So, nachdem sich das Bewerbungs- und Auswahlprozedere hier als zeitintensive und bisweiligen wenig erfolgreiche Aktion darstellt, versuche ich es auch mal auf diesem Weg.
Ich bin gelernter Werkzeugmacher mit über 10 Jahren Berufserfahrung und habe weitere 10 Jahre im technischen Vertrieb gearbeitet. Ausserdem war ich 1 Jahr als Datentechniker im Motorsport selbständig und habe ein Nebengewerbe als Gitarrenbauer betrieben.
Ich suche eine meinen Fähigkeiten entsprechende Tätigkeit in Ontario, vorzugsweise im Raum Kitchener/Waterloo/Cambridge. Für den richtigen Job würde ich natürlich eine weitere Anfahrt in Kauf nehmen bzw. auch umziehen.
Was ich allerdings nicht mache ist für nen Hungerlohn arbeiten oder Schicht arbeiten.
ZitatWas ich allerdings nicht mache ist für nen Hungerlohn arbeiten oder Schicht arbeiten.
Hmm dazu kann ich nur sagen das ich 17 Jahre Schicht in der Luftfahrt in DE gearbeitet habe und ich weiss , das es einfach Scheisse ist . Aber ! Als ich nach CA gekommen bin habe ich mir gesagt ich nehme einfach ALLES was da erst mal kommt. Nach 4 Jahren teilweise Schicht hier oder da allerdings nur frueh oder spaet hatte ich auch davon die Nase voll und habe mich dann selbstaendig gemacht. Man muss sich da einfach durchbeissen finde ich, und es ist einfacher nach einem Job zu suchen wenn man einen hat. Was hast Du den bis dato hier in CA schon gemacht ? Ueberlege doch auch mal ob Du Dich nicht selbstaendig machen willst ? Ich habe das vor 8 Jahren und es wurde jedes Jahr besser, nachdem letztes Jahr etwas beschissen war (wobei ich auch ne 2.5 Monate Weltreise gemacht habe das darf ich auch nicht verwschweigen )habe ich dann ende des Jahres den Jackpot erwischt und einen offen contract wo ich nun 100 K pro Jahr mache, bis dahin war ein steiniger weg aber ich habe mich durchgebissen.
ZitatWas ich allerdings nicht mache ist für nen Hungerlohn arbeiten oder Schicht arbeiten.
Hmm dazu kann ich nur sagen das ich 17 Jahre Schicht in der Luftfahrt in DE gearbeitet habe und ich weiss , das es einfach Scheisse ist . Aber ! Als ich nach CA gekommen bin habe ich mir gesagt ich nehme einfach ALLES was da erst mal kommt. Nach 4 Jahren teilweise Schicht hier oder da allerdings nur frueh oder spaet hatte ich auch davon die Nase voll und habe mich dann selbstaendig gemacht. Man muss sich da einfach durchbeissen finde ich, und es ist einfacher nach einem Job zu suchen wenn man einen hat. Was hast Du den bis dato hier in CA schon gemacht ? Ueberlege doch auch mal ob Du Dich nicht selbstaendig machen willst ? Ich habe das vor 8 Jahren und es wurde jedes Jahr besser, nachdem letztes Jahr etwas beschissen war (wobei ich auch ne 2.5 Monate Weltreise gemacht habe das darf ich auch nicht verwschweigen )habe ich dann ende des Jahres den Jackpot erwischt und einen offen contract wo ich nun 100 K pro Jahr mache, bis dahin war ein steiniger weg aber ich habe mich durchgebissen.
Das ich nicht für weniger arbeiten werde als ich benötige um meine Rechnungen zu zahlen ist ein "no brainer". Nachdem ich noch nie Schicht gearbeitet habe, will ich mir das mit "stark auf die Fuffzig" zugehend auch nicht mehr zumuten. Selbständig mit was? Ich bin nicht der Typ, der eine Selbständigkeit alleine anstreben würde. Ich würde da schon einen Geschäftspartner bevorzugen.Dann könnte ich mir sowas vorstellen. Bleibt allerdings immer noch die Frage als was selbständig machen?
Zitat von HRR Ich bin nicht der Typ, der eine Selbständigkeit alleine anstreben würde. Ich würde da schon einen Geschäftspartner bevorzugen.Dann könnte ich mir sowas vorstellen. Bleibt allerdings immer noch die Frage als was selbständig machen?
HRR
Sorry war ja nur ein Vorschlag an Dich ! Ich bin sehr froh auf eigenen Fuessen zu stehen glaube mir (auch mit auf die 50 zugehend) , Geschaeftspartner heisst im Klartext : Deine Meinung zaehlt nur 50 % so einfach sehe ich das.
Also dann lass mal sehen : Werkzeugmacher - technischer Vertrieb -Datentechniker - Motorsport - Gitarrenbauer
Gebe Dir mal einen Tip vielleicht findest Du es auch scheisse aber die vorgehensweise zum selbstaendig war bei mir so :
A) Berufe aussuchen in der Jobboerse die gefragt werden B) Aussondern nach Berufen wo man eine Lizens braucht (in betracht ziehen eine Lizens oder aehnliches zu machen je nach kostenaufwand C) Aussondern nach Berufen die mehr oder weniger viel Startpapital brauchen D) Den Markt in Deiner Gegend ausloten E) Sich schlau machen was es beinhaltet
Tja und dann entscheiden ob Du es versuchen willst.
So war es bei mit und ich bin in der Security Branche gelandet , mache instalationen fuer Intercom -Alarm -Closed Circuit TV -Access contro-l home control audio TV phone etc... alles niedervolt shit kann man ohne license installieren die branche ist am boomen gerade mit Uebewachungskameras und arbeit gibt es von Ost bis West ohne Ende in CA. Stundenlohne wenn Du Dich anderen Firmen anbietest bis zu $ 65 +tax. Startkapital habe ich damals glaube so mit ca $ 5000 und Fahrzeug angefangen. Vielleicht waehre das was fuer Dich ?
Schau Dir doch mal den jobmarkt an bei Dir (weiss ja nicht wo genau du wohnst )
Zitat von 0815 (weiss ja nicht wo genau du wohnst )
Tri Cities, siehe avatar
Danke für die ausführliche Info. Mit Partner von wegen 50% Stimmrecht hast Du schon recht, trotzdem bin ich nicht so der "lone wolf".
Dann ist es auch bei mir so ne Sache, dass ich im Job aufleben können muss. Das ist für mich viel mehr, als nur "Brötchen verdienen" In einer perfekten Welt hätte ich ne Gitarrenbau Werkstatt, vielleicht mit ein paar Angestellten. Aber grössere Anfangsinvestition und vor allem geringe Absatzchancen als Newcomer im handmade Gitarrenbereich machen die Sache extrem schwierig. Und ob ich mich wirklich mit was selbständig machen könnte, wofür ich nicht "brenne", weiss ich nicht.
Zitat von 0815 (weiss ja nicht wo genau du wohnst )
Tri Cities, siehe avatar
Danke für die ausführliche Info. Mit Partner von wegen 50% Stimmrecht hast Du schon recht, trotzdem bin ich nicht so der "lone wolf".
Dann ist es auch bei mir so ne Sache, dass ich im Job aufleben können muss. Das ist für mich viel mehr, als nur "Brötchen verdienen" In einer perfekten Welt hätte ich ne Gitarrenbau Werkstatt, vielleicht mit ein paar Angestellten. Aber grössere Anfangsinvestition und vor allem geringe Absatzchancen als Newcomer im handmade Gitarrenbereich machen die Sache extrem schwierig. Und ob ich mich wirklich mit was selbständig machen könnte, wofür ich nicht "brenne", weiss ich nicht.
