Ich habe den festen Endschluß gefasst nach Kanada auszuwandern, dort zu leben und mir dort ein neues Leben aufzubauen - am liebsten in Vancouver
Natürlich habe ich mich im Vorfeld informiert, über Bestimmungen , Möglichkeiten und Pflichten.
Ich bin Gold - und Silberschmiedemeister mit langjähriger Berufserfahrung, spreche sehr gut English, ein wenig Französisch und bin immer offen und neugierig auf neues. Der Test aus der CIC-Seite von BC bescheinigt mir, dass ich ohne weiteres mit meiner erreichten Punktezahl als skilled worker einwandern kann. Leider fehlt mir jetzt dazu das passende Jobangebot. Natürlich würde ich gerne in "meinem" Job arbeiten, aber ich bin da durchaus flexibel - wenn man erst einmal da ist und sein leben soweit im griff hat, dann kann man auch weiter seine Fühler ausstrecken .
Also: Tatsache ist , ich brauche ein Jobangebot. Wer kann helfen, vermitteln, ein Netzwerk aktivieren ...??
Jede Hilfe ist gute Hilfe , also bitte nicht schüchtern sein
Zitat von Mal sehn was Kommthallo Volker willkommen in der Gemeinde von auswander lustigen menschen. im forum sind mühe voll zusammen getragene links zu Job Börsen in ca. und auch ich bin flexsiebal was den job angeht muss nicht gleich der erlernte sein :O) was passendes wird sich irgendwann finden wenn man drüben ist ! gruss dirk
Hai Dirk , du darfst auch gerne Holger zu mir sagen Danke einmal für den Hinweis, natürlich werde ich auch diese Gelegenheiten weiter nutzen. Tatsache ist aber leider, dass ich auf mehrere Bewerbungen per fax oder e-mail mit pdf´s einfach keine Antwort erhalte. Traurig, aber ich habe ja schon gelesen, dass auch die Kanadier in dieser Beziehung ein besonderes Völkchen sein sollen
Es wird mir wohl oder übel am Ende nichts anderes übrig bleiben nach Kanada zu fliegen und mich vor ort nach einem Job umzusehen. Da ich aber nur ein endliches finanzielles Polster habe wäre es doch trickreich als skilled worker einen Anfang zu machen und erst einmal drüben zu sein und ein bischen Geld zu verdienen, und sich DANN nach meinem Traumjob umzusehen. Da beißt die Maus keinen Faden ab - ich werde wohl persönlich nach Vancouver müssen.
schmuck und diamanten : montreal, quebec - die einwanderung geht über das pnp von quebec relativ schnell
oder im norden
du solltest einwandern und dir dann jobs suchen
bezweifele, dass du direkt einen job in deiner hohen qualifikation findest - sich dann aber hochzuarbeiten dürfte leicht sein
hallo maxin, danke für die tipps das prob ist einfach , dass ich nur sehr rudimentär französisch spreche warum gerade DORT hin? ist dort ein zentrum für die schmuckherstellung , oder ist das eine besonders reiche gegend? leider ist men finanzieller status nicht so groß, dass ich ich "einfach so" nach kanada kann. brauche ich nicht eine WP um einzureisen und mir einen job zu suchen? oder kann ich rüberfliegen, eine anstellung suchen und DANN eine WP beantragen?
Danke @ wilma auf job nr. 2 habe ich mich bereits beworben , weil Vancouver ja mein lieblingziel ist angebot 1 in alberta klingt für den anfang sehr verlockend... ist zwar kein wasser in der nähe, aber es geht ja darum einzuwandern und erst einmal sein leben in den griff zu bekommen wenn man erst einmal heimisch geworden ist kann man ja noch immer suchen
es gibt in der jobbank insgesamt nur um die 5 Angebote in ganz Kanada, ich glaube, da darf man wirklich nicht so wählerisch sein.. viel Glück
Übrigens.. in Yellowknife gibts Diamant- und Goldminen, ich hab von meiner Schwägerin, die dort wohnt gehört, daß dort auch immer Goldschmiede gesucht werden, habe aber keinen Link dafür..
es gibt in der jobbank insgesamt nur um die 5 Angebote in ganz Kanada, ich glaube, da darf man wirklich nicht so wählerisch sein.. viel Glück
Übrigens.. in Yellowknife gibts Diamant- und Goldminen, ich hab von meiner Schwägerin, die dort wohnt gehört, daß dort auch immer Goldschmiede gesucht werden, habe aber keinen Link dafür..
bei aller liebe ... googleearth sagt mir , dass yellowknife mitten in den northwest territorries liegt! ich hätte gerne wenigstens ETWAS kultur und menschen um mich
so, ich habe jede menge bewerbungen ( letter of application und curriculum vitae als pdf per mail) an diverse stellenausschreiber in ganz kanada verschickt. das ist ja schon ein weilchen her - ca. 1 1/2 wochen, und ich werde langsam nervös.
ist das normal, dass eine antwort so lange dauert? oder haben die guten leute einfach keinen nerv zu antworten?
Zitat von Schmuckmenschso, ich habe jede menge bewerbungen ( letter of application und curriculum vitae als pdf per mail) an diverse stellenausschreiber in ganz kanada verschickt. das ist ja schon ein weilchen her - ca. 1 1/2 wochen, und ich werde langsam nervös. ist das normal, dass eine antwort so lange dauert? oder haben die guten leute einfach keinen nerv zu antworten?
DerHolger
Zur Info: Ich habe nach meiner Ankunft in CA in ca 6 Monaten 80-90 Bewerbungen geschrieben davon ca 30 in hardcopy . Jede einzelne "custom made" auf die Anzeige bezogen ! Fazit : 5 Antworten / 2 Nein 3 Vorstellungsgespraeche 1 Job
Ich will Dir ja nicht den Wind aus den Segeln nehmen aber solange Du noch in DE bist glaube ich nicht das Du auch nur eine positive Antwort bekommst. Viele Arbeitgeber sind sich einfach der Sache bewusst das auch wenn Sie einen Antrag stellen Dich einzustellen zu lange warten muessen bis Du dann endlich da waehrst. Auf was fuer welche Jobs hast Du Dich denn beworben ? Hast Du immer das gleiche verschickt oder bist Du auf die Stellenanzeige drauf eingegangen ?
da ich gold - und silberschmiedemeister bin habe ich mich natürlich in dem bereich "jeweller" umgesehen. da war ein sehr passendes angebot einer firma aus alberta, die ringe für sportclubs und unis herstellt, oder einer firma aus vancouver, die handgearbeiteten schmuck vertreibt.natürlich habe ich auch mein bewergungsschreiben den jeweiligen arbeitgebern angepasst - genau wie in DE
wie hast DU das gemacht @ 0815? es sieht so aus , als seist du erst komplett ausgewandert und hättest dich dann um einen job gekümmert. das lässt leider meine finanzdecke nicht ganz zu - ein monat würde ich sicherlich überbrücken können.
so wie es aussieht werde ich wohl nach kanada fahren müssen und mich persönlich bewerben müssen das ist natürlich in dem maß bitter, dass das mit extremen kosten verbunden ist. ohne jobangebot natürlich keine WP!
Zitat von Schmuckmenschso, ich habe jede menge bewerbungen ( letter of application und curriculum vitae als pdf per mail) an diverse stellenausschreiber in ganz kanada verschickt. das ist ja schon ein weilchen her - ca. 1 1/2 wochen, und ich werde langsam nervös. ist das normal, dass eine antwort so lange dauert? oder haben die guten leute einfach keinen nerv zu antworten?
DerHolger
Zur Info: Ich habe nach meiner Ankunft in CA in ca 6 Monaten 80-90 Bewerbungen geschrieben davon ca 30 in hardcopy . Jede einzelne "custom made" auf die Anzeige bezogen ! Fazit : 5 Antworten / 2 Nein 3 Vorstellungsgespraeche 1 Job
Ich will Dir ja nicht den Wind aus den Segeln nehmen aber solange Du noch in DE bist glaube ich nicht das Du auch nur eine positive Antwort bekommst. Viele Arbeitgeber sind sich einfach der Sache bewusst das auch wenn Sie einen Antrag stellen Dich einzustellen zu lange warten muessen bis Du dann endlich da waehrst. Auf was fuer welche Jobs hast Du Dich denn beworben ? Hast Du immer das gleiche verschickt oder bist Du auf die Stellenanzeige drauf eingegangen ?
Hi, ich weiss zwar nicht, was 0815 so arbeitet, aber das deckt sich mit meinen Erfahrung des Jahres 2007 und der Jahre 2005/2006 mit Bewerbungen noch aus Deutschland. Aus Deutschland Bewerbungen zu schicken ist pure Zeitverschwendung, solange auch nur ein einzelner Kanadier den Job irgendwie hinkriegen koennte. Vergiss nicht, die Araber und Asiaten aus Pakistan/Indien, die auch alle wissen, wie man edle Metalle bearbeitet, wandern hier auch in Scharen ein.
Danke an 0815 fuer diese sehr gute Info, das laesst Realismus einkehren. Die genannten Zahlen kann ich so in etwa bestaetigen, das sind die Groessenordnungen. Mein Eindruck ist auch, dass es nicht unmoeglich ist, hier unterzukommen, aber es ist schon sehr muehsam und zeitraubend. Manchmal klappt's auch gar nicht in dem Feld, wo du rein moechtest. Eine Absage ist hier die ganz grosse Ausnahme, das habe ich selbst nach Interviews nicht erlebt. Selten gibt es mal eine Eingangsbestaetigung. Bei Interesse melden sie sich recht prompt, eher im Bereich von Tagen als Wochen. Manchmal gibt es aber Stichtage, dann schick die Bewerbung erst kurz vor dem Stichtag. Hardcopy bringt viel, und nicht nur an eine Person. Hier kann man auch schonmal Referenzen etc. mit rein tun, wenn es Sinn macht. Nur wenn du kreativ bist, faellst du auf. Und nachhaken, nachhaken, nachhaken. In deinem Fall hat 0815 vollkommen recht, geh im Urlaub mit Mustern in die Laeden, rede Englisch und zeig, wer du bist. Den Vorteil hast du als Handwerker, dass da kein Pfoertner dich sogleich an die Tuer mit dem Schild EXIT verweist.
ps: Statt CV solltest du ein Resume versenden. Bei Monster und Workopolis stehen Beispiele.
Ich schließ mich den Vorrednern an. Von Deutschland aus geht es im Prinzip nicht, es sein denn Du wirst von einer deutschen Firma nach Kanada geschickt. Bewerbungen werden meist nicht beantwortet. wenn sie Dich aber haben wollen, dann kommen die sofort innerhalb weniger tage auf dich zu. Viel Glück
keine bange liebe leute, ich bin ja für jede info dankbar - und lieber ehrlich und direkt, als dass ich mit vorsichtigen formulierungen in die irre geleitet werde
also dann werde ich für den herbst am besten mal einen trip nach vancouver planen, mit einem dicken packen bewerbungsunterlagen im gepäck. sowas in der art hatte ich mir schon gedacht, nur gar keine antwort ist natürlich etwas entäuschend.