Zitat 50,- EUR Umschreibung rosa Lappen in europäischen Führerschein 15,- EUR für internationalen Führerschein
=35Euro rausgeschmissenes Geld. Fuer ca. 30Euro gibt es vom Konsulat eine Bestaetigung, mit der sich derrosa Fuehrerschein auch eintauschen laesst. Der internationale Schein interessiert in Kanada kein Mensch.
braucht man nicht den internationalen Schein für deutschland, wenn man in urlaub geht, und den von kanada in dt keiner versteht?
Ich denke mal, du solltest noch im Zentralregister sein, dir wurde ja nicht der Fuehrerschein entzogen. Kopie vom alten deutschen Schein sollte es tun, dazu das kanadische Plastikkaertchen, ist ja immer fuer ein halbes Jahr anerkannt. Im Zweifel: die FRG hat ein Abkommen mit der Provinz Ontario geschlossen ueber gegenseitige Anerkennung.
Zitat von Biene38Das mit den 7 Bildern habe ich durch Googel auch erfahren. Braucht man die wirklich und kann man die tatsächlich auch an einem Automat machen lassen?
LG Biene
Billigloesung: Digitalphoto ueber Saturn bestellt und Schere. Haben wir so gemacht fuer die PR. Die Vorgabe fuer biometrische Photos kann man sicher runterladen, es gibt da auch eine Schablone. Vielleicht mal bei der Website eines deutschen Konsulats gucken, ob es die als .PDF gibt.
Ich habe extra eben nochmal in den Unterlagen von Star 7 nachgeguckt, da steht eindeutig 7 Fotos pro Person mit NAmen und Geburtsdatum auf der Rückseite.
Und bei 2 anderen, die mit Star7 rübergehen, genau dasselbe.
Ich würde mal bei Star7 nachfragen, oder hast Du schon ein PNP / job offer von denen ? Ich weiß den Stand der Dinge bei Dir persönlich nicht, bitte um Aufklärung !
Zitat von bettybouIch würde mal bei Star7 nachfragen, oder hast Du schon ein PNP / job offer von denen ? Ich weiß den Stand der Dinge bei Dir persönlich nicht, bitte um Aufklärung !
Ich geh nicht mit Star7 nach Kanada, so böse bin ich meinem Geld nicht
Und was die Unterlagen für einen WP angehen, wenn sich da in den letzten vier Wochen nichts geändert hat, sind da zwei Bilder nötig. Aber das mag sich geändert haben und sollte grundsätzlich vor Reiseantritt noch einmal kontrollert werden, genauso wie die Einreise-/Visakosten