HRR
Hmm mein Freund repaiert auch Gitarren so als Hobby , macht auch Musik ca 5 Cd's . Natuerlich liebt er auch Gitarren und hat so ca 85 -95 Stueck , Schlagzeug Orgel etc und bestimmt 20 Verstaerker und was man sonst noch so alles braucht fuer 600 square foot basement incl aufnahmestudio das mit dem Nachbarn verbunden ist ueber 250 ft durchs Erdreich. Das reparieren von Gitarren macht er so eigentlich mehr als hobby fuer peanuts macht aber auch Geld neben bei das sich wiedrrum in Rotwein verwandelt Alles hat ne Menge Geld gekostet und auch die EHE Von Ihm habe ich ne alte Harmony baujahr 67 restauriert als Welcome to Canada bekommen ist so dieses Model hier
Ein anderer Freund von mit in DE ist letzte Jahr mit seinem Gitarren reparatur und Vertriebsladen nach 2 Jahren Pleite gegangen.Hatte ne Menge einlegearbeit Gitarren Hartes Brot denke ich mal !
Zitat von 0815 (weiss ja nicht wo genau du wohnst )
Tri Cities, siehe avatar
Danke für die ausführliche Info. Mit Partner von wegen 50% Stimmrecht hast Du schon recht, trotzdem bin ich nicht so der "lone wolf".
Dann ist es auch bei mir so ne Sache, dass ich im Job aufleben können muss. Das ist für mich viel mehr, als nur "Brötchen verdienen" In einer perfekten Welt hätte ich ne Gitarrenbau Werkstatt, vielleicht mit ein paar Angestellten. Aber grössere Anfangsinvestition und vor allem geringe Absatzchancen als Newcomer im handmade Gitarrenbereich machen die Sache extrem schwierig. Und ob ich mich wirklich mit was selbständig machen könnte, wofür ich nicht "brenne", weiss ich nicht.
HRR
Hmm mein Freund repaiert auch Gitarren so als Hobby , macht auch Musik ca 5 Cd's . Natuerlich liebt er auch Gitarren und hat so ca 85 -95 Stueck , Schlagzeug Orgel etc und bestimmt 20 Verstaerker und was man sonst noch so alles braucht fuer 600 square foot basement incl aufnahmestudio das mit dem Nachbarn verbunden ist ueber 250 ft durchs Erdreich. Das reparieren von Gitarren macht er so eigentlich mehr als hobby fuer peanuts macht aber auch Geld neben bei das sich wiedrrum in Rotwein verwandelt Alles hat ne Menge Geld gekostet und auch die EHE Von Ihm habe ich ne alte Harmony baujahr 67 restauriert als Welcome to Canada bekommen ist so dieses Model hier
Ein anderer Freund von mit in DE ist letzte Jahr mit seinem Gitarren reparatur und Vertriebsladen nach 2 Jahren Pleite gegangen.Hatte ne Menge einlegearbeit Gitarren Hartes Brot denke ich mal !
Ich steh zwar nicht so auf hollow bodies, ist aber trotzdem ein schones Teil. Ja hartes Brot ist's schon. Und weil Du gerade Einlegearbeiten ansprichst, das ist richtig aufwendig und eigentlich auch unbezahlbar, sprich du kannst es garnicht so teuer anbieten wie du Arbeit reinstecken musst. Ich hab gitarren-technisch auch vor, das wieder so laufen zu lassen als Nebengewerbe. Hierzu brauche ich allerdings erstmal ein Haus mit workshop. In unserer Mietwohnung ist an Arbeiten mit Holz überhaupt nicht zu denken. Was dann daraus wird, muss man sehen.
Zitat von 0815 (weiss ja nicht wo genau du wohnst )
Tri Cities, siehe avatar
Danke für die ausführliche Info. Mit Partner von wegen 50% Stimmrecht hast Du schon recht, trotzdem bin ich nicht so der "lone wolf".
Dann ist es auch bei mir so ne Sache, dass ich im Job aufleben können muss. Das ist für mich viel mehr, als nur "Brötchen verdienen" In einer perfekten Welt hätte ich ne Gitarrenbau Werkstatt, vielleicht mit ein paar Angestellten. Aber grössere Anfangsinvestition und vor allem geringe Absatzchancen als Newcomer im handmade Gitarrenbereich machen die Sache extrem schwierig. Und ob ich mich wirklich mit was selbständig machen könnte, wofür ich nicht "brenne", weiss ich nicht.
