Ich habe mir gedacht, dass ich mal eine Aufstellung mache, was wir bisher ausgegeben haben um unsere Einreise mit WP zu starten (wir nehmen unsere 2 Katzen mit - die natürlich mit in den Kosten stecken).
Wir stehen auch "kurz" vor dem Abflus (noch 2,5 Wochen) und ich könnte mir vorstellen, dass die Aufstellung hilfreich sein könnte für die, die noch einen weiten Weg vor sich haben Also:
[list]100,- EUR Gebühr an die Botschaft für Work Permit 13,- EUR polizeiliches Führungszeugnis 7,- EUR internationale Geburtsurkunde 7,- EUR internationale Heiratsurkunde 100,- EUR für Übersetzungen diverser Zeugnisse und Gesellenbriefe 50,- EUR Umschreibung rosa Lappen in europäischen Führerschein 15,- EUR für internationalen Führerschein 50,- EUR professionelle Reinigung unserer Bikes = also der Preis für 2 Fahrräder (darf ja nicht das kleineste bischen Erde dran sein) 1.140,- EUR für die 2,6 m³ MoveBox von ITO inkl. Versicherung (nur Abholung und Transport bis Edmonton - von dort aus holen wir sie dann ab nach Esteva) 165,- EUR Tierarztkosten (chipppen + Tollwutimpfung + Wurmkur + Krallen noch mal schneiden lassen + Narkose... unser Kater wollte sich halt nicht behandeln oder impfen lassen *g*) 92.- EUR für die Transportbox der Katzen (ist eine große Hundebox, da beide Katzen zusammen in eine Kiste kommen)[/list:u]
Vielleicht interessiert es ja jemanden?! Könnte natürlich gut sein, dass ich etwas vergessen habe - aber die Liste ist ja erweiterbar.
das war eine gute Idee mit der Auflistung. Wie ist das eigentlich mit den Zeugnis Übersetzungen. Können die von einem normalen Übersetzungsbüro übersetzt sein oder muß es ein beeidigter Übersetzer sein? Wenn da jemand wüßte, wie es sein muß, wäre das toll, denn wir konnten darüber nichts finden.
Ich hatte schonmal im Vorfeld nur zur Orientierung gefragt, was es kostet, ein Abiturzeugnis zu übersetzen und da rief ich in Frankfurt an. 100 Euro nannte man mir für ein Zeugnis. Wir hoffen doch, da eine günstigere Übersetzungsmöglichkeit zu finden. Wie offiziel muß das wohl aussehen, denn man könnte es ja sonst auch selbst machen, oder?
@Sabine68 Ist jetzt nicht böse gemeint aber mach für deine Frage doch ein neues Thema auf ist genug Platz im Forum,denn sonst driftet diese Geschichte wieder zu weit ab und ich bin mir ganz sicher das das bestimmt schon mal angesprochen wurde hier im Forum.Gebe in der SUCHFUNKTION einfach ÜBERSETZUNGEN ein,ganz einfach.Und noch ein Tipp wegen Preise erfragen=Gelbe Seiten.
Haste Eure Reisepässe vergessen, oder hattet Ihr die schon ???
Fotos für Reisepässe für 4 Personen: 68,- € Reisepässe für 4 Personen: 196,- € Immigrationsfotos für 4 Personen: 100,- € Internationale Heiratsurkunde: 8,- €
Den Rest hast Du ja auch schon aufgelistet, wie Hundebox, etc.
Stimmt... Fotos hatte ich vergessen *g* Wir haben aber nicht so viel bezahlt. 1x 4 Stück beim Fotografen machen lassen (die, für den biometrischen Reisepass) = eins für die Botschaft + eins für den intern. Führerschein + 2 gehen mit nach Kanada (die brauchen für den kanadischen FS bestimmt auch ein Bild).
Reisepässe hatten wir schon vorher, deshalb fehlen die in meiner Aufstellung. Aber dafür ist es ja auch da... jeder soll noch dazu schreiben, was er noch so an Ausgaben hat. Es läppert sich nämlich ganz schön, wenn man mal kurz vor Abflug eine Aufstellung macht. Habe schon ganz schön mit den Ohren geschlackert Ist ja über lange Zeit gesehen nur "hier mal 15,- EUR", "da mal 10,- EUR" uws. ... aber das Endergebnis.
