Wie ist das eigentlich mit den Zeugnis Übersetzungen. Können die von einem normalen Übersetzungsbüro übersetzt sein oder muß es ein beeidigter Übersetzer sein? Wenn da jemand wüßte, wie es sein muß, wäre das toll, denn wir konnten darüber nichts finden. Ich habe von der IHK den Link zur Online Suche von Übersetzern gefunden, der hier auch irgendwo im Forum genannt wird, allerdings waren die beiden gefundenen Übersetzer schon nicht mehr tätig....
Ich hatte schonmal im Vorfeld nur zur Orientierung gefragt, was es kostet, ein Abiturzeugnis zu übersetzen und da rief ich in Frankfurt an. 100 Euro nannte man mir für ein Zeugnis. Wir hoffen doch, da eine günstigere Übersetzungsmöglichkeit zu finden. Wie offiziel muß das wohl aussehen, denn man könnte es ja sonst auch selbst machen, oder?
Sollte man auch die einzelnen Arbeitgeberzeugnisse übersetzen lassen oder nur Schulzeugnisse...(Abitur, Diplom) ?
du kannst die Dokumente im Prinzip übrsetzen lassen von wem du willst. Allerdings müssen die Übersetzungen auch beglaubigt werden. Wenn du diese beiden Sachen getrennt machen lässt, dann kostet dich das etwa genauso viel, als würdest du gleich zu einem gepr. Übersetzungsbüro gehen, welches auch gleichzeitig die eigenen Arbeiten beglaubigen darf, so hast du alles aus einer Hand und brauchst dir keine Gedanken machen.
Wir haben alles übersetzen lassen: Abschlusszeugnis Schule Gesellenbrief / Abschluss IHK Weiterbildungszertifikate dann noch ein Schreiben unseres Vermieters und sind mit allem bei 265 Euro gelandet. Schau mal hier nach: http://www.danilingua.de
Allgemein kann man glaube ich sagen: Je mehr Qualis du vorweisen kannst um so besser.
danke für so konstruktive und innovative Ideen. Ich habe schon immer vermutet, es sind die intelligentesten Köpfe, die auswandern
Die Frage, ob die Übersetzung durch beeidigte Übersetzungsbüros gemacht werden muß, wurde ja schon beantwortet. Natürlich findet man Übersetzer wie Sand am Meer, allerdings sind die meisten nicht beeidigt und hier im Westerwald ist kein einziger anzutreffen. Ruft man in Frankfurt oder Köln an, macht das dort gerne jeder (meist unbeglaubigt), aber man kann dann für Immigrationszwecke rein gar nichts damit anfangen. Punkt zwei ist der Preis: Die Preise scheinen da schon heftig zu schwanken und vielleicht hat ja jemand einen geeigneten Übersetzer gefunden, der einen fairen/moderaten Preis diverse Zeugnisse anbietet. Eine Preisorientierung wäre nicht schlecht. Wir haben im Endeffekt bestimmt 7 Sachen zu übersetzen und da kann es schon von Vorteil sein, nicht pauschal 100 Euro pro Zeugnis zu zahlen.
wo wir hier von intelligent sprechen, ich war zum beispiel so schlau und habe verschiedene übersetzer angerufen, bzw ihnen die zeugnisse gemailt und nach einem kostenvoranschlag gefragt, denn fragen kostet ja nichts und habe dann im endeffekt einen sehr günstigen gefunden
ausserdem habe ich mich informiert, wer denn alles beglaubigen darf und wenn du die suchfunktion nutzt, findest du sicher auch meinen beitrag dazu, wer sehr günstig alles mögliche beglaubigt.....
aber ich entschuldige mich, nicht jeder hat gelernt, sein gehirn zu benutzen.
als kleinen tipp habe ich dann aber noch etwas, wenn ihr vorhabt länger in kanada zu bleibn und später hier per pnp oder sonstwie die pr zu beantragen solltest du dir von allen übersetzungen eine zweite beglaubigte kopie geben lassen - machen lassen (kostet nur unwesentlich mehr), denn das braucht ihr dann hier alles nochmal.
was soll diese unhöfliche Anmache mit Gehirn benutzen und so.?!
