Ich brauche das nicht hochrechnen. Ich lebe auch bereits seit zwei Jahren in Kanada und weiss, dass auch hier alles Geld kostet.
Man kann Kosten aber auch kontrollieren. Ein günstiges, älteres Auto tut es am Anfang auch. Du hattest bestimmt deine Gründe, warum du nach Ontario gegangen bist, aber hast du dabei auch bedacht, dass eben dort eine Autoversicherung recht teuer ist oder die Arbeitslosenrate recht hoch, wenn nicht sogar die Höchste in Kanada ist, bzw. Häuser dort auch ne ganze Menge Geld kosten?
Ich kann dir leider nicht mit realen Beispielen aufwarten, weil ich niemals ohne konkretes, gutes Joboffer nach Kanada gekommen wäre. Im Gegenteil, wir haben damals sogar eine stattliche Summe für Flugtickets ausgegeben, um mal eben kurzfristig für ein paar Tage zum Jobinterview und die Gegend kennen lernen nach Kanada geflogen sind. Aber es hat sich gelohnt. Ich mache hier für den gleichen Job wie in Germany mehr Kohle und habe gleichzeitig noch die Möglichkeit, nebenher mein eigenes Business zu runnen.
Es gibt hier durchaus Potential, du musst aber entweder selbst die Initiative ergreifen oder dich erst einmal mit schlechteren Jobs über Wasser halten, wenn du nicht unverrichteter Dinge wieder zurück nach Germany willst.
[quote="hus":3[album]9[/album]fesh]Ich kann dir leider nicht mit realen Beispielen aufwarten, weil ich niemals ohne konkretes, gutes Joboffer nach Kanada gekommen wäre.[/quote:3[album]9[/album]fesh]
Und genau hier ist der Knackpunkt. Man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Du warst WPler. Diesen Weg hätte ich z.B. nie gewählt, da ich meinen Aufenthalt hier weder von einem Job abhängig machen wollte noch der Willkür eines Chefs ausgesetzt sein wollte. Zu diesem Thema gabs hier ja schon Negativ Stories.
Und ich weiss, wie ich meine Kosten kontrolliere und fahre auch ein älteres Auto. Aber weniger geht nicht.
Mein mann hat sein gehalt in 5 jahren mehr als verdoppelt,durch harte Arbeit und koennen,ich habe einen Zuschlag in meinem job von 20% erreicht ebenfalls durch koennen.Real genug?
Zitat von HRR Und genau hier ist der Knackpunkt. Man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Du warst WPler. Diesen Weg hätte ich z.B. nie gewählt, da ich meinen Aufenthalt hier weder von einem Job abhängig machen wollte noch der Willkür eines Chefs ausgesetzt sein wollte. Zu diesem Thema gabs hier ja schon Negativ Stories. HRR
Und genau hier ist DEIN Knackpunkt. Du hast, wie du selbst immer wieder betonst, alles perfekt geplant und 101% durchdacht, nur um das Wichtigste, nämlich einen Job, hast du dich im Vorfeld nicht gekümmert.
Soo unsicher wäre ICH niemals nach Kanada gekommen. By the way, es tut zwar nichts zur Sache, aber ich war nicht einfach nur WPler, sondern ich war nominiert von der Provinz. Und damit ist der Weg zur PR praktisch nur noch Formsache und geht auch recht schnell. Hat bei uns nur 6 Monate gedauert.
Du hast in meinen Augen eine etwas seltsame Einstellung zum Leben, die ich nicht ganz nachvollziehen kann, aber das ist mir auch egal. Ich wünsche dir dennoch viel Glück bei deinem Kanada-Abenteuer.
Ich werde von meiner Seite hier nichts mehr dazu sagen, außer ein paar letzten Bemerkungen. Wenn ich fünf Jahre brauche, um mich wieder hochzuarbeiten, hätte ich in DE bleiben können. Soviel Zeit habe ich nicht. @hus: Ich habe alles so geplant, wie ich es wollte. WP kam für mich nicht in Frage (wie bereits vorher erwähnt) auch kein Nominee Programm. Weil ich erstens zu alt dafür bin und außerdem nicht ins Berufsschema passe. Was soll also das Gerede von nicht richtig geplant etc. Und dann der Spruch „von da aus ist der Weg zur PR nur noch Formsache“. Wer sich auf so was verlässt ist naiv. Du kannst froh sein, dass das bei Dir geklappt hat.
Ich finde meine Einstellung zum Leben einwandfrei und Du musst das nicht nachvollziehen können und das ist mir auch egal.
Ich habe übrigens einige PNs bekommen (von Leuten, die in Kanada sind), die mich in meinem Verständnis bestärken.
