War ja letzte Woche nach Saskatchewan unterwegs und natuerlich auch wieder zurueck. Zwischen Jasper und Vancouver trifft man ja alle paar Kilometer die Rental Motorhomes. Werden ja von Jahr zu Jahr immer mehr.... Wuensche den Urlaubern viel Spass hier im Westen.... Einige Truckers fahren Euch ja ganz schoen dicht auf die Pelle. Ihr fahrt 100 und die Burschen fahren 110 kmh. Irgendwann wollen die an Euch vorbei !!!!
Ich kenne sehr wenge Camper , die 100km/h fahren . Die meisten Denken eher ALLE die auf den Strassen fahren sind im Urlaub und koennen mit 70 km/h durch die Gegend gondeln . Und wenn es dann 2 spurig wird koennen die dann auch 100 fahren , dass man ja nicht vorbeikommt . Ich wuensche auch ALLEN einen schoenen Urlaub und denkt vielleicht dran , dass manchmal auch Leute auf der Strasse unterwegs sind , di dort ihr Gelld verdienen muessen . Also fahrt mal an die Seite un lasst die Schlange hinter Euch vorbeifahren .... schliesslich habt Ihr Urlaub , und damit auch Zeit !!! DANKE !!!!
Gruss Holger
PS: Truck ist hier kaum ein Verkehrshindernis und auch fuer EUCH unterwegs !!!
Es gibt ja auch PULL-OUTS!!!! Halte (mit RV) da oft genug an damit der schnellere Verkehr vorbei kann. Mit dem PKW habe ich ja keine Schwierigkeiten an den Motorhomes vorbei zu sausen.....
Hallo, ich hab den Eindruck es ist deutlich besser geworden, was die Trucks betrifft. Beachtet auf dem Highway 5 das die Polizei verstaerkt unterwegs ist und kontrolliert. Im Bereich Clearwater/Wells Gray Park treffen wir fast immer auf Kontrollen. Jasper Park dito speziell Jasper bis Park Grenze BC und im Mt.Robson Park. Viel Spass im Urlaub. Herb
Zitat von herbbc im Beitrag #7Hallo, ich hab den Eindruck es ist deutlich besser geworden, was die Trucks betrifft. Beachtet auf dem Highway 5 das die Polizei verstaerkt unterwegs ist und kontrolliert. Im Bereich Clearwater/Wells Gray Park treffen wir fast immer auf Kontrollen. Jasper Park dito speziell Jasper bis Park Grenze BC und im Mt.Robson Park. Viel Spass im Urlaub. Herb
Besser geworden................kann ja sein in BC, hier rund um Edmonton definitiv nein. Mindestens 75% aller Semi Fahrer sind auf ner mörder Tour. Selbst laut Tacho 115km/h ist vielen der Fahrer noch zu langsam, dann fahren viele dieser Herren, mit nicht mehr als 20-25 Meter Abstand hinter dir her. Das würde ich als alles andere als besser bezeichen. Aber natürlich, wie wir ja erfahren haben, müssen diese Herren ja Geld verdienen, das hatte ich vergessen.
Hallo Pezi, war ja gerade mal wieder in Edmonton. Bin ja erst seit 13 Jahren hier in BC. Der schnell fliessende Verkehr durch und um die Umgehungsstrassen hat sich ja so enorm vergroessert. Das Autobahnfahren in Deutschland macht ja mehr Spass und Fahrfreude. Die Strassen um Edmonton sind ja reinste Rennstrecken und kein COP (Bulle) zu sehen. Die haben sicher "Angst". Diese "Mist" Graveltruck Fahrer!!!! Ich durfte da richtig schnell fahren, damit mein VW TDI nicht ueberfahren wurde... 130 - 140 kmh ist ja nichts!!!!
Zitat von Flieger vom Kloster 21 im Beitrag #9Hallo Pezi, war ja gerade mal wieder in Edmonton. Bin ja erst seit 13 Jahren hier in BC. Der schnell fliessende Verkehr durch und um die Umgehungsstrassen hat sich ja so enorm vergroessert. Das Autobahnfahren in Deutschland macht ja mehr Spass und Fahrfreude. Die Strassen um Edmonton sind ja reinste Rennstrecken und kein COP (Bulle) zu sehen. Die haben sicher "Angst". Diese "Mist" Graveltruck Fahrer!!!! Ich durfte da richtig schnell fahren, damit mein VW TDI nicht ueberfahren wurde... 130 - 140 kmh ist ja nichts!!!!
cariboo , ich brauch kein "halber Tacho-Abstand" .Alle unsere Fahrzeuge sind mit Abstandsradar ausgeruestet , der auch von der Firma ueberwacht wird . Laenger als 2min . im 2sec.Abstand hat eine automatische Meldung an die Firma zur Folge .
Ich weiss , dass viele Trucker nicht wissen was sie tun . Aber es ist ein tolles Gefuehl , wenn man einem RV folgen MUSS , der mit 75km/h durch die Landschaft gondelt und an den Ueberholmoeglichkeiten , die manchmal nur 2km lang sind , einfach beschleinigen , dass man nicht vorbei kommt . Uebrigens sind Trucks , die auch Ontarion fahren auf 105km/h begrenzt.
Pezi , denk dran , dass der "boese" Truckfahrer hinter dir vielleicht gerade das geladen hat , was DU nachher im Regal im store nicht findest .... denn er musste ja hinter dir bleiben . Uebrigens sitzt in jedem Truck auch ein PKW-Fahrer ! Bin ich mit dem PKW unterwegs , und ein Truck faehrt mir auf 10m auf weil ich mich an die Begrenzung halte , dann lasse ich ihn eben vorbei ... es gibt (auch in BC) sehr viele Geraden . Einfach kurz blinken und vom Gas .... das Leben koennte so einfach sein !
Holger, mit dem BLINKEN ist das so eine Sache. Auch die meisten Trucker verstehen es nicht. In D ist es ja "Umgangssprache". Hier bringst Du die meisten PKW/RVer/ LKW Fahrer etwas durcheinander. Wegen der 105 faehrt mein Neffe nicht nach ON, aber woechentlich SK - BC Lower Mainland. In unter 3 Jahren 700,000 km auf dem Freightliner. Er zeigt mir oft seine clips von der cam. Einige Strassen Benutzer sind ja nicht zimperlich. Vielen denken der Truck steht auf ein paar Metern. Etwas mehr Ruecksicht auf alle, besonders auf die LKW Fahrer waere wirklich schoen. So langsam kennt man ja alle Leih Womo's.
Das das fahren in DE mehr Spaß macht würde ich mal nicht behaupten ;-). In DE ist das größte Problem dass 90% der Autofahrer TOTAL unentspannt sind und ja, das steckt dann auch irgendwann an. Gut, als Berufskraftfahrer ist man wahrscheinlich oft der Meinug die "anderen" fahren wie die Henker, als PKW Fahrer ist es genau andersrum. Von daher; jeder sollte etwas mehr Rücksicht nehmen, auch wenn es vielleicht nervt. Damit meine ich sowohl, dass man dort wo 100 erlaubt ist nicht mit 70 langschleicht und wenn dann die Pullouts nutzt. Andersherum aber genau so: Wo 100 erlaubt ist muss man dem nächsten nicht im Kofferraum stehen. Und das gilt für DE genau so wie für CA. Wie dem auch sei; schöne Ferienzeit (auch in DE werden die Wohnmobile im moment immer mehr auf den Straßen!) :-)
Leider ist in DE der LKW-Fahrer das Feindbild Nr.1 auf der Strasse .Die Medien tun ja wirklich alles um dieses Bild aurecht zu erhalten . LKW ist Strassenzerstoerer ,Umweltverpester (obwohl jeder PKW die groessere Dreckschleuder ist) , dazu noch aergerliches Verkehrshindernis. Im LKW sitzen hauptsaechlich nur betrunkene drogensuechtige Kriminelle , die grundsaetzlich alle Gesetze ignorieren und nur unterwegs sind um die PKW-Fahrer zu aergern !!!Viellecht sollte ma mal dran denken , vielleicht hat ja der LKW vor Dir das Teil gelden , dass DU heute mittag online bestellt hast und es morgen frueh puenktlich an deiner Tuer erwartest !!!!
In Canada und USA ist es GsD noch ein wenig entspannter . Was die Deutschen in DE aus Boshaftigkeit tun , ist bei den Nordamerikanern einfach unwissen . Dazu faehrt ja der Nordamerikaner nicht Auto , sondern schreibt Messages , ist ,trinkt Kaffee ,oder bohrt sich in der Nase . Das rechte Pedal wird als Fussablage benutzt , die wenigten wissen , dass dieses nach unten beweglich ist . Auch sieht man nicht das Auto , dass mit Warnblinckanlage auf der Fahrspur steht . Man bleibt einfach mal dahinter stehen .... dann kommt der zweite und der dritte und wenn dann der vierte links vorbeifaehrt , dann merkt man , dass der Vordere vielleicht eine Panne hat ... Wenn ich so durch die Rockies Richtung Vancouver fahre ... oder einem schleichenden RV hinterherschleiche , ueberlege ich oft : Was ist eigentlich in den Bergen gefaehrlicher ? Die Touristen im Sommer , oder die Lawinen im Winter .... naja manchmal sind die Lawinen auf jeden Fall berechenbarer . Wer schon in DE fuer den Fieste die automatische Einparkhilfe braucht , sollte sich schon ueberlegen ob es die richtige Entscheidung ist , in Canada ein 27' oder 30' oder noch groesseres Wohnmobil mietet . Auch wer sich in DE seinen Spritverbrauch auf zwei Stellen hinter dem Komma ausrechnet ,waere besser mit einem Jetta TDI bedient , als mit einem 5.7ltr ,8zyl.
