ständig sieht/hört man, dass nur Familien auswandern. Gibt es denn keine Single die hier weg wollen? Wie ist es z.B. wenn man geschieden ist, oder wenn sich hier im Forum zwei kennen lernen und gemeinsam rüber wollen? Wie läuft das? Geht das überhaupt?????
klar, ich bin Single... und noch jung. Ich hab die Erfahrung gemacht das wenn ich eine Beziehung habe es schwieriger ist an eine Auswanderung zu denken.
gehen tut viel, aber es wird wohl aufwendiger, da kein gemeinschaftlicher Haushalt. Ist man zusammen oder nicht bei der Antragsstellung (eheähnliche Gemeinschaft usw)? Dies bedeutet wieder, wenn nicht zusammen, dann getrennte Anträge, daher nicht gemeinschaftlich auf einem Antrag.
Meistens ist aber in einer nicht-ehelichen Beziehung das Auswandern schwerer- nicht nur behördlich! Ich wäre auch nicht mit jeder Freundin mit der ich zusammen war ausgewandert...
das stimmt, aber zögert man alleine nicht eher? Anders rum, wenn man mit einem Partner rüber will, und er davon nicht überzeugt ist, es sehr schwer wird. Wenn man überlegt, dass viele einfach nur ein besseres Leben für die Fam. und sich will, verstehe ich nicht warum der Partner immer Stress macht. Ich bin nicht mehr ganz so jung, und ich weiß auch nicht ob ich diesen Schritt alleine machen würde, ist das Leben in Ca nicht härter alleine? Es währe natürlich schöner jemanden an seiner Seite zu haben, aber wenn nicht, dann nicht. Schon schwierig alles.
also ich gehe auch alleine rüber, Frauen zum Kennenlernen gibts es bestimmt auch da drüben, und wenn Du hier eine Partnerin hast, die nicht zu 100 % dahinter steht, dann hält Dich das nur auf....ich denke man sollte aus eigener Entscheidung rüber gehen....wann ist es denn bei Dir soweit, eventuell können wir unser wissen mal austauschen....
ich denke ich waere auch alleine gegangen. Aber jetzt bin ich mit Familie hier, meine Frau wollte eigentlich in die Staaten - ist jetzt aber gluecklich in Kanada, meine Tochter(11) hat anfangs ihre Schule vermisst ist jetzt aber auch happy. Mein Sohn(3) treibt mich in den wahnsinn, ueberall wo er ein MapleLeaf sieht faengt er an "Oh Canada" zu singen - leider musste ich feststellen dass er sehr unmusikalisch ist. Es gibt wohl fuer beides Vor- und Nachteile - nur sollte man als Single (wenn man es nicht bleiben will) wohl nicht in eine Region gehen wo alles abwandert....
ständig sieht/hört man, dass nur Familien auswandern. Gibt es denn keine Single die hier weg wollen? Wie ist es z.B. wenn man geschieden ist, oder wenn sich hier im Forum zwei kennen lernen und gemeinsam rüber wollen? Wie läuft das? Geht das überhaupt?????
Gruß
volki34
... also ich bin ein reiferer Singel, grins. Ich würde mich auch freuen einen Singel eventuell von hier oder von dort zu finden. Mein Mut ist gewaltig aber mit einen Freund, Partner oder was auch immer, wäre es schöner, besser... da muß ich nicht alleine ins Taschentuch weinen bei einem Rückschlag. Nun, dann wünsche ich Dir so auch mir mal viel Glück bei der Suche oder beim gefunden werden.
Ich wäre alleine auch auf jeden Fall gegangen. Ich denke nicht, dass es eine allgemeine Formel gibt, ob es besser ist alleine oder zusammen auszuwandern.
Es kommt immer auf die einzelnen Personen an. Viele Paare trennen sich dort, einige schweisst es noch stärker zusammen. Beides kann funktionieren.
Ich glaub es kommt drauf an, wie sehr man auswandern will.
Und will man hier noch einen Partner finden oder reicht es einen guten Kumpel zum Auswandern zu finden? Ich denke, wenn Du jetzt anfängst, an allem zu arbeiten, und dann noch auf Teufel komm raus einen neuen Partner für das Projekt finden willst... na ja, Du weißt schon, Liebe ist ein Freigeist, das hielte ich für einen Sechser im Lotto jetzt nebenbei auch noch den Partner fürs Leben zu finden (wenn auch nicht unmöglich). Auf der anderen Seite- hier sind überall Leute mit den selben Zielen, Träumen und Wünschen wie Du.
Vielleicht machst Du konkret einen Thread auf, in dem Du 'Projektpartner' suchst? Und ich weiß nicht genau, aber wenn man keinen Beziehungspartner hat, dann geht man, verbessert mich, wenn ich das jetzt durcheinander werfe, bin ja auch noch Neuling, gerade mit 34 noch in das YWP durch? Da kämst Du schneller an eine Arbeitsstelle, allerdings auf Zeit. Auf der anderen Seite hättest Du dann die magische 'canadian work experience', auch was gutes
Ich glaub, wenn man einen Freund findet, der ähnliches schon hinter sich hat oder es zur gleichen Zeit durchmacht, mit dem man sich eventuell sogar eine Wohnung/ ein Haus teilen kann, dann sieht doch alles schon viel rosiger aus.