Wir sind in den Vorbereitungen haben aber noch gut zwei Jahre Zeit, daher können wir uns auch an manches langsam rantasten. Meine Frage zu Beginn des Threads war ernst gemeint und es war meiner Ansicht von Dir etwas überzogen, mir vorzuschlagen, ich könne im Telefonbuch nachschauen. Bist Du immer so von oben herab, oder hattest Du nur einen schlechten Tag?
Den anderen, die wirklich hilfreich geantwortet haben, danke ich an dieser Stelle. Wer die Frage grundsätlich für doof hält und unter seiner Würde, den bitte ich einfach drüber hinweg zu gehen. Hier wird ja keiner gezwungen zu antworten
Zitat von Thestowo wir hier von intelligent sprechen, ich war zum beispiel so schlau und habe verschiedene übersetzer angerufen, bzw ihnen die zeugnisse gemailt und nach einem kostenvoranschlag gefragt, denn fragen kostet ja nichts und habe dann im endeffekt einen sehr günstigen gefunden
ausserdem habe ich mich informiert, wer denn alles beglaubigen darf und wenn du die suchfunktion nutzt, findest du sicher auch meinen beitrag dazu, wer sehr günstig alles mögliche beglaubigt.....
aber ich entschuldige mich, nicht jeder hat gelernt, sein gehirn zu benutzen.
als kleinen tipp habe ich dann aber noch etwas, wenn ihr vorhabt länger in kanada zu bleibn und später hier per pnp oder sonstwie die pr zu beantragen solltest du dir von allen übersetzungen eine zweite beglaubigte kopie geben lassen - machen lassen (kostet nur unwesentlich mehr), denn das braucht ihr dann hier alles nochmal.
Wir haben heute noch das 2-seitige Arbeitszeugnis meines Mannes und 2 2-Zeiler von unseren Banken zum Übersetzer nachgereicht und der meinte, dass es so ca. 70,- / 80,- EUR kosten würde (aber eher etwas weniger).
Ich finde Eure Preise mit 100,- EUR allein für ein Abiturzeugnis wirklich sehr hoch!! Vielleicht schwanken die Preise von Stadt zu Stadt aber auch so extrem?! Wir sind auch bei einem vereidigten Übersetzer, der seine Arbeiten gleich beglaugiben kann.
Ich habe im Vorfeld meine Unterlagen auch an mehrere Übersetzer geschickt per Fax und habe ein Kostenvoranschlag verlangt. Dann bin ich mit den 2 günstigsten "pokern" gegangen. Ich habe den ersten von den beiden angerufen und gesagt, dass ich ein Angebot über xy,- EUR habe... ob er mir ein besseres Angebot machen könnte. Als er mir einen guten Preis genannt hat, habe ich gesagt, dass ich das erst mit meinem Mann besprechen müsste und ich würde mich am nächsten Tag wieder melden. Dann habe ich den zweiten angerufen und habe das gleiche Spiel dann mit ihm gemacht. Hat wunderbar funktioniert!! *hihihi* Man darf natürlich nur nicht zu unverschämt sein. Nicht, dass z.B. 150,- EUR veranschlag sind und man den Preis auf unter 100,- EUR drücken will. Denkt dran... wenn Ihr am Ende zusammen rechnet sind 5x 20,- EUR gespart, auch 100,- EUR
Zitat von Thesto als kleinen tipp habe ich dann aber noch etwas, wenn ihr vorhabt länger in kanada zu bleibn und später hier per pnp oder sonstwie die pr zu beantragen solltest du dir von allen übersetzungen eine zweite beglaubigte kopie geben lassen - machen lassen (kostet nur unwesentlich mehr), denn das braucht ihr dann hier alles nochmal.
Hallo Thesto, das ist Quatsch, sorry. Für das PNP braucht man nur Kopien der beglaubigten Übersetzungen, das reicht, haben das grad ganz frisch hinter uns. Also das Geld für die Zweitausführung kann man sich sparen.
