Okay, danke...das hilft mir ersteinmal ein Stück weiter. Dann flieger ich 2008 nach CA, such mir n AG, halte dem den Antrag auf AEO unter die Nase und los gehts... ..schön wenns so einfach wäre aber in die Richtung werden meine Bemühungen auf alle Fälle gehen @Hairyana extra Danke für deine ausführliche Antwort per PN LG Birgit
Zitat von BirgitBOkay, danke...das hilft mir ersteinmal ein Stück weiter. Dann flieger ich 2008 nach CA, such mir n AG, halte dem den Antrag auf AEO unter die Nase und los gehts... ..schön wenns so einfach wäre aber in die Richtung werden meine Bemühungen auf alle Fälle gehen @Hairyana extra Danke für deine ausführliche Antwort per PN LG Birgit
Nicht ganz- Du fliegst nach CA suchst den AG, sagst ihm, dass er nen AEO machen soll und dann Dir schicken. Dann, wenn AEO bei Dir ist, schickst Du diesen mit Deinem SkilledWorkerAntrag inkl. aller notwendigen Papieren nach Berlin (vorher aber die Gebuehr ueberweisen)! )
....oder so... ..und wenn alles durch ist, wielange hätte ich dann Zeit, nach CA zu gehen? Frage nach dem Zeitfenster von Antragstellung bis evtl Bewilligung bringt wohl nichts, da hier zu viele unterschiedliche Erfahrungen beschrieben wurden. LG Birgit
nein, um Gottes Willen, das habe ich auch nicht vor, den AG so lange hinzuhalten, bzw. von einem AG zu erwarten, dass er das mitmacht, aber so 1 - 2 Monate bräuchte ich schon, zumal ich hier ja auch noch eine Kündigungsfrist von 6 Wochen habe... aber jetzt bin ich ersteinmal wieder ein ganzes Stück weiter mit meinem Wissen Lieben Dank an alle für die Hilfe und die Geduld Birgit
Ähm, damit keine Langeweile aufkommt...eine Frage hätt ich noch zu diesem Thema Warum fällt der Fund bei AEO weg? Okay, diesen Antrag soll ja nur ein AG ausstellen, der ein ernsthaftes Jobangebot für den Auswanderwilligen hat, also wäre dieser ja versorgt aber was, wenn ich als skilled worker MIT Joboffer die PR beantrage...dann hab ich doch auch den Nachweis, dass ich für meine Kosten aufkommen kann...oder mach ich jetzt einen Denkfehler ?? LG Birgit
Zitat von BirgitBÄhm, damit keine Langeweile aufkommt...eine Frage hätt ich noch zu diesem Thema Warum fällt der Fund bei AEO weg? Okay, diesen Antrag soll ja nur ein AG ausstellen, der ein ernsthaftes Jobangebot für den Auswanderwilligen hat, also wäre dieser ja versorgt aber was, wenn ich als skilled worker MIT Joboffer die PR beantrage...dann hab ich doch auch den Nachweis, dass ich für meine Kosten aufkommen kann...oder mach ich jetzt einen Denkfehler ?? LG Birgit
DENKFEHLER.
AEO ist kein Programm fuer sich alleine. Dies ist ein Antrag, den der Arbeitgeber stellt, dass er Dich gerne haben möchte, quasi. Es ist keine Arbeitserlaubnis, noch PR. Er ist ein ZUSATZ zum SW Antrag. Du erhaelst 15 zusaetzliche Punkte und wirst wie hier gelesen schneller bearbeitet.
Der SW Antrag ist wie normal (inkl. Fundnachweis) zu stellen.
Nee, stak74, stimmt nicht ganz. Der Fund muss mit AEO nicht nachgewiesen werden. Nur bei normalem SW-Antrag. Das steht auch irgendwo, weiß aber nicht mehr, wo ich das gelesen habe.
Also, es scheint so zu sein, dass wenn man das AEO hat muss man den regulären Antrag stellen, dann muss man die Funds nicht nachweisen...nur bei dem vereinfachten Prozess.
Im regulären Antrag steht : If you have arranged employment as definied in Factor 5, you don`t have to meet these financial requirements
Hab grad mal genauer recherchiert..(aber Factor 5 habsch net gefunden)
Zitat von BirgitBAlso, es scheint so zu sein, dass wenn man das AEO hat muss man den regulären Antrag stellen, dann muss man die Funds nicht nachweisen...nur bei dem vereinfachten Prozess.
Im regulären Antrag steht : If you have arranged employment as definied in Factor 5, you don`t have to meet these financial requirements
Hab grad mal genauer recherchiert..(aber Factor 5 habsch net gefunden)
LG Birgit
Ach ja, genau. Da hat's gestanden! Richtig! AEO - kein Fund. Keine AEO - Fund erforderlich.
Ich komme da jetzt auch noch mit einer Frage zum AEO!
Ich hoffe ich verstehe das richtig: ein überprüftes AEO bindet keine Seite daran das Joboffer auch "einzulösen" wenn man den PR hat oder? Oder wird das dann von irgendwem überprüft ob man den Job wirklich angetreten ist oder nicht?
Gibt es da irgendwo einen netten Gesetzestext dazu?
Würdest Du mir verraten wie lange die Bearbeitungsdauer Deiner AEO war???
dh vom Zeitpunkt der Antragstellung durch Deinen AG bis zu dem Moment als Du sie in Händen hattest.
Wäre mir sehr wichtig zu wissen, da ich evtl auch einen AG in CA hätte der mir so weiterhelfen kann.
Danke Gobo
Sorry, war schon lange nicht mehr hier und antworte Dir erst jetzt. Ich kann mich gar nicht mehr genau erinnern, wie lange das gedauert hat, aber es waren, glaube ich 6 oder 8 Wochen. Leider kann ich nicht nachgucken, weil bei uns hier das reinste Chaos herrscht und mein Ordner irgendwo hinter den Kartons im Regal steht.
@felis Kann mich Maxim nur anschließen. Du musst den Job nicht antreten. Das ist eine Sache zwischen Dir und dem AG, ob Du das dann letztendlich machst oder nicht. Die AEO soll ja nur unterstützend für die PR sein.