Natuerlich gibt es auch immer mehr meiner Truckermitstreiter (Kollegen ist was anderes) , die zur Kategorie "Denn sie wissen nicht was sie tun"gehoeren . Auch mir wird ganz schlecht wenn mir so ein Kamikazepilot auf meiner Seite entgegenkommt . Oder die geschlossenen Tueren am Triler das hineinfahre verhindern ... und das bei 100km/h . Mancher bekommt es dann ja hin , seinen Truck in der Ditch zu versenken . Ja Autofahren koennte sxchon sehr entspannt sein , wuerden manche mal nach links und rechts und auch manchmal nach hinten schauen .
Ich wuensche JEDEM auf der Strasse , dass er/sie gesund wieder nach Hause kommen . Und manchmal sollte man auch auf sein Recht verzichten , ist viel gesuender !!!
ZitatLeider ist in DE der LKW-Fahrer das Feindbild Nr.1 auf der Strasse .Die Medien tun ja wirklich alles um dieses Bild aurecht zu erhalten . LKW ist Strassenzerstoerer ,Umweltverpester (obwohl jeder PKW die groessere Dreckschleuder ist) , dazu noch aergerliches Verkehrshindernis. Im LKW sitzen hauptsaechlich nur betrunkene drogensuechtige Kriminelle , die grundsaetzlich alle Gesetze ignorieren und nur unterwegs sind um die PKW-Fahrer zu aergern !!!Viellecht sollte ma mal dran denken , vielleicht hat ja der LKW vor Dir das Teil gelden , dass DU heute mittag online bestellt hast und es morgen frueh puenktlich an deiner Tuer erwartest !!!!
Sicher. Nun fahre ich zwar lange nicht so viel wie ein LKW Fahrer, aber immerhin auch 200km Pro Tag über die A7. Und ich will auch gar nicht sagen, dass jeder LKW Fahrer rücksichtslos ist, allerdings gibt es im Schnitt auf der A7 jeden 2. Tag einen Unfall und da ist so gut wie jedes Mal ein LKW drin verwickelt. Und wenn ich dann noch jeden Tag mindestens einen LKW Fahrer sehe, der SMS tippt und halb auf dem Seitenstreifen fährt, fast schläft und fast in der Mitte der Fahrbahn fährt dann weiß man auch warum. Ja, ist ein anstrengender Job und ja, PKW Fahrer machen das auch. Aber wenn der LKW Fahrer sich querstellt dann hat das i.d.R. die größeren Konsequenzen auf der Straße. Ist nunmal so. Und da brauch ich auch keine Medien zu, sehe das JEDEN Tag live auf der A7. Ich habe super viel Verständnis für LKW Fahrer und bin (gefühllt) auch immer der einzige auf der Autobahn, der die LKW Fahrer reinlässt, sie anblickert wenn sie fahren können usw. aber trotzdem muss man mit einem LKW nicht fahren wie ein Henker. Das gilt sowohl für Kanada und die USA als auch für Deutschland. Für die PKW fahrer ist das natürlich das gleiche. Neulich ist 100m hinter mit ein Dickes Fahrzeug mit ca. 200kmh auf der linken Spur angerauscht gekommen. Straße war nass und die Autobahn voll. Nen kleinwagen ist dann, ganz normal mit Blinker raus, auf die Linke Spur. Der Raser ist dann dicht aufgefahren und hat den kleinwagen noch angeblinkert, dann aber das Lenkrad verissen und voll in die Leitplanke. Keine Ahnung ob der überlebt hat. Aber wahrscheinlich haben Ihn die Airbags gerettet.
ZitatWer schon in DE fuer den Fieste die automatische Einparkhilfe braucht , sollte sich schon ueberlegen ob es die richtige Entscheidung ist , in Canada ein 27' oder 30' oder noch groesseres Wohnmobil mietet . Auch wer sich in DE seinen Spritverbrauch auf zwei Stellen hinter dem Komma ausrechnet ,waere besser mit einem Jetta TDI bedient , als mit einem 5.7ltr ,8zyl.
Da gebe ich dir vollkommen recht ;-). In Deutschland ist das Mutti die zu viel Geld hat, einen Smart schon nicht einparken kann ohne anzuecken, dann aber den dicksten Porsche Cayenne fahren muss. In Vancouver war das die 1,50 Große Asiatin, die eigentlich GAR kein Auto fahren kann, aber den schwersten Dodge Pickup fahren muss, der eigentlich mit Kindersitz noch zu groß für sie ist. Sorry für die Verallgemeinerung :-).
ZitatJa Autofahren koennte sxchon sehr entspannt sein , wuerden manche mal nach links und rechts und auch manchmal nach hinten schauen .
Und das ist genau der Punkt, den man vor allen Dingen dann merkt wenn man etwsa mehr fährt. Die meisten wissen nämlich gar nicht, das Sie Spiegel im Auto haben.
Alles in allem bleibe ich aber dabei (zumindest als PKW fahrer) dass das fahren in Kanada viel angenehmer ist.