HRR
Hmm mein Freund repaiert auch Gitarren so als Hobby , macht auch Musik ca 5 Cd's . Natuerlich liebt er auch Gitarren und hat so ca 85 -95 Stueck , Schlagzeug Orgel etc und bestimmt 20 Verstaerker und was man sonst noch so alles braucht fuer 600 square foot basement incl aufnahmestudio das mit dem Nachbarn verbunden ist ueber 250 ft durchs Erdreich. Das reparieren von Gitarren macht er so eigentlich mehr als hobby fuer peanuts macht aber auch Geld neben bei das sich wiedrrum in Rotwein verwandelt Alles hat ne Menge Geld gekostet und auch die EHE Von Ihm habe ich ne alte Harmony baujahr 67 restauriert als Welcome to Canada bekommen ist so dieses Model hier
Ein anderer Freund von mit in DE ist letzte Jahr mit seinem Gitarren reparatur und Vertriebsladen nach 2 Jahren Pleite gegangen.Hatte ne Menge einlegearbeit Gitarren Hartes Brot denke ich mal !
Ich steh zwar nicht so auf hollow bodies, ist aber trotzdem ein schones Teil. Ja hartes Brot ist's schon. Und weil Du gerade Einlegearbeiten ansprichst, das ist richtig aufwendig und eigentlich auch unbezahlbar, sprich du kannst es garnicht so teuer anbieten wie du Arbeit reinstecken musst. Ich hab gitarren-technisch auch vor, das wieder so laufen zu lassen als Nebengewerbe. Hierzu brauche ich allerdings erstmal ein Haus mit workshop. In unserer Mietwohnung ist an Arbeiten mit Holz überhaupt nicht zu denken. Was dann daraus wird, muss man sehen.
Mir hat mal ein alter Medizintechnik -Laden-Besitzer gesagt : " Companion ist Lompanion "
Selbstständig kommt von Selbst und Ständig.... ranhängen an einen der die Energie da reinsteckt kannst Du vergessen. Aber ich glaube aus Deinen Postings diesbezüglich zu lesen das Du das auch so siehst. Von daher bist Du sicher in einem geregelten Angestelltenverhältnis besser aufgehoben.
Du hast technisches Know How als Werkzeugmacher und Du hast Vertriebserfahrung ! Lass mal den Hobbykram beiseite und sondiere Firmen die open positions im technischen Verkaufsaussendienst haben. Da kann man auch in Canada Geld mit verdienen.
Bevor Du bar nichts findest, würde ich von Canadia Tire bis Homedepot alles abklappern.
Wow….12 Jahre hat es also gedauert bis zum erfolgreichen Durchbruch im eigenen Gewerbe. So etwas kann man eigentlich nur durchstehen, wenn man ein dickes finanzielles Polster hat oder einen Partner, der gut verdient. Auf diesem Weg würden sicher so einige verhungern, besonders wenn sie familiären Anhang haben.
Man kann auch Nachtschichten mit “stark auf die Fuffzig” zugehend durchstehen, denn von irgendwas muss sich der Kühlschrank schließlich füllen, oder?
Sorry übrigens für den Doppelpost. Die Website war gestern so langsam, da hatte ich nochmals auf den send button gedrückt.
@0815: Hört sich ja soweit toll an mit Deiner Firma. Ich habe allerdings keinen blassen Schimmer von diesem ganzen Security Zeug. Und das wäre für mich ganz wichtig, dass ich Ahnung habe von den Dingen, die ich den Leuten erzähle. "Nachtkappen", die keine Ahnung haben, begegnen mir hier (also nicht hier im Forum sondern im täglichen Leben) täglich genug. Und zu denen will ich nicht gehören.
Wenn ich aber hier Deine Postings lese dann steht da immer nur was von den Dingen die Du NICHT willst, NICHT kannst und das Du für $ 10,25 nicht aufstehst.
Von Eigeninitiative, intrinsischer Motivation und dem Willen etwas zu arbeiten lese ich gar nichts. Aussendienst wertest Du als "Klinkenputzen" ab, reichlich überheblich kann ich da nur sagen.
Ich wünsche Dir noch ein schönes Leben.
take care
P.S. wäre Hartz4 in Deutschland nicht auf jeden Fall die beste Alternative für Dich ?
