Wir haben sämtliche unsere Zeugnisse durch ein Büro übersetzen und gleich das Ganze beglaubigen lassen: Null Nachfrage von CIC Paris, nehme daher an, wir haben's richtig gemacht
Hallo, ich würde meine Zeugnisse nicht aus der Hand geben(wenn es so knapp mit der Zeiz ist!). Sucht bei duev.de einen vereidigten Dolmetcher in Eurer Nähe geht dort vorbei, lässt die Sachen kopieren und nimmt alle Originale mit. Wenn etwas auf dem Postweg verloren geht, kostet es viel mehr Geld, Zeit und Nerven die Zeugnisse neu zu beschaffen. Gruß Nadi
Hi ich hatte bis jetzt zwei Erfahrungen mit Übersetzungen: Für den orig. Antrag habe ich einen privaten Übersetzer mit der Übersetzungen beauftragt. Es waren sehr viele Unterlagen und ich habe mit ihm dann einen Gesamtprise vereinbart. Der Vorteil war, dess es natürlich günstig war und dass man mit ihm über die Übersetzung reden Könnte. Die Qualität war nämlich nicht 100% aber er hat alle meine Beanstandungen behoben. Nachteil (bei dem hier) Qaulität eben und die lange Zeit.
Dann musste ich sehr schnell einpaar Unterlagen überstezen lassen und da bin ich gleich zu einem großen Anbieter (Kern in Frankfurt). War zwar teuer (90 cent pro Zeile ohne Mwst) aber man wusste vom Anfang an, wo jeder Cent hinfliesst und die haben einen großen Netz an Übersetzer (meiner kam aus Kiel) und es dauert normalerweise nicht lange (bei mir waren viele ihrer Vertragsübersetzer in Uralub und ich hatte sowieso technische Unterlagen abgegeben, trotzdem hat es nur eine Woche gedauert (normal 3-4 tage)).