Hallo, wir - eine 3köpfige Familie - wollen dieses Jahr im Sommer zum 1. Mal nach Kanada BC reisen. Wir stellen uns vor, ohne Wagen eine kleinere Etappe zu bereisen:Vancouver, Victoria, mit der Fähre nach Port Hardy, Bären, Wale beobachten, vielleicht Kanu fahren, über Vancouver Islands zurück mit mehreren Stops bis Vancouver. Wer kann uns Tipps geben, zum Reisen mit öffentl. Verkehrsmitteln, zu günstigen Übernachtungsmöglichkeiten, was man sich ansehen sollte? Schon mal vielen Dank!
Google mal: public transportation on vancouver island Ich meine, zur Whatever Transportation Ltd. zu hechten und dann das Warten auf den Bus hat bestimmt auch mal was im Kanada-Urlaub... ;-) :-) :-O Just kidding! Vielleicht klappt ja sowas. Viel Glück!!! Susann
Gibt's ne Fähre von Victoria nach Port Hardy? Schau mal nach BC Ferries, die haben auch einige Infos zu Bussen. Zumindest von Vanocuver nach Victoria ist easy, alles abgestimmt - und man erlebt was statt im Auto zu hocken ;-). Busfahrer sind nach meiner Erfahrung sehr nett, mancher erzählt evtl. noch was auf der Strecke. Bis Mitte der Insel sollte auch noch ganz gut gehen, Greyhound und Tofinobus.com, evtl. ist da noch ne andere Buscompany, Connex? Vancouver Island ist so groß wie Belgien, sagt man immer. Je nach Vorhaben - ist die Frage, wie weit man so fährt. Vorbuchen lohnt beim Greyhound. Allg. würd ich mal einen Blick auf die Preise werfen und dann mit einem kleinen Mietwagen vergleichen. Schöner Gedanke, aber zu dritt ist es - je nach Vorhaben - dann mit Auto nicht nur flexibler, sondern auch gar nicht mal unbedingt so viel teurer vermutlich. Wenn ihr euch aber so ein paar wenige "Hotspots" aussucht, wieso nicht. Man könnte evtl. in Victoria eins mieten für die Insel. In Vancouver braucht man es nicht unbedingt, Stadtfahrten sind ja nur stressig und Stadtbusse sind vorhanden. Kann man auch mal ein Fahrrad mieten, für den Stanley Park.
Günstig ist natürlich relativ ... günstig sind Hostels noch halbwegs und Campgrounds. Zelt ist nie verkehrt. Zwischendrin leistet man sich mal ein B&B. Tofino/Ucluelet musst du wohl vorbuchen - und das lässt man nicht aus.
Sonst, ja, man muss sich etwas kümmern evtl., aber verlässt damit vielleicht auch die reine Touriperspektive, Sehenswürdigkeit ABC sei abzuhaken, sonst hätte man was verpasst. Bisschen Entschleunigung kann nicht schaden. Man kann auch mal den Daumen raushalten, während man auf den Bus wartet. Ist mit Familie vermutlich gar nicht so schwer, die werden halten und fragen, wie sie helfen können ;-) - allerdings evtl. keinen Platz haben in ihren Pickups - die sind ja so sinnig gebaut, dass es oft nur Platz für einen Beifahrer gibt.
also unser Pickup hat 6 Sitzplätze, 3 vorne + 3 hinten.
Zitat von Kokanee im Beitrag #4 Sonst, ja, man muss sich etwas kümmern evtl., aber verlässt damit vielleicht auch die reine Touriperspektive, Sehenswürdigkeit ABC sei abzuhaken, sonst hätte man was verpasst. Bisschen Entschleunigung kann nicht schaden. Man kann auch mal den Daumen raushalten, während man auf den Bus wartet. Ist mit Familie vermutlich gar nicht so schwer, die werden halten und fragen, wie sie helfen können ;-) - allerdings evtl. keinen Platz haben in ihren Pickups - die sind ja so sinnig gebaut, dass es oft nur Platz für einen Beifahrer gibt.
also ein verlaesslischer OeNV auf VI gibt es nur an der Suedspitze von VI, also Greater Victoria und Saanich. Darueber hinaus gibt es wie schon erwaehnt den tofinobus fuer die Langstrecken. That's it ! Die BC Transit Website ist leider nicht sehr hilfreich da die lokalen Fahrplaene und Karten nicht geographisch sondern alphabetisch Sortiert sind. Es gab wohl eine Eisenbahnverbindung, aber die macht so im 3jahres Rhythmus konkurs. Es gibt dann auch noch Pendelbusse zu den National/Provincial Parks.
Gestattet sei die Frage an den Fragesteller " Wieso möchte die Familie mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen ? Umweltbewußtsein, Sparsamkeit, Authentizität, Langsamkeitseffekt ?" Der Antworten sind gar viele möglich. Erst danach sollten wir Helfer und Wissenden genüsslich antworten :)