Hallo, ich muss leider noch ein Topic eröffnen , weil ich bei diesem ganzen Urwald nicht mehr durch sehe.
Ich möchte wissen um was sich alles ein seriöser Einwanderungsberater kümmert und wo ich diesen (seriösen)Finde?
Ich habe noch nichtmal gefunden was man wenn man sagt "Jetzt will ich auswandern" als erstes machen muss. (Jetzt an Papierkram, Anträge usw.). Wo fängt man denn da an?
Woher weiß ich ob das was ich beantrage überhaupt das richtige ist, hab ich doch was vergessen? usw.
Hilft da ein Einwanderungsberater?
Vielen Dank für die Hilfe, hab mich schon nach solche Berater erkundigt, aber alle sind anders.
Hi, ein (guter) Einwanderungsberater übernimmt für Dich alles, was Du nicht selber erledigen kannst und/oder möchtest. Von Analyse Deines Falles , über Jobsuche ( fürs PNP ) , Papierkram , Übersetzungen etc. und gibt Dir die Garantie das die Papiere , die eingereicht werden, vollständig und in Ordnung sind. In meinem Fall wurden wir sogar nach unserer Ankunft betreut um solchen Sachen wie SIN , Kindergeld etc. schnell auf die Reihe zu kriegen. Einen guten erkennst Du daran , das er von anderen , die erfolgreich eingewandert sind, empfohlen wird. Haken bei der Sache : die sind schlicht und einfach teuer. Wenn Du die Adresse brauchst , schick mir ne PM. Gruss TomW
Also ich persönlich würde diesen Typen überhaupt nicht trauen.Von mir wollte einer 5000 Dollar für das Visum. Total bescheuert.In Zeiten des Internets wüßte ich nichts, was mann nicht auch selbst schafft. Gruß Norbert
Hi in Zeiten des Internets kann man sich per PC keine persönlichen Kontakte erarbeiten : ziemlich wichtig in Canada bei der Jobsuche. Auch ist nicht jeder Fall eindeutig und ein Einwanderungsberater kann Anträge so bearbeiten , das sie nicht zu einer Ablehnung führen. Im Übrigen sind 5000,-$ durchaus im Rahmen .
Und ich hoffe, das der Preis nur die Antragsbearbeitung und Zusendung an die Canadischen Behörden beinhaltete. Ein Visum kann er Dir nicht verkaufen , oder die Geschichte ist illegal.
Gruss TomW
( PS: die letzten 2 Sätze bitte als HUMOR und/oder SATIRE auffassen )
Ohlala, also wenn der wirklich alles übernimmt was ich nicht hin kriege wäre ja schön, aber 5000$ könnte ich niemals aufbringen, aber andererseits hab ich respekt vor jedem Land und möchte Kanada ehrlich und vorallem mit vollständigen Papieren mit 100% richtigkeit betreten, wo ich aber Angst hätte was zu vergessen oder schlimmstenfalls doch ein Falsches Visum zu beantragen (falls das geht) usw. Da man nirgends so wirklich findet welcher Antrag wo bei welchen bedingungen gestellt werden muss, oder ich bin zu blind das alles richtig zu ordnen
du bist nicht zu blöd - nur überwältigt von der masse der infos.: - )))
grundsätzlich würde ich auch empfehlen einen einwanderungsberater zu nutzen,
wenn der einen job vermittelt (oder auch nicht), alles erledigt und man selbst nicht in der lage ist das bürokraten - dschungel - englisch so zu verstehen - dass einem alles klar ist.
natürlich kann jeder es ohne berater versuchen - wenn er denkt sein englisch ist super, er versteht alles, hat auch eh die punktehürde von 67 leicht übersprungen und findet sofort einen job.
allerdings gibt es von der sorte would-be immigranten genug, die dann plötzlich feststellten: SHIT HAPPENS, die behörden haben meinen antrag abgelehnt - ich hatte eine kleinigkkeiit übersehen und ... - bin darum immer noch nicht eingewandert.
auch wer mit work permit - so leicht - nach ca kommt hat immer noch die hürde zum pr zu überklettern. - nicht immer leicht!
das geld hast du dir zu verdienen - die einwwanderung kostet daneben ja noch eine menge mehr geld.
alternative zuerst über work permit - aber da stecken auch jede menge an fallen drin
Du beschreibst meine Situation und Gedankengänge perfekt, genau davor hab ich nämlich Angst, klar mein Englisch ist gut, aber immernoch nicht ausreichend für eine Auswanderung (wegen der Behörden-Sprache). Darum "traue" ich mir das auf eigene Faust nicht wirklich zu, es gibt so viel zu beachten und zu beantragen, da kann man leicht was vergessen und da gehe ich mir doch lieber sicher und hoffe dann noch den richtigen Berater zu finden. Wie gesagt wir sparen schon fleißig, wir haben so vor augen das in ca. 2 Jahren zu starten, hoffe bis dahin haben wir genug geld zusammen.
