://www.bild.de/ratgeber/kind-familie...91748.bild.html (nein, nicht meine Literatur, aber Stiftung Warentest ist kostenpflichtig) Und eigentlich wollte ich die Große in den nächten Tagen impfen lassen... bin nun am Zweifeln, ob oder ob nicht.
Wie sieht es aktuell in Kanada aus? Habe beim googeln auf die Schnelle diese offizielle Seite gefunden http://www.phac-aspc.gc.ca/im/is-cv/#a "Varicella vaccine (Var): children aged 12 months to 12 years should receive one dose of varicella vaccine. Susceptible individuals ≥ 13 years of age should receive two doses at least 28 days apart." Wer wird zu den susceptible individuals gezählt?
Außerdem auch noch abhängig von Provinz/Territory *uff* http://www.phac-aspc.gc.ca/im/iyc-vve/is-cv-eng.php Da wir noch nicht wissen, wo wir landen werden: ist diese Impfung eurer Erfahrung nach sinnvoll, optional oder ein "must" für KiGa/Schulbesuch? Privat zu zahlen?
Wir leben zwar in Deutschland, aber ich würde mein Kind nicht impfen lassen.
Meine Große ist gegen Windpocken geimpft und hat die Windpocken so schlimm bekommen, daß wir in die Uni Klinik nach Köln mussten und danach 6 Wochen lang 1 mal wöchentlich zur Blutabnahme mussten.
Meine anderen beiden wurden nicht mehr gegen Windpocken und noch einiges andere geimpft. Ich kann dir das Buch Impfen pro und contra von Martin Hirte empfehlen.
vielen Dank für Deine schnelle Antwort und Deine Windpocken-Impferfahrungen. Ich möchte keine allgemeine Diskussion zum Thema impfen pro und contra vom Zaun brechen, es geht mir nur um die Windpocken.
und Simo80 (Beitrag hat sich mit meiner Antwort an Anja überschnitten): dann also abwarten, welche Provinz es sein wird, und notfalls nachimpfen?
Falsch Simo,unser Health centre,hat die Impfpaesse aus Deutschland nich anerkennen wollen und wollte das meine Kinder die Impfungen von vorne beginnen und ich habe mich geweigert und dennoch gehen alle meine Kinder in die Schule.
Zitat von schinksFalsch Simo,unser Health centre,hat die Impfpaesse aus Deutschland nich anerkennen wollen und wollte das meine Kinder die Impfungen von vorne beginnen und ich habe mich geweigert und dennoch gehen alle meine Kinder in die Schule.
Wie du schreibst wurden die Impfungen in DE durchgefuehrt. Das ist nur Formsache diese anerkennen zu lassen, da du ja die Kinder geimpft hast. In unserer Schule werden die Kinder z.B. nicht aufgenommen, wenn die Impfungen nicht erfolgt sind. Mitbringen des Impfpasses zur Einschulung ist Pflicht. Eine Kopie des Passes liegt in der Akte deines Kindes und man muss immer ein update nachreichen, wenn weitere Impfungen erfolgt sind. Diese Regel kann ich auch in gewisser Weise nachvollziehen. Hier werden die Kinder haeufig noch zur Schule geschickt wenn sie krank sind, da ein Elternteil ansonsten Urlaub nehmen muss. Ich habe schon des oefteren mitbekommen, dass die Lehrerin die Eltern darauf hingewiesen hat ihr Kind bitte zu Hause zu lassen. Wuerde keine Pflichtimpfung existieren waeren die wenigsten Kinder geimpft. Wenn Impfungen also nicht nachgehalten werden, waere bei gewissen Krankheiten schnell die ganze Schule betroffen.
Ich kann simo80 nur zustimmen. Auch unsere elementary school (auch das vorherige Day Care Centre) verlangte Impfnachweise bei der Einschulung. Die führen auch ganz genau Buch darüber, wann die nächste Impfung fällig ist und man bekommt ein Schreiben vom "Gesundheitsamt" mit der Bitte xy-Impfung bei Fälligkeit anhand eines Vordrucks nachzuweisen. Machst du das nicht, kann der Schulbesuch verweigert werden.
Den deutschen Impfpass hat unser family doctor einfach auf den kanadischen übertragen und abgezeichnet, wobei das etwas schwierig war, da sich die Impfzeitpunkte doch sehr stark unterscheiden.
Warum glauben so viele Menschen das Impfungen nur nützlich sind ??? Bestes Beispiel ist die Impfkamagne gegen HPV bei Mädchen. Selbst die Pharmaindustrie gibt zu das die Impfung nur bei etwa 7% der Geimpften effektiv ist.
Und ich erinnere mal daran das so etwas wie Kinderkrankheiten gibt. Windpocken gehören dazu und dienen der Entwicklung des Menschen. Aber ich möchte mich hier nicht streiten, zuviele Menschen haben sich zwar mit dem Thema nicht beschäftigt, haben aber eine "Meinung" zum Impfen.
In Canada gibt es keine Impf-Pflicht !
Man muss bei der Einschulung aber zusichern das man seine Kinder zu Hause lässt wenn das Kind krank wird. Aber tut man das nicht sowieso ???
Übrigens gibt es auch in Deutschland ( noch ) keine Impfpflicht. Der Grund dafür ist recht simpel. Der Staat wäre bei einer Impfpflicht regresspflichtig wenn Impfschäden auftreten.
Und noch was zum nachdenken :
Jedes Medikament muss, bevor es eine Marktzulassung bekommt, in randomisierten Doppelblindstudien seine Wirksamkeit und Unbedenklichkeit belegen. Impfstoffe sind davon ausgeschlossen ! Warum ?
Ich weiss nicht wie das mit der Impfpflicht ist aber wir hatten sozusagen Glück. Wir sind seid 7 Monaten hier und bei der Anmeldung zur Schule hat sich ein Arzt unsere Impfbücher angeschaut und gesagt wir brauchen noch eine Windpocken Impfung.( die wir nicht haben) Ich habe dem Arzt gesagt das beide schon die Windpocken hatten und zwar genau 2 Monate bevor wir hergekommen sind. Das war unser Glück, er meinte damit habe sich die Impfung erledigt.War nachträglich noch nie so froh über eine Kinderkrankheit.
Wenn du also auf garkeinen Fall eine Impfung möchtest, kannst du Diskussionen auch auf andere Art entgehen. Gruss Ebill
Heißt das, daß man in Canada gezwungen wird sein Kind impfen zu lassen? Bei uns wird es definitiv keine Impfungen mehr geben. Unsere Jüngste (3,5 Jahre alt) hat nur Tetanus, Röteln und Masern, mehr nicht. Auffrischimpfungen bei den beiden anderen habe ich gar nicht mehr machen lassen.