tja, nachdem das gespräch sehr positiv verlaufen war kam heute eine läppische absage per mail...
zwar sein meine leistungen beeindruckend gewesen, jedoch habe man sich entschlossen weiter nach einem besseren kandidaten zu suchen...
+++++++++++++++++++++++++++++++
ich bin wirklich am boden zerstört! gilt denn ein händedruck und ein versprechen gar nichts mehr auf der welt? (vor allem unter kaufleuten eine peinliche vorstellung!) die haben vertrauen eingefordert, und haben mich dann endtäuscht... bitter
Lass Dich nicht entmutigen. Einmal kraeftig schlucken, Kopf hoch und weiter. Es findet sich bestimmt ein neuer Arbeitgeber, der Dich auch verdient hat.
Hey Holger...ich kann Deine Enttäuschung sehr gut verstehen, würde wohl jedem so gehen und das Vetrauen in künftige, potentielle AG ist sicher ersteinmal gestört... Aber es gibt noch mehr Städte in CA, auch wenn Du in Gedanken schon in VA warst...heh, wenn ich im Mai in VA bin, hau ich diesem Typen eins auf die Nase
@Schmuckmensch: sieh's positiv: mit dem gehalt wärst du kaum weitergekommen - 15 CAD reicht in VAN kaum zum überleben. es sei denn du schränkst dich extremst ein... Auf WP basis hättest du sogar noch nicht mal eine vernünftige chance auf eine andere stelle...
tja, nachdem das gespräch sehr positiv verlaufen war kam heute eine läppische absage per mail...
zwar sein meine leistungen beeindruckend gewesen, jedoch habe man sich entschlossen weiter nach einem besseren kandidaten zu suchen...
+++++++++++++++++++++++++++++++
ich bin wirklich am boden zerstört! gilt denn ein händedruck und ein versprechen gar nichts mehr auf der welt? (vor allem unter kaufleuten eine peinliche vorstellung!) die haben vertrauen eingefordert, und haben mich dann endtäuscht... bitter
Habe mir gerade mal Deine Einträge hier von Anfang an durchgelesen. Ich denke Du hast dies recht gut gemacht und mit der Eigeninitiative muss es irgendwann auch zum Erfolg führen. Ist allerdings hier auch so. Die Absage jetzt zeigt, das auch nicht alles Gold ist was glänzt in CAN. Nun hast Du die erste negative Erfahrung gemacht, nämlich, daß dort den Worten nicht unbedingt Taten folgen, man ist ja so gelassen und relaxt, da ändert sich schon mal was.
Will sagen, bei all dem Enthusiasmus sollte man immer im Auge behalten, es geht dort auch nur ums Geld. Die Leute sind oberflächlich freundlich, Touris immer willkommen, Kontakt richtig mit Canadiern zu knüpfen ist eine ganz andere Sache. Schau mal nach "Germans in B.C." da suchen Eingewanderte Kontakt, sie finden ihn kaum mit Canadiern, da trifft man sich unter Deutschen wieder. Und wichtig ist schon, so schön wie Vancouver ist, (bin selbst Fan) mit hungrigen Magen ist es überall Sch... ebenso wie mit schweren Sorgen.
Jetzt hast Du wieviel Absagen? Lass Dich nicht entmutigen, wenn Du es wirklich willst, suche andere Wege, mache weiter. Aber mach die Augen nicht zu vor den Schattenseiten, die Realität sieht oft anders aus, als es den Anschein weckt.
Aber weiter oben habe ich gelesen, das Dein Budget knapp ist, das kann ein Nachteil werden, vor allem weil man so viel braucht was alles mit Geld verbunden ist. So eine Stadt ist teuer. Dann gehst Du auch mit solch Joboffer, was Dich bindet, ein Risiko ein, das muss Dir schon bewußt sein.
so, nachdem ich meine wut etwas weggedrückt habe bin ich heute morgen auf die bekanntmachung der jobmesse in essen am 4.3. gestoßen. wie gut , dass ich in essen selber wohne.
in der zwischenzeit bin ich in der umschulung zum galvanotechniker und oberflächenbeschichter - mal sehen, ob die mehr gefragt sind als goldschmiede.
Bin auch der Meinung, man sollte nicht resignieren...klar ist es nicht toll wenn man so auf die Nase fällt. Mich deprimiert das ein wenig, dass ich kaum Resonaz auf Bewerbungen bekomme und wenn dann Absagen, aber wenn ich lese, dass Stak 40 - 50 geschickt hat und auch 95% ohne Antwort und es dann doch geklappt hat, meldet sich mein Optimismus wieder Ich werds weiter versuchen...und wenns dann wirklich nicht klappt, solls halt nicht sein..(oder ich verkauf Streusand in der Wüste LG Birgit
Wer mit email schickt anstelle in pdf file als word file senden etc....
Also ich wuerde es immer als PDF schicken, das wird auf jedem Drucker immer gleich ausgedruckt und ist plattformuebergreifend nutzbar und nicht (so einfach) veraenderbar. Ein Worddokument wuerde ich nie verschicken. Just my 2 cents
Seh ich eigentlich auch so, denn bei word Dokumenten wird in den wenigsten Fällen die Formatierung übernommen. Das merk ich schon an meinem Bürorechner im Vergleich zum Rechner zu Hause, obwohl identische Word Version. Son pdf File sieht immer sauberer aus. Ich habs bisher so gehandhabt, dass ich einen Coverletter hatte plus den Lebenslauf als Anhang und mit Post hab ich noch nix verschickt. Vielleicht wirds interessanter, wenn mein Kanada Urlaub näher rückt, der beginnt ja erst am 21. Mai...ansonsten nehm ich ne Tüte Bewerbungen mit und verteil die dort wobei ich die dann auch mal überarbeiten würde, vielleicht nützt es was LG Birgit
Wer mit email schickt anstelle in pdf file als word file senden etc....
Also ich wuerde es immer als PDF schicken, das wird auf jedem Drucker immer gleich ausgedruckt und ist plattformuebergreifend nutzbar und nicht (so einfach) veraenderbar. Ein Worddokument wuerde ich nie verschicken. Just my 2 cents
Kann Mark da nur zustimmen. Probiert es mit Word....
Bisher wollten alle arbeitgeber hier in Canada das resume in word format wenn es als email verschickt wurde. Es gibt natuerlich auch hier und da ausnahmen aber Word ist bevorzugt.
Okay, also meiner nächsten Bewerbung häng ich das Resumee dann als Word-Dokument an...und sollte das klappen spendier ich eine große Tasse Hagebuttentee...