Ich hätt’s ja wissen müssen, dass es hier von den erklärten “Canada-Lovern“ nur bashing gibt
ich bin's damals etwas vorsichtiger angegangen und quasi nur mit PR und 2 koffern gelandet. Der rueckflug war fuer einige monate spaeter gebucht. offiziell war ich noch in DE beschaeftigt und war auf sabbatical. ich war damals auch nicht bereit, jeden job anzunehmen und waere auch durchaus wieder zurueckgegangen. bei mir hat's dann nach ein paar wochen mit einem job geklappt -ohne grosse abstriche.
nun ja, ich denke jeder ist mit einer gewissen erwartungshaltung hergekommen. am ende muss man halt die konsequenzen ziehen und im zweifelsfalle auch bereit sein entweder tiefer einzusteigen oder wieder zurueck nach DE zu gehen. aber fuer minimum wage haette ich auch nicht gearbeitet - so oder so. HRR ist noch recht neu hier und wird schon seinen weg finden - wie auch immer. mit dem rueckgang des finanzielle polsters wird man auch flexibler...
nichtsdestotrotz ich kann - vorallem den noch nicht hergezogenen und sich noch in der prep-phase befindenden leuten in DE/AT raten: koffer packen, in CA landen und bis dahin einen gang zurueckschalten mit weisen worten. denn aus der ferne siehts immer etwas anders aus...
Zitat von hrd2fndnichtsdestotrotz ich kann - vorallem den noch nicht hergezogenen und sich noch in der prep-phase befindenden leuten in DE/AT raten: koffer packen, in CA landen und bis dahin einen gang zurueckschalten mit weisen worten. denn aus der ferne siehts immer etwas anders aus...
1+
HRR
P.S. Schön, dass Du Deine Absicht, Dich hier zu verabschieden revidiert hast.
Soviel zu den guten Vorsätzen für 2012 hey, R2D2, Du bist mir noch eine Antwort schuldig geblieben, wo Du schon als Gastarbeiterkind und AkademikerIN international Karriere gemacht hast.
Und zu Deinem erfolgreichen Fußfassen in Kanada:
Zitat von hrd2fnd ontario hat uns gut aufgenommen aber war immer irgendwie nur eine zwischenstation. wir werden in naechster zeit weiterziehen - vielleicht richtung osten ... oder doch westen? - jedenfalls in ein neues land und eine neue kultur. vielleicht kehren wir eines tages wieder zurueck nach CA, aber schau'n wa mal....
Wird uns hier etwa ein potentieller Rückwanderungsthread vorenthalten? hm? naaa?
[quote:r95b[album]0[/album]9]P.S. Schön, dass Du Deine Absicht, Dich hier zu verabschieden revidiert hast.[/quote:r95b[album]0[/album]9] nope - not really. aber ich schau abundzu mal vorbei
[quote:r95b[album]0[/album]9] Betreff des Beitrags: Re: Stellengesuch Keine Sorge, alles schon in Arbeit
Soviel zu den guten Vorsätzen für 2012 hey, R2D2, Du bist mir noch eine Antwort schuldig geblieben, wo Du schon als Gastarbeiterkind und AkademikerIN international Karriere gemacht hast.
Und zu Deinem erfolgreichen Fußfassen in Kanada:
hrd2fnd hat geschrieben: ontario hat uns gut aufgenommen aber war immer irgendwie nur eine zwischenstation. wir werden in naechster zeit weiterziehen - vielleicht richtung osten ... oder doch westen? - jedenfalls in ein neues land und eine neue kultur. vielleicht kehren wir eines tages wieder zurueck nach CA, aber schau'n wa mal....
Wird uns hier etwa ein potentieller Rückwanderungsthread vorenthalten? hm? naaa?[/quote:r95b[album]0[/album]9]
eigentlich steht da alles drin: "weiterziehen" (nicht zurueck gehen); "neues land und neue kultur" (schliesst DE somit ziemlich aus). wir ziehen im uebrigen nach asien. btw: der grund des weiterziehens hat keinen finanziellen grund (bin seit 2 jahren bei der gleichen firma und verdiene fuer kanadische verhaeltnisse sehr gut), sondern pretty much der grund weshalb viele leute aus DE nach CA kommen: mal was anderes.
darf ich erklären warum? ich glaube, mich daran zu erinnern, daß ausgerechnet Du im selben Thread damals darauf insistiert hast, welch enormen Aufwand ein Auswandern über den großen Teich darstellt. warum sollte man sich das dann alle paar Jahre antun? wegen einfach "mal was anderes"?
darf ich erklären warum? ich glaube, mich daran zu erinnern, daß ausgerechnet Du im selben Thread damals darauf insistiert hast, welch enormen Aufwand ein Auswandern über den großen Teich darstellt. warum sollte man sich das dann alle paar Jahre antun? wegen einfach "mal was anderes"?
Und warum tust du dir das alle paar Jahre an? Zwar erstmalig nun ueber den grossen Teich, aber...
Zitat von cookieDE: als Kind wurde ich nicht gefragt, wo ich leben möchte
AT: Karriere und Kohle. es war von Anfang an klar, daß AT nur Zwischenstation ist (Job und Mietvertrag gleich lang befristet).
und alles auf ein und demselben Kontinent
Also bist du das erste Mal eigentlich eher “ausgewandert worden“. Erfolg stellt sich ja häufig erst in der zweiten Generation ein. Die Beweggruende die Zelte in AT wieder abzubrechen sind dann wohl ähnlich gelagert, Karriere und Kohle in Kanada, und vermutlich nicht wegen einfach mal was anderes. So hat eben jeder seine Gruende.