1. mann muss ne H2S Prüfung machen außerdem 2. einen first aid lehrgang 3. Gefahrgutprüfung 4. Bergprüfung für die Rockies
und 5.
mit einem work visa für Canad darf man nicht in den USA arbeiten, sobakd man dort mit dem LKW fährt ist das arbeit und= Illegal. Es sei denn die Firme hat eine Sondergenehmigung
Von einem Rocky Mountain test habe ich aber nie was gehoert oder gelesen.
In einem anderen Forum, welches zumindest im Moment nicht aktiv ist, gibt es einen Trucker, welcher recht interesant seine Erfahrungen ueber seinen start in AB beschrieben hat. Der faehrt auch in die USA und so weit ich mich erinnere kuemmert sich die Firma um die Genehmigung in die USA zu fahren.
Es ist zwar schon 15 Jahre her das ich meinen Klasse1 Fuehrerschein gemacht habe,aber ausser dem Schriftlichen,Fahr test und Dangerous goods and Airbrakes brauchte ich weiter nichts machen. Von einem Rocky Mountain Test hab ich auch nie was von gehoert! Aber noch eine kleine Anekdote dazu...ein paar Jahre schon her...wir waren mit den Truck unterwegs -westbound-von Edmonton nach Vancouver und kamen schliesslich auf dem Devilspass oben in den Rockies an. Dort stand ein Truck seitlich der Strasse und zwei Fahrer standen daneben. Also hielten wir an um zu fragen ob sie Hilfe brauchten,tja....da stellte sich heraus das die beiden Fahrer aus Saskatchewan (totales Flachland)kamen und beide erst kurz vorher den LKW Fuehrerschein gemacht hatten,dieses war ihr erster Trip. Also wurde es ihnen in der Nacht durch die Rockies zu gefaeahrlich und so beschlossen sie den Rest der Nacht dort am Strassenrand zu verbringen um dann bei Tageslicht die Fahrt fortzusetzen. Als sie dann morgens den steilen Abstieg der Strasse sahen hatte keiner der beiden den Mut sich wieder hinter das Lenkrad zu begeben und nun sassen sie da. Mein Beifahrer erbot sich dann dazu ihren Truck weiterhin durch den Pass zu fahren waehrend ich den anderen Fahrer bei mir im Truck mitnahm und wir sie sicher zu einer hinter dem pass liegenden Stelle brachten und dann allein auf den Weg schickten. Muss ja wohl nicht dazu sagen das wir uns nach Ablieferung der Beiden krumm gelacht haben und wir uns nur gefragt haben wie sie denn denTruck nun wieder zurueck in die andere Richtung kriegen wollten.
Hi.. ja..es stimmt..in einem medizinischen Beruf in Canada Fuß zu fassen, ist gar nicht so einfach. Ich bin exam. Altenpflegerin, habe einen Beruf, den es so in Canada in der Form gar nicht gibt. Um dort nun (in Alberta, da ich vorhabe, noch dieses Jahr dorthin zu ziehen) als Fachkraft arbeiten zu können, muss ich mich entweder bei der AARN (Alberta Association of Registered Nurses)...oder bei der LPNA (Licensed Practical Nursing Association) registrieren lassen, womit das nächste Problem auftaucht. Wie eingangs erwähnt, gibt es in Canada nicht den Altenpflegeberuf, wie er hier ausgebildet wird, speziell auf die Bedürfnisse der alten Menschen ausgerichtet. Praktisch gesehen heisst das, dass ich den Anforderungen, die in Canada an eine RN oder LPN gestellt werde, nach deren Standards nicht entspreche und erst Kurse besuchen muss, die leider viel Geld kosten. Solange werde ich als einfache Pflegehelferin arbeiten müssen.
auch wir denken mitlerweile ernsthaft darüber nach, nach Kanada zu gehen.
Wir d.h. meine Lebenspartnerin ( Altenpflegerin), ihre Tochter (10 Jahre) und ich (derzeit als LKW Fahrer bei einer Umzugsspedition).
Wir haben im Internet jedoch schon vergeblich nach Altenpflege in Kanada gesucht. Daher fragen wir uns nartürlich was Kanadier mit alten Menschen machen die keine Familie haben und sich nicht mehr selbst versorgen können? Kommen die ins Krankenhaus? Oder was?
Eine andere sache, für mich wenn ich als Trucker dort arbeiten will scheint dies ja gar nicht so schwierig zu sein, zumindest wenn man "nur" ein Work Permit haben will. wie sieht das allerdings aus wenn man als Familie dort hingehen will? Ist das mit einem WP überhaupt möglich oder muß man dann wirklich den weg über das Permanent Resident gehen.
Es gibt so viele Fragen von denen viele hier schon im Forum beantwortet werden, aber halt doch nicht alle.
Du als LKW Fahrer hast in der Tat keine schlechten Aussichten, Du musst halt einen AG finden und Deine Lizenzen erwerben - also die Geschichten mit Air Brake Test, etc...
Natürlich gibt es in Kanada auch Pflegeheime, z.B. Nursing oder Care Homes:
P.S.: Sorry, um auch die eigentliche Frage zu beantworten - möglich ist es schon, jedoch braucht Deine Frau auch die Lizenz um als Geriatric Nurse tätig werden zu dürfen. Umgehen könnt Ihr das, meiner Meinung nach, nur, wenn sie in der häuslichen Pflege tätig ist. Sie benötigt aber in jedem Fall - auch bei einem WP! - die medizinische Untersuchung!
Nochmal - ein WP ist zeitlich begrenzt, d.h nach 12/24/36 Monaten laeuft es aus und damit das recht in Canada zu leben. Ihr musst also auf alle Faelle frueher oder spaeter den PR status beantragen, entweder ganz normal oder uber das PNP (Provincial Nominee Program). Das PNP ist einfacher weil die noetigen Punkte niedriger sind.
Bin 34 Jahre alt und Berufsfeuerwehrmann. Spiele mit dem Gedanken für ca. 1 Jahr nach Kanada zu gehen um dort zu arbeiten ( Mit meiner Familie). Weis jemand wo ich mich da hinwenden kann? Als Firefighter oder als KFZ-Mechaniker. Danke schon mal im vorraus.
Sorry wenn ich was doppelte Schreibe, habe kein Posting hier gefunden. Frage, werden in den Bereichen Facharbeiter gesucht oder nur Arbeiter, wie angegeben. Denn Arbeiter sind meines erachtens ja Ungelernte, also ohne Ausbildung in den Berreichen. Und wie sieht es mit dem Alter aus, haben auch noch welche eine chance, die in meinen Alter sind??
Sunnyhh PS. Mein Posting bezieht sich auf dem Eröffnungsthread