hallo an alle die schon mit hund ausgewandert sind. meine zeit ist gekommen, am 13.09. fliege ich mit meinem hund lilly nach calgary und habe zuvor alles schön vorbereitet. sie ist gechipt, tollwut geimpft, tollwut antikörper bestimmung hab ich machen lassen, sie hat die 6-fach impfung und nun fehlt nur noch das gesundheitszeugnis.
da ruf ich heute an und will nen termin aus machen und sie fragt mich ob es einen vordruck gibt den sie nur ausfüllen muss oder was calgary haben möchte ?! ich meinte das es nix gibt, sie muss mir einfach nur in englisch schreiben, dass mein hund kern gesund ist und reisebereit ist. sie erzählte mir das es in einigen ländern vorschrift ist ein vordruck zu verwenden, könnte ja sein, dass das was sie mir dann so ausstellen würde, nicht ausreicht.
so steh ich hier jetzt mit großen augen und ein wenig bammel das es wirklich nicht reicht wenn die mir ein einfachen schriebs fertig macht und hab mich nun nochmals ganz direkt im netz umgesehen.
ich hab mich nun viel umgesehen auch vor einiger zeit schon und nirgends steht was von einem vordruck den ich mir schicken lassen muss oder runter laden muss. überall steht nur, der hund muss ein gesundheitszeugnis haben. wenn es einen vordruck gäbe, würde ja ein link zum download oder sowas sein oder ?
kennt sich denn jetzt einer aus und kann mich vielleicht be(un)ruhigen ???
Auf Wunsch einer einzelnen Dame habe ich mal die Titelzeile erweitert, Inhalt nicht berührt, Dreiauge
Hab Folgendes in nem Thread aus diesem Forum gefunden:
1) Hunde dürfen nach Canada eingeführt werden, wenn bei der Ankunft in Canada ein amtstierärztliches Gesundheitszeugnis über eine mind. einen Monat und höchstens 1 Jahr zurückliegende Tollwutschutzimpfung vorgelegt wird. Beim Fehlen dieser Bescheinigung muß das Tier mind. 1 Monat in Quarantäne. Bei Hunden unter 3 Monaten wird die Tollwutschutzimpfung nicht anerkannt. Die Einreise mit sog. Kampfhunden ist nicht erlaubt.
2) Es sind folgende Eintragungen im internationalen Impfpass erforderlich: • Tollwut-Impfung: muß mind. 30 Tage vor Reiseantritt erfolgt sein und darf max. 12 Monate zurückliegen. • Tierärztliches Gesundheitszeugnis Alternativ werden auch tierärztliche Bescheinigung über Identität, Impfung und Gesundheit in englischer oder französischer Sprache akzeptiert.
3)Tollwutimpfbescheinigung erforderlich. Impfung mindestens 1 Monat vor Einreise. Darf nicht älter als 1 Jahr sein. Tiere unter 3 Monaten dürfen nicht einreisen.
das habe ich im forum auch gelesen und auch auf den seiten der botschaft... bis auf:
ZitatAlternativ werden auch tierärztliche Bescheinigung über Identität, Impfung und Gesundheit in englischer oder französischer Sprache akzeptiert.
war mir alles bekannt. daraus schließe ich, dass ich also mir keine sorgen machen brauch, und ich keinen speziellen vordruck von kanada brauche. die tante kann einem aber auch angst machen... *schimpf* nun dachte ich das das gesundheitszeugnis irgendwie besondere angaben oder dinge erfüllen muss. jetzt bin ich schon erleichtert. ich danke dir... falls noch jemand was weiteres weiß, was es in diesem forum aber noch nicht darüber gibt, kann gern gepostet werden...
das Gesundheitszeugnis muss von einem Amtstierarzt, bzw. einen zugelassenem Tierarzt ausgestellt werden. Beim nachfolgendem Link kannst Du die Importvorschriften nachlesen.
okay vielen vielen dank euch... !!! ich hab jetzt bei dem letzten link noch etwas lesen können, was mir sehr hilft. also ich liste mal auf was in dem gesundheitszeugnis drin zu stehen hat...
--> tollwutbescheinigung --> kennzeichnung (ich denke mal des hundes) --> name, rasse, farbe, größe, gewicht etc. des hundes --> name des besitzers --> tollwutimpfstoff (handelsname) einschließlich seriennummer u. dauer der gültigkeit
ist sicherlich auch für andere auswanderer interessant, die auch mit hund oder katze auswandern.. =)
Vielleicht könnte mal jemand das Topic anpassen in "Einreise mit HUnd - Gesundheitszeugnis" oder ähnliches. Damit ich es bei meiner Einreise in hoffentlich schon einem Jahr wieder finde..
Wir sind zwar "nur" mit unseren Katzen eingereist, sind aber immerhin auch Tiere.
Was ich in Euren Aufstellungen nicht gelesen habe (vielleicht habe ich es auch ueberlesen?), dass eine Wurmkur (darf nicht aelter als 10 Tage vor Einreise sein) auch Pflicht ist!!
Wir mussten am ersten Zoll in Kanada (in unserem Fall Toronto) eine Gebuehr in Hoehe von 32,- $ pro Tier zahlen (wovon uns netterweise 1x die Gebuehr von unseren 2 Katzen erlassen wurde - nur so vor Freundlichkeit!)
Unser Tierarzt hatte auch gefragt, welches Formular wir denn fuer Kanada benoetigen. Wir standen auch dort mit riesiegen Augen und er sagte, dass viele Laender bestimmte Formulare ausgