wir haben alle unsere Unterlagen in England (Adresse folgt) übersetzen lassen. Wir mussten unsere Unterlagen nicht zusätzlich beglaubigen lassen, da die Transtechnik eine anerkannte Einrichtung ist. Die Botschaft hat alle Unterlagen,einschl. Führungszeugnis ohne Probleme akzeptiert. Wir haben vorher dort angerufen und mit Barbara Esam alles besprochen, die Abwicklung ging problemlos per E - mail und war auch nicht sooo teuer. Hier die Adresse: Transtechnik Barbara Esam -Translator_ 6,Hawthorn Drive, Thrapston Northants, NN14 4LQ - GB Tel. ++44 1832 734910 e - mail:bmvesam@aol.com
Sorry Leute aber dieses Rumgezicke in manchen Foren kotzt mich echt an! 1. Es gibt keine blöden Fragen. 2. Wenn einer grad schlechte Laune hat, dann braucht er diese nicht an jemand auslassen, der HILFE sucht! Man kann auch einfach weiter blättern. 3. Die Suchfunktion hin oder her, da sitzt man manchmal Stunden vor der Kiste und es soll Leute geben, die diese Zeit nicht haben.
also, dass ist kein rumgezicke, sondern eher hilfe zur selbshilfe! denn man muss ich informieren und muss diese informationen suchen, so einfach ist das. wenn man glück hat findet man all seine fragen in diesem forum beantwortet, wenn nicht muss man weiter im www suchen.....
1. hat keiner irgendwas von blöder frage geschrieben. 2. hat das nichts mit schlechter laune zu tun, sondern es ist auch einfach unfair, den leuten gegenüber, die sich erstmal umgehend informieren und sich alte beiträge durchlesen und das forum von vorne nach hinten krempeln, deren fragen fangen dann meistens mit "ich habe schon viel gelesen, aber zu diesem oder jenem thema finde ich keine passende antwort" an und behandeln dann auch oft unbeantwortete fragen oder neue themen 3. genauso ist es man sitzt stunden vor der kiste um sich zu informieren, denn das geplante vorhaben ist ja nicht "mal eben zum kaufhof fahren" und dann sag mir mal den zeitlichen unterschied, zwischen suchen und alte beiträge durchlesen oder einen thread verfassen, auf antwort warten, diskutieren und neue beiträge durchlesen? und ausserdem musst du da ja auch noch die zeit der leute einrechnen, die diese frage beantworten sollen (zum so und sovielten male)
und nein, es ist nicht schlimm, wenn mal ne frage doppelt gestellt wird, aber gleich drei stück auf einmal stellen, die eben alle schon äusserst ausführlich beantwortet wurden betrachte ich als faulheit und das unterstütze ich nicht, denn es füllt ja auch niemand den antrag für einen aus und nimmt einen sonst mit allen problemen, die auswandern mit sich bringt an die hand und macht das (zumindest nicht kostenlos)
Kammerzeugnis: Bei den Kammern kann man sein Zeugnis in allen Sprachen bekommen. Für die Übersetzung des Titels gibt’s verschiedenen Regelungen und Vorschriften in einigen Ländern. Sollte die Kammer zu der Entscheidung kommen, dann man den Titel auch übersetzen kann, so kannst du diesen auch führen. Ein Übersetzer darf den Kammertitel nicht ändern.
Hochschulzeugnis: Bei einen Hochschulzeugnis ist es leichter, da der Titel nicht geändert werden darf. Allerdings gibt’s in England eine Stelle, die den Titel weltweit vergleicht und neben der Übersetzung noch eine Art „weltweite“ Bewertung ausstellt. Da deutsche Hochschultitel wegen der kurzen Studienzeiten nicht hoch angesehen sind sollte man das bei Hochschulzeugnissen machen.
Arbeitszeugnis: Ein deutsches Arbeitszeugnis unterliegt einer „Norm“ und ist sogar einklagbar. In englischen Bereich hat das Arbeitszeugnis mehr den Charakter eines Entfehlungsschreiben. Auf vielen Jobseiten wird der Standpunkt vertreten, das man ausländische Zeugnisse von Übersetzer deren Muttersprache die Landessprache ist, übersetzen lassen sollte
@Thesto es ist hier doch keiner gezwungen, eine Antwort zu schreiben, wie schon gesagt, einfach weiter blättern..... Auf jeden Fall braucht man nicht seinen Frust an jemand auslassen, der eine simple Frage gestellt hat!
Zitat von Thestoalso, dass ist kein rumgezicke, sondern eher hilfe zur selbshilfe! denn man muss ich informieren und muss diese informationen suchen, so einfach ist das. wenn man glück hat findet man all seine fragen in diesem forum beantwortet, wenn nicht muss man weiter im www suchen.....