Ich hoffe auf jeden Fall, dass sich alles so findet, wie Du es Dir wünschst.
Also ich werde auch alleine rübrgehen! Vorallem trage ich dann auch nur die Verantwortung für mich, und muss mich nicht damit belasten, wenn es nicht klappt, das ich andere damit reinziehe.
ich gehoere wohl auch in die Gruppe der singles. Ich bin w, fast 34 und zu mir gehoert noch ein kleiner Wirbelwind.
Ich bin allerdings bereits ausgewandert. 2002 nach Australien. Und hier bin ich jetzt auch noch . D.h. ich weiss recht gut, was mit einer Auswanderung verbunden ist.... und ich weiss leider auch, dass das Glueck nicht (nur) in Form eines neuen Ortes/Landes kommt. Von daher: ja, ich wuerde sehr gern vor meiner neuerlichen Auswanderung noch jemanden finden, der "like-minded" ist, meine Interessen teilt, und mit dem ich vor Ort neu anfangen kann.... Ich finde es (mittlerweile) schoen, jemanden mit dem gleichen background und der gleichen Mentalitaet an meiner Seite zu haben. Und nach mittlerweile 4 Ueberseeumzuegen (alle allein durchgezogen) bin ich zu dem Schluss gekommen (wie schon jemand anderes schrieb): wenn es (was) schief geht ist es netter, zu zweit zu sein.
Allerdings wuerde ich mittlerweile auch nicht mehr ausschliessen, meine Plaene fuer DEN Mann zu aendern. Koennte mir dann auch u.U. eine Rueckkehr nach D vorstellen oder sogar in Australien zu bleiben (wenn er hierhin kommen will .
Meine letzte Beziehung hat uebrigens extrem darunter gelitten, dass ich mir Kanada in den Kopf gesetzt habe. Weiss mittlerweile nicht, ob es das wert war, aber auseinander gegangen waere es eh.
Soviel zur Herzsache.... logistisch gesehen stelle ich mir das Ganze schwierig bis unmoeglich vor. Man muss ja erstmal lange in einer defacto Beziehung gewesen sein, bevor man wirklich zu zweit neu anfaengt, das Visum zusammen beantragen kann etc. Und bei mir kommen noch die 18.000 km dazwischen . Man kann ja allerdings auch getrennt die Visas beantragen.... eine Loesung gibt es wohl fuer alles, wenn man nur wirklich will und den notwendigen langen Atem hat.
okay, ich gehe ja auch allein rüber, was sich noch ändern kann, es wäre mir persönlich wichtig, dass man offen über den Wunsch, Auswandern, mit dem Freund oder Partner spricht. wenn die Beziehung ehrlich ist und man sich nichts vormacht, mit ja toll, alles cool, ich komme mit und dann alles den Bach runter geht, war sie nicht ehrlich genug in der Beziehung. Man sollte sich über die Gefühle, Ängste und andere Gedanken des anderen schon wissen und sich austauschen. Ich denke dann geht es auch gut. Mein Sohn verstehe ich auch, wenn er sich unsicher ist aber ich werde seine Entscheidung respektieren. Es ist ja mein Traum und nicht seiner und man kann einen Traum nur zusammen träumen, wenn beide diesen Traum haben. Meine Verantwortung bleibt gegenüber meinen Kids immer bestehen.
ich möchte mich erst mal für die vielen Antworten bedanken, da glaubt man wirklich das fast nur Famielen nach CA gehen, und dann so was. Toll macht weiter so. Und diese Projektpartner-Idee find ich super, sollte man echt mal drüber nachdenken, aber vielleicht sollte die Redaktion so etwas ins Lebenrufen rufen, oder?
ich möchte mich erst mal für die vielen Antworten bedanken, da glaubt man wirklich das fast nur Famielen nach CA gehen, und dann so was. Toll macht weiter so. Und diese Projektpartner-Idee find ich super, sollte man echt mal drüber nachdenken, aber vielleicht sollte die Redaktion so etwas ins Lebenrufen rufen, oder?
Gruß
volki34
Das ist eine super Idee!!! Aber hallo... echt cool!! Dann bin ich die erste in der Liste... Grins!... ups..was für gedanken!
Ich bin ja auch erstmal alleine ruebergegangen. Allerdings erstmal fuer ein Jahr. Dabei habe ich dann meine Frau kennengelernt - eine Kanadierin. Und jetzt sind wir hauptsaechlich aus beruflichen Gruenden hier in Montreal gelandet. Wenn sich was ergaebe wuerden wir auch nach Dtld gehen. Es gibt Sachen, die wir hier lieben und Sachen die wir dort lieben und viel wichtiger Menschen die wir hier lieben und Menschen die wir dort lieben.
Das mit dem Partner finden kann man doch eh nicht planen. Man lebt halt sein Leben so aktiv wie moeglich und hofft dabei jemanden kennen zu lernen. Du kannst doch eh nicht "planen" mit oder ohne Partner nach Kanada zu gehen. Wenn du keinen hast, musst du wohl oder uebel ohne gehen.