Zitat von HRRSorry übrigens für den Doppelpost. Die Website war gestern so langsam, da hatte ich nochmals auf den send button gedrückt.
@0815: Hört sich ja soweit toll an mit Deiner Firma. Ich habe allerdings keinen blassen Schimmer von diesem ganzen Security Zeug. Und das wäre für mich ganz wichtig, dass ich Ahnung habe von den Dingen, die ich den Leuten erzähle. "Nachtkappen", die keine Ahnung haben, begegnen mir hier (also nicht hier im Forum sondern im täglichen Leben) täglich genug. Und zu denen will ich nicht gehören.
HRR
Ich habe mich da selbst drauf eingearbeitet, bin davon ausgegangen das ich in Sachen Computer /Electronic und Mechanic etwas verstehe und mich als Handwerklich begabt einschaetze. Aber das muss jeder selbst fuer sich entscheiden, die gebratenen Tauben fliegen hier nicht im Tiefflug vorbei, das wirst Du sicher noch feststellen. Der Unterschied ist das Du hier bei einer Firma vorbei schaust und sagst z.b
" Ich kann Autos lackieren bin aber ein gelernter Baecker !" Dann sagen die "Mach mal und zeig es uns !"
In DE wuerde es so laufen: "Ich kann Autos lackieren bin aber ein gelernter Baecker " Antwort : So ohne Autolackierer Lehre ?Dann kannst auch keine Autos lackieren wenn Du baecker gelernt hast !"
Sprich man gibt Dir hier eher eine Chance, so meine Erfahrung. Mein letztes Jahresgehalt in DE war 145 Tsnd DM , ja und dann habe hier mit $ 8.75 die Stunde angefangen fuer Schichtarbeit, immer nur spaetschicht und Bier gebraut und 50 liter Bierfaesser gereinigt, gerackert bis die Knochen weh taten aber es war mein erster Job in einem fremden Land. Heute blicke ich zurueck und denke ich kann hart arbeiten wenn ich muss. Heute mit knapp and die $ 50 stundenlohn Mo -Fr bringt mir 100K + .dazu die letzten 6 Monate immer wieder ein paar Samstage wo ich oft "cash deals" mache und in 5-6 hr dann $ 1200 profit mache wenn es gut laueft ist einfach phantastisch und ich liebe meinen job, ich haette gleich am Anfang damit anfangen sollen, hatte noch nicht den schneid dazu es zu wagen. Die Erfahrung mit Kanadischen Kunden erst mal zu arbeiten nach dem Motto "wie sind die so ?" das wahren wertvolle Erfahrungen die ich am Anfang gesammelt habe welche mich schliesslich dazu bewogen habe " Ich kann das durchziehen und ne Firma aufmachen" ein Man versteht sich , wenn ich mehr auftraege habe oder grosse die ich nicht machen kann gebe ich die an Sub's weiter, zur zeit habe ich einen contract wie oben geschrieben 40+/ hr bis zu 60hr die woche wenn ich will knapp 50 Nuesse was will man mehr als immigrant. Klar ein Elektriker macht bis zu $ 85 die stunde aber ich hatte keinen Bock nochmals die Schulbank hier zu druecken , mit ueber 40 will man Geld verdienen und nicht mehr lernen.
Chips hab ich da, Bier ist keins im Haus - schaaaade... dieser thread hat Potential.
Hab erstmal vorsichtshalber nach "intrinsischer Motivation" gegoogelt, damit ich nicht schon wieder so daneben lieg, wie bei der "Koenigswelle" ...
HRR (und jetzt waer es grad halt mal wieder schoen, wenn man sich mit Namen anreden wuerde) - Du beschreibst wirklich zu ausfuehrlich, was Du nicht kannst oder nicht willst. Das gibt 10 Punkte fuer Ehrlichkeit und Minus 100 fuer "beeing smart". Es wartet kein Job auf Dich - Du findest einen. Den machst Du gut und dann siehst Du weiter. So in etwa laeuft das hier.
Wenn Du es dir leisten kannst waehlerisch zu sein, goenn ich dir das. Neidlos. Aber die beruehmt-beruechtigte "Canadian Experience" sammelst Du nicht auf dem Sofa ...