ich arbeite seit Sep. 13 als Intern bei einer kleinen Spedition in Vancouver. Ich habe einen Vertrag für ein Jahr und nun frage ich mich was der Betrieb als Intern von mir überhaupt erwarten kann. Ich bin nämlich leicht gefrustet, da ich nun weiß, dass der Betrieb mich für einen vollen Arbeitnehmer ersetzt hat (Welches laut Gesetz hier nicht erlaubt ist!!!) und mich auch als solchen an sieht. Ich soll z.B. eine Dame vertreten, wenn sie krank ist oder Urlaub hat. Ich bekomme aber trotzdem nur mein Internshipgehalt von $1200 Brutto. Ich habe eine Ausbildung in dem Bereich hinter mir und auch schon bereits 3 Jahre Berufserfahrung, falls dies irgendwie relevant ist. Ich benötige diese Auslandserfahrung allerdings für meinen weiteren Werdegang in D und kann daher nicht einfach kündigen.
Hast Du einen Vertrag unterschrieben? In einer Firma, wo man arbeitet, erledigt man alle anfallenden Aufgaben. Was ist schon dabei mal dies oder das zu erledigen....
Zitat von poiu im Beitrag #1Ich bin nämlich leicht gefrustet, da ich nun weiß, dass der Betrieb mich für einen vollen Arbeitnehmer ersetzt hat (Welches laut Gesetz hier nicht erlaubt ist!!!) und mich auch als solchen an sieht.
Ok zu erst mal sagt man " Lehrjahre sind keine Herrenjahre !
OK lesen wir mal in BC Labour law was da ueber Internship steht : A practicum is not considered “work”, but apprenticeship training or an internship is.
Das heisst im Klartext das es als arbeit angesehen wird und auch so behandelt wird.
Was steht in der LMO drinne was fuer ein Gehalt Du erhalten musst ? Das ist mehr oder weniger der Hauptpart dieses Deals.
Foreign Workers entitled to wage rate in Labour Market Opinion
In order to hire foreign workers, employers must receive a positive Labour Market Opinion (LMO) from Service Canada. Among other things, the employer must offer prevailing wage rates and acceptable working conditions. The employer must state the proposed wage rate, and the LMO will not be issued if the wage rate is below the prevailing wage rate.
Heist ganz klar das Du fuer das bezahlt werden musst was in der LMO steht, sprich wenn das was in der LMO steht auch auf deinem Gehaltszettel steht das ist es rechtens. Sind Deine Arbeiten genau definiert im Vertrag ?
Ich musste als Jugendlicher auch oft Sachen machen die nicht immer ganz konform waren, z.b jeden Samstag arbeiten ohn dafuer bezahlt zu werden und das fuer 3 Jahre, aber man war froh ne Lehrstelle zu haben zu dieser Zeit.
Normalerweise sage ich nur " Suck it up sunshine !" Wenn alles nicht rechtens ist dann ruf an beim Government und lass Dich beraten dafuer sind die da und haben auch ein offenes Ohr.
Aber wie immer ist eine Abwaegung... "Spatz in der Hand, Taube auf dem Dach". Wenn dein AG weiss, dass Du dieses Internship wirklich benoetigst fuer deine Zukunft, sitzt er am laengeren Hebel. Recht haben und rausfliegen ist ja nicht so die tolle Alternative.
Warum nicht mal eine Gehaltserhoehung ansprechen? Von alleine kommen da auch hier die Arbeitgeber oft irgendwie nicht drauf...
die minimum wage in BC ist $ 10,25 bei 30 stunden pro Woche und 4 Wochen * würde das pro Monat $ 1,230.00 sein - da kannst du wenig machen.
hast du allerdings 40 stunden oder mehr zu arbeiten, wirst du unter minimum wage bezahlt - damit verletzt der Arbeitgeber die Vorschriften - CIC und HRSDC mögen das nicht. wenn du einen anderen Arbeitgeber findest könntest du versuchen dafür einen neuen work Permit zu erhalten. das würde HRDC vermutlich unterstützen - der Arbeitgeber sollte dann am besten auch eine LMO für dich haben oder erhalten. versuchen kannst du es. mit der Firma zu streiten bringt nichts. verhandeln kannst du aber, wie mattes schrieb.
* klar - für die erbsenzähler rechnet sich das anders - hatten wir bereits diskutiert :-)
Bonne chance maxim
Was kümmert mich ...die sich an der Eiche kratzen.
@poiu: Diese Auslandserfahrung soll Deine beste ueberhaupt gewesen sein. Ich nenne sie gerne Effizienz-Kontroverse. Egal ob Intern, Mitarbeiter, Freelancer, etc., eine Organisation wird immer bemueht sein, fuer ein Gehalt (Preis) ein Maximum an Leistung abzuverlangen. "Die Firma nimmt so viel von Dir, wie Du bereit bist ihr zu geben". Im Gegenzug sollte der Arbeitnehmer, wenn er dies erkennt, die Arbeitskraft so effizient wie moeglich einsetzen. Vielen ist dieses Ausnutzen nicht bewusst, weil es sehr subtil passiert. Es liegt nun an Dir, Deinem Werdegang diesen Schuss Zynismus beizumischen.