Zitat von eldooderinoUnd auch ich nochmal zum Führerschein (in BC):
Seit ein paar Wochen gibts eine Reihe neuer Regelungen, und eine betriff österr. und deutsche Einwanderer: man muss jetzt seinen Führerschein übersetzen lassen. Meine Frau hatte 2 Wochen vor mir noch alles ohne machen können (die gute Dame hatte ein dickes Buch mit allen alten Varianten österr. Führerscheine), und als ich hinkam meinte sie, tut ihr leid, sie haben vor kurzem neue Direktiven erhalten.
Aber: Übersetzung muss von einem in BC authorisiertem Übersetzer sein, bringt also nichts das vorher machen zu lassen.
Steht bei Ihnen auf der website eigentlich nur : Acceptable translations of these documents may be required.
Also auslegungssache, einfach aus Konsulat gehen das wahren hier in Ottawa 15 $ oder so.
Ich hatte ein Übersetzung eines beeideten Übersetzers aus Deutschland...haben sie nicht angenommen. Übersetzungen der Botschaft (und damit wohl auch des Konsulats) nehmen sie allerdings wurde mir gesagt.
Also unsere internationalen Führerscheine sind reine Vorsichtsmaßnahme. Denn eine Mitarbeiterin vom zukünftigen Arbeitgeber meines Mannes hat uns gesagt, dass wir für SK einen englischen Auszug aus dem Verkehrszentralregistern in Flensburg brauchen. Als wir ihr aber sagten, dass wir beide ein paar Pünktchen dort eingetragen haben, sollten wir lieber (aus reiner Vorsicht) zusätzlich einen internationel FS beantragen. Haben wir also getan. Und da die gesamte Vorbereitung eh schon Kohle kostet... kommt es auf die 30,- EUR auch nicht mehr an. Was ich hab, habe ich und ich stehe dann vielleicht nicht in 2 Wochen wie doof in SK und bekomme meinen FS nicht umgeschrieben wegen den blöden Punkten
wir gehen ja auch nach SK/Saskatoon und haben ebenfalls rein vorsorglich (wer weiß für was es später gut ist, gell?) einen internationalen FS beantragt.
Meine Devise lautet, was ich hier in D alles (wenn auch rein vorsorglich) erledigen und in Händen halten kann, wird gemacht :-)). Und ich gebe Dir Recht, auf diese 30 EUR, kommt es echt nicht mehr an!
Wann geht Ihr denn?? Bei uns sind es nur noch 12 Tage *freu* Ich kann es kaum noch abwarten. Wir gehen in das verschlafene Estevan.
Bzgl. den Vorbereitungen... ich habe wohl einige Dinge, die ich "rein vorsorglich" schon im Ordner "Kanada" habe Aber in der Sache sind wir ja einer Meinung... besser ich habe alles mögliche dabei
Zitat von Biene38Stand aber dabei für 4 Personen, da wäre dann 10 Euro wohl doch etwas sehr günstig *zwinker*
Ja, stimmt natürlich
Aber 100 Euro ist ein bischen viel... Hier kostet ein Satz Bilder, also vier pro Person, 11 Euro beim Fotografen. Das wären dann 44 Euro, wobei für den Antrag ja nur zwei benötigt werden. Die andern beiden kannst Du für den Reisepass und den Führerschein verwenden.