1. hat keiner irgendwas von blöder frage geschrieben. 2. hat das nichts mit schlechter laune zu tun, sondern es ist auch einfach unfair, den leuten gegenüber, die sich erstmal umgehend informieren und sich alte beiträge durchlesen und das forum von vorne nach hinten krempeln, deren fragen fangen dann meistens mit "ich habe schon viel gelesen, aber zu diesem oder jenem thema finde ich keine passende antwort" an und behandeln dann auch oft unbeantwortete fragen oder neue themen 3. genauso ist es man sitzt stunden vor der kiste um sich zu informieren, denn das geplante vorhaben ist ja nicht "mal eben zum kaufhof fahren" und dann sag mir mal den zeitlichen unterschied, zwischen suchen und alte beiträge durchlesen oder einen thread verfassen, auf antwort warten, diskutieren und neue beiträge durchlesen? und ausserdem musst du da ja auch noch die zeit der leute einrechnen, die diese frage beantworten sollen (zum so und sovielten male)
und nein, es ist nicht schlimm, wenn mal ne frage doppelt gestellt wird, aber gleich drei stück auf einmal stellen, die eben alle schon äusserst ausführlich beantwortet wurden betrachte ich als faulheit und das unterstütze ich nicht, denn es füllt ja auch niemand den antrag für einen aus und nimmt einen sonst mit allen problemen, die auswandern mit sich bringt an die hand und macht das (zumindest nicht kostenlos)
Hallo @ thesto,
anscheinend hast Du Dich auf mich eingeschossen Anstatt mir mit Überheblichkeit und dümmlichen Unterstellungen zu begegnen (faul, unfair gegenüber anderen, Gehirn benutzen etc. ), hättest Du Dir ja auch jeden Kommentar sparen können. Was ich nicht verstehe ist, dass Du Dir die "Mühe" machst, Dich so lange mit mir zu beschäftigen. Das machst Du allerdings nur mit mir, ansonsten hättest Du über viele neue und alte Beiträge Dein Zensurschwert schwingen können. Ob ich nun eine Frage zu Immigration, zu Adaptern oder zu den Übersetzungen habe, kann Dir doch völlig egal sein oder bist Du hier der Richter, der meint ich sei damit "unfair" im Vergleich zu anderen oder "faul". WAS BIlDEST DU DIR EIN, mich hier als Einzelfall and den Pranger zu stellen. Ich lese seit Tagen diverse Beiträge allerdings ergeben sich dadurch auch oft neue Fragen, die man nicht beantwortet findet und da bin ich keine Ausnahme, sonst bräuchte man kein Forum, sondern nur eine ausführliche Dokumentation. In den ersten Beiträgen schlägst Du mir vor, ich solle mein Gehirn benutzen, nur weil ich mir dreisterweise erlaubt habe, diesen Thread zu öffnen. Ist das hier die Nettikette, die Du so vorbildlich durchsetzt???? Dein erster "Rat" an mich, war, schau mal ins Telefonbuch. Du bist wirklich überheblich. Weißt Du, was ich für einen Hintergrund habe??? Du schreibst "sowas unterstütze ich nicht!" Nein, Du unterstützt nichts, Du haust willkürlich schlecht gelaunt auf mir rum, und willst mir wohl das Fragen verbieten. Lass doch die Leute Ihre Frage stellen, wie man sieht gibt es doch durchaus hilfreiche Erfahrungen, auf die man zurückgreifen kann. Diese Erfahrungen finde ich in keiner Doku.
ach, und noch etwas. Viele Stichwörter fallen mehrfach im Forum, oft gehen die Threads allerdings in eine andere Richtung oder sind auf individuelle Fälle gemünzt. Z.B. ist grade ein neuer Thread geöffnet worden, wo ebenfalls das Wort Adapter gefallen ist. Gibst Du da auch "Hilfe zur Selbsthilfe????" Oder lässt Du das durchgehen?!!
sorry schon mal vorab für diese vielleicht blöde frage: wenn der arbeitgeber ein deutscher ist, muss ich dann unbedingt übersetzungen haben? also arbeitszeugnis und co? hier traut man sich ja schon fast gar nicht mehr überhaupt was zu fragen örgs*
oki, nur ich habe gehört, dass es in canada günstiger sein soll diese übersetzungen, wenn wäre es erstmal für einen wp...alles weitere dachten wir dann "vor ort" machen zu lassen
FRANK UND STEFFI, für die Empfehlungen, VIELEN VIELEN DANK
Daniela
Zitat von Frank&SteffiHallo Sabine,
du kannst die Dokumente im Prinzip übrsetzen lassen von wem du willst. Allerdings müssen die Übersetzungen auch beglaubigt werden. Wenn du diese beiden Sachen getrennt machen lässt, dann kostet dich das etwa genauso viel, als würdest du gleich zu einem gepr. Übersetzungsbüro gehen, welches auch gleichzeitig die eigenen Arbeiten beglaubigen darf, so hast du alles aus einer Hand und brauchst dir keine Gedanken machen.
Wir haben alles übersetzen lassen: Abschlusszeugnis Schule Gesellenbrief / Abschluss IHK Weiterbildungszertifikate dann noch ein Schreiben unseres Vermieters und sind mit allem bei 265 Euro gelandet. Schau mal hier nach: http://www.danilingua.de
Allgemein kann man glaube ich sagen: Je mehr Qualis du vorweisen kannst um so besser.