Ich denke, das kann auch jeder allein schaffen. Und in das Englisch muss man sich reinarbeiten (vor Ort muss man es ja dann auch koennen). Ich kenne wirklich etliche Faelle, die mit einem Einwanderungsberater voellig auf die Nase gefallen sind. Eigentlich kenn ich niemanden, der wirklich zufrieden war und alle haben wie aus einem Munde gesagt, es sei totale Geldverschwendung gewesen. Da wurden falsche Zeitlimits gegeben, der falsche Weg eingeschlagen (Visum abgelehnt), im Nachhinein mehr Geld verlangt etc etc.
sprichst du von kanadischen oder australischen beratern?
wir kennen aus ca jede menge deutscher, deren englisch nicht so gut ist, dass sie mit dem papierkram zurecht kommen.
die aber anderseits in kanada , dank eines job vertrages - sich in die sprache "rein arbeiten" und recht erfolgreich sind.
berater komplet abzulehnen ist so, als wenn du rechtsanwälte etc. komplet ablehnen würdest - das recht ist ja auch nur in deutsch geschrieben (hier in de) - könnte sich doch jeder selbst helfen.
das es schwarze schafe gibt ist klar und wer nur den basis-preis will wundert sich später, dass es noch andere kosten gibt -
besonders dann, wenn sie selbst pötzlich extra wünsche haben
Australische und Kanadische Berater nehmen sich da ganz sicher nicht viel. Es gibt gute und nicht so gute und letztlich sehe ich nur eins: man kann es sehr gut auch allein schaffen und hat dann tausende von $ gespart. Es ist zu schaffen, auch fuer Leute mit nicht so guten Englischkenntnissen. Und letztlich: SO viel Arbeit nimmt einem ein Einwanderungsberater nun auch wieder nicht ab. Man muss letztlich doch noch sehr viel selbst machen... Ist nur meine Meinung, wobei ich nicht ausschliessen will, dass ich auch mal einen in Anspruch nehmen wuerde, aber nur, wenn der meine Chancen auf das Visum durch e.g. ein passendes Job offer erhoehen koennte.
ich weiß nicht ob ich es mir alleine zutrauen würde wenn ich genau wüsste welchen Schritt ich nach und nach machen müsste (was ich bis jetzt nicht weiß), nur leider kann mir das ja keiner sagen, da es ja von Fall zu Fall verschieden ist, dann bin ich nicht der meinung so gute Chancen zu haben bei der Beantragung, meine Chancen wären da wohl mit einem Berater vielleicht höher, ich habe mal den Punktetest gemacht (mit der derzeitigen Situation) und bin auf 66 von min. 67 gekommen und da zeigt sich schon das ich dann in 2 Jahren nur ganz knapp vielleicht eine Genehmigung bekomme. Wenn ich meine Ausbildung fertig habe und er noch 1 Jahr mehr berufserfahrung hätte, dann kommen wir auf 72 Punkte.
Ich weiß das eine Auswanderung erhebliche Kosten zu sich bringt, wenn man da noch zusätzlich ca.5000$ für den Berater haben muss ist das aber ganz schön heftig.
Ich werde mich noch durch so einige Infos kämpfen müssen, ganz klar, mit dem Bürokraten-Englisch sicherlich mitwachsen und dann mal sehen ob ich mir das alleine zu mute.
Gibt es eigendlich z.B bei der Botschaft oder so Richtlinien wo man erfahren kann was alles wo, wann und wie beantragt und eingereicht werden muss? Hab bis jetzt nichts konketes gefunden? Nur wo man diverse Anträge runterladen kann, bei denen ich auch wiederrum wissen muss was genau ich beantragen muss und was nicht.
Ich bin euch wirklich super dankbar für eure Hilfe
Hi, ich hatte auch diese Probleme und habe dann bei der Caritas Raphaelswerk angerufen, die haben extra eine Mitarbeiterin dort, die Fragen für Kanada-Auswanderer beantwortet. Also was du für Papiere u.s.w. brauchst. Wenn du die Nummer brauchst,meld dich bei mir.
auf der webseite von cic wird das sehr genau und schritt für schritt erklärt - unter den formularen zum runterladen ist auch ein handbuch - guide - wo punkt für punkt erklärt wird - siehe dazu dann auch das handbuch - guide - speziel aus berlin
das hab ich ja völlig übersehen, da hätt ich wohl mal weiter scrollen müssen Auf dieser Seite war ich schonmal und hab gesehen das ich dort die Formulare runterladen kann, was ich ja wirklich super finde.
Das ist ja ganz gut erklärt, das hab ich gesucht Ich denke das man es dann doch evtl. alleine schaffen kann, ich hab ja erst vor in ca. 2 Jahren die Sache zu starten und die Zeit bis dahin nutze ich dann für die genaue Vorbereitung.
Vielen lieben Dank für eure Hilfe, jetzt bin ich um ein ganzes Stück an Infos reicher