Zitat 50,- EUR Umschreibung rosa Lappen in europäischen Führerschein 15,- EUR für internationalen Führerschein
=35Euro rausgeschmissenes Geld. Fuer ca. 30Euro gibt es vom Konsulat eine Bestaetigung, mit der sich derrosa Fuehrerschein auch eintauschen laesst. Der internationale Schein interessiert in Kanada kein Mensch.
Zitat von flashback1.140,- EUR für die 2,6 m³ MoveBox von ITO inkl. Versicherung (nur Abholung und Transport bis Edmonton - von dort aus holen wir sie dann ab nach Esteva) 92.- EUR für die Transportbox der Katzen (ist eine große Hundebox, da beide Katzen zusammen in eine Kiste kommen)[/list]
Das Arbeitsamt übernimmt Ünzugskosten bis €4900 und bis du dir sicher, das du beide Katzen in einer Kiste stecken willst ......Es gibt einige Leitfäden zum Thema "SO REISEN KATZEN RICHTIG". Dein Mann würde bestimmt sagen: „am besten verpackt in Dosen“ und damit hat er meiner Meinung nach natürlich recht. Daher liegt es an dir Infos im Netz zu suchen, damit deine beiden Katzen gesund und munter ans Ziel kommen.
Das die beiden Katzen in eine Transportbox sollen hat wohl ehr den Hintergrund, dass die Ausgaben für eine Transportbox gespart werden soll.
An sich ein interessanter Aspekt, allerdings sollte das erst mit der Fluggeselschaft geklärt werden, da die die Richtlinien für den Tiertransport aufstellen...
Dafür gibts Leitfäden, Korb nach unten Wasserdicht, max. 32 cm hoch und sowas alles. Dazu kommen ggf. Schlaftabletten und so weiter. Im Grund wollte ich damit nur sagen .
Zitat von flashback1.140,- EUR für die 2,6 m³ MoveBox von ITO inkl. Versicherung (nur Abholung und Transport bis Edmonton - von dort aus holen wir sie dann ab nach Esteva) 92.- EUR für die Transportbox der Katzen (ist eine große Hundebox, da beide Katzen zusammen in eine Kiste kommen)[/list]
Das Arbeitsamt übernimmt Ünzugskosten bis €4900 und bis du dir sicher, das du beide Katzen in einer Kiste stecken willst ......Es gibt einige Leitfäden zum Thema "SO REISEN KATZEN RICHTIG". Dein Mann würde bestimmt sagen: „am besten verpackt in Dosen“ und damit hat er meiner Meinung nach natürlich recht. Daher liegt es an dir Infos im Netz zu suchen, damit deine beiden Katzen gesund und munter ans Ziel kommen.
Hallo MIT
Wieso den 4900,- ich dachte 4500,- ist der Höchstbetrag und dann kämme es auch auf die AA an, oder irre ich mich da
Also zum Thema MoveBox: Mein Mann und ich befinden uns beide in Arbeit - also zahlt das Arbeitsamt leider keinen Pfennig! Hatte mich deswegen schon erkundigt.
Zum Thema Katzen: Ihr könnt mir glauben, dass ich unsere beiden Tiger gut kenne und genau weiß, dass es für die 2 das beste ist, zusammen zu sein während der ungewohnten Situation (eine sehr ängstlich und der Kater total ausgeglichen). Die beiden verstehen sich prächtig und schlafen immer zusammen. Somit ging es auch NICHT um die Ersparnis der Anschaffung einer zweiten Box. Im Gegenteil.... 2 Katzenkisten hätten uns weniger gekostet als eine große Hundebox, die wir gekauft haben!!
Zum Thema Schlaftabletten: Es gibt bestimmt geteilte Meinungen... aber unser Tierarzt hat gesagt, dass Katzen grundsätzlich gar nichts haben sollten. Denn Katzen sind höhenempflindlich und Beruhigungszeug könnte genau das Gegenteil bei Katzen bewirken wenn sie fliegen (halt wegen der grundsätzlichen Höhenempfindlichkeit).