@Sabine
Melde dich mal bei Daniela Gotta, sie ist sehr nett und wirklich zuverlässig, vor allem sehr günstig. Sie macht dir gern einen Kostenvoranschlag für deine Dokumente. Schick ihr einfach ne Mail.
sabine, ich bin mir sicher dein spruch mit dem "intelligentesten köpfen" war besser, klar kannst du dich dann über meine "dumme anmache" beschweren
aber ganz klar ist, wenn man einen beitrag schreibt steht dort rechts in der ecke "erst suchen dann fragen" und wenn du einfach mal bei google "übersetzer westerwald vereidigt" eingegeben hättest oder das gleiche mit koblenz oder je nach dem welchen ort du suchst wärst du sicher fündig geworden oder auch in den gelben seiten habe ich 19 treffer (für koblenz) gehabt..... ausserdem zahlreiche threads hier im forum zu übersetzungen und beglaubigungen
und ich halte deine frage nicht für doof oder unter igrendjemandes würde sondern ich finde einfach man sollte erstmal für sich selber suchen (auch hier im forum gibt es zu fast jedem thema, wie auch immigrationshelfer zahlreiche threads) und stell dir vor wie es wäre, wenn die 5-10 neuen benutzer die pro woche hier auftauchen immer wieder einen neuen thread aufmachen für "ihre" fragen... die ja schon, wie auch deine, mehrfach beantwortet wurden
Melde dich mal bei Daniela Gotta, sie ist sehr nett und wirklich zuverlässig, vor allem sehr günstig. Sie macht dir gern einen Kostenvoranschlag für deine Dokumente. Schick ihr einfach ne Mail.
LG Steffi
@Thesto Man kann sehr viele Uebersetzer finden ueber Gelbe Seiten oder sonst irgendwas.... Aber, wie Du oben siehst, kann man eben auch von Erfahrungen anderer profitieren und dabei Geld oder Nerven sparen. Wenn Du Deine Erfahrungen nicht mit anderen teilen willst ist das OK - aber zerlaber doch bitte nicht die Threads mit so *Kindergartenzwistigkeiten*
wenn man z.B. Immigrationshelfer eingibt, gibt es hier genau 3 Beiträge, die angezeigt werden. Keiner dieser Beiträge beinhaltet Adressen oder Links. Ich weiß nicht, welche Laus Dir über die Leber gelaufen ist, aber Du verhälst Dich nur von oben herab, denn ich muß Dich bestimmt nicht um Erlaubnis fragen, welche Threads hier geöffnet werden dürfen und welche nicht. Außerdem brauche ich bestimmt nicht Deine Hilfe, um im Telefonbuch einen Übersetzer zu finden. Der Schwerpunkt lag auf "beeidigt ja oder nein" (ist übrigens der Fachbegriff) und ferner bei einer ungefähren Preiseinschätzung für solche Übersetzungen.
Ich suche gerne und stöbere gerne, bevor ich selbst eine Frage stelle, aber das ist nicht der Punkt. Die Frage ist vielmehr, was Dich dazu bringt, gleich so überheblich und arrogant aufzutreten. Hast Du das nötig? Ich nicht und daher werde ich zukünftige Bemerkungen, die zeigen wie toll und organisiert und überlegt Du alles im Gegensatz zu den Unerfahrenen anpackst und davon abgesehen nicht sehr informativ, sondern nur besserwisserich rüberkommen ignorieren. Ich habe keine Lust auf lange Hin und Hers.
Zitat von Frank&Steffi Hallo Thesto, das ist Quatsch, sorry. Für das PNP braucht man nur Kopien der beglaubigten Übersetzungen, das reicht, haben das grad ganz frisch hinter uns. Also das Geld für die Zweitausführung kann man sich sparen.
auf unseren antragsunterlagen steht folgendes:
TRANSLATIONS:
A notarized photocopy of a certified translation
also entweder hast du schon gleich die zweite beglaubigte kopie dabei, oder du musst sie hier nochmal von nem notar beglaubigen lassen, das ist wohl jacke wie hose und ich denke da kostet das extra beglaubigen lassen der kopie von nem notar hier in kanada mehr, als die glaube ich 5 €, die wir für die kopie beim übersetzer bezahlt haben......
danke für die Empfehlung, da nehmen wir Kontakt auf. Das Schöne ist ja, dass diese Übersetzungen nicht veralten und ruhig schon am Anfang gemacht werden können.
... wenn man mal "einwanderungshelfer" eingibt kommen einige threads mehr und bei "einwanderungsberater" auch noch mal mehr und wenn man "übersetzungen" eingibt kommen reichlich threads wo auch was zu beglaubigungen drin steht und wenn man "stromumwandler" eingibt findets du auch deine fragen beantwortet
ausserdem sollte man sich auch mal den thread
"WICHTIGES FÜR POTENTIELLE EINWANDERER" durchlesen......