da hast Du völlig Recht - trotzdem ist ein CV ein Lebenslauf. Okay, "very british", aber ich kann ja auch nichts dafür, wenn der AG anstelle von einem Resume einen CV haben möchte.
Hi greywolf, erstmal Danke für die schnelle Antwort. Nun zum Aor Brake test. Liest sich ja wie eine Liste welches Reparaturmaterial man dabei haben muß und wie man es einsetzt. Außerdem scheint es jan nur eine Anweisung zu sein wie man die Bremsen überprüft und einstellt und eine Überprüfung der Luftkessel und der Aggregate. Sollte also kein allzu großes Problem sein. Davon kann ich ein Lied singen. Bin mal lkurz vor den kasseler Bergen liegen geblieben ohne Luftvorrat in der Bremse. Hatte damals keine Ahnung davon und hab den Pannendienst gerufen. Jetzt kenn ich mich mitt der Air Brake und den dazugehörigen teilen eigentlich aus, incl. Reparatur der leitungen zum Auflieger / Abhänger. Damals war ein Schlauch vom Luftpresser abgerutscht.
Hi Maxim, hab auch nur nach dem CV gefragt, weil das Arbeitsamt ihn haben will für die Bewerbung.
ZITAT Greywolf: Ob Du Dich über die Arbeitsagentur bewerben solltest, kann ich nicht beurteilen. Dreiauge haben sie zum Beispiel sauber hängen lassen - eventuell holst Du dir vorher bei ihm mal Infos über seine Erfahrungen mit der Arbeitsagentur ein.
Wegen hängen lassen von der Arbeitsagentur: Wenn der zukünftige Chef den Flug, den Canadischen FS und die Unterbringung für die ersten 2-3 Monate bezahlen will ist doch eigentlich kein Risiko dabei. Geflogen wird erst dann, wenn das Ticket da ist. Bei den anderen beiden Sachen: Risiko. Wenn das andere nicht klappt, bin ich zumindest schon mal gratis nach CA geflogen und hab das Geld gespart.
Es sei denn....... der zukünftige Chef macht einen knallharten Arbeitsvertrag, aber die Bedingungen sollte man ja eigentlich vor Arbeitsantritt erfahren. Laß mich da mal überraschen.
greywolf kannst du mir mal infos geben wo man am besten stellen findet in kanada. und wie könnte ich mein englisch verbessern. und muss man französisch können in kanada? ich weiss ich habe wieder paar fragen wieder. im fernsehe sieht das bei den leuten so einfach aus die nach kanada gehen.und wie bekomme ich ein visum bzw vielleicht auch ein arbeitsvisum. woher weisst du eigentlich so viel lebst du in kanada. und wollen sie sehen das man schon in kanada war.
dann auf die Sprache klicken. die gewünscht ist dann wird´s interessant Hier ist auch der Air-Brake-Test beschrieben mit einem PDF Download PDF besteht aus über 90 Seiten
Auf der Site kann man auch einen kleinen Führerscheintest machen. Dazu müßt ihr im oberen Teil auf "Driving Quizzes " klicken - viel Spaß. Die Auswertung sieht witzig aus. Ich hatte 5/5 richtig. Man muß nur genau lesen.
das ist ja echt mal klasse danke Wolfganghb ich habe leider nur 4/5 richtig wie du schon sagtest man muss richtig lesen wo der fehler dann angezeigt wurde dachte ich mir auch das kann doch nicht war sein hätte ich nochmal gelesen hätte ich es richtig gehabt . cu dennis schön gruß an alle
aber ein wenig weiß ich auch auf Deine Frage zu antworten. Es gibt eigentlich keine Spedition die "VOM" HRSDC zertifiziert wird. Der Weg ist andersherum, eine Spedition sucht Fahrer, findet keine canadischen Arbeitskräfte für diese Tätigkeit und wendet sich dann an das HRSDC um nach Prüfung aller Umstände die Genehmigung zu erhalten Foreign Workers einzustellen. Dies erfolgt dann in der Regel mit dem permit work Visum.
Ich finde momentan nur folgendes Angebot, dies ist vom Arbeitsamt
Du kannst mich gerne in zwei oder drei Wochen mit Deiner genauen engl. Berufsbezeichnung anschreiben, dann schaue ich ob ich ein paar Canadische Firmen finde die Foreign Workers suchen, im Moment finde ich nichts.
Gruß Dreiauge
Sollte der Link nicht funktionieren melde Dich einfach bei mir.
es gibt für trucker ein sonderprogramm - bei hrsd unter sonderprogramm für skill level C+D zu finden. !!! beachtet den pferdefuss!!!!
wenn ein industriezweig - wie bau oder trucker - nachweisen kann, das bedarf besteht, dann braucht die einzelne firma in alberta den nachweis nicht auch noch extra zu erbringen.
das gilt auch für die baufirmen im norden von alberta.
da dieser nachweis für die trucker von der industrie erbracht wurde kann praktisch jeder kleine oder grosse betrieb sofort - relativ schnell - ein OK von HRSD für einen ausländischen arbeiter erhalten.
darin liegt ja auch die chance von maass - oder jedem anderen, der seine firma wechseln will
Hallo Coffe bean Ich habe in Deutschland ein kleines Unternehmen Sanierungen Umbau Fliesenverlegung usw. Ich selber bin gelehrter Maurer und will mit meiner Familie Auswandern wäre nett wenn du mir sagen könntes wer sucht und was genau wird gesucht LG Marcel
Oder möchtest Du dich bei einer Firma bewerben und als Angestellter arbeiten? Dann würde die Skilled Worker Class Immigration für Dich in Frage kommen - informationen hier: http://www.cic.gc.ca/english/skilled/index.html
Generell solltest Du Dich erstmal mit den Einwanderungsformen vertraut machen, bevor Du Dir Gedanken um den Job machst - denn wie gesagt: Bauberufe werden gesucht, dass sollte nicht DAS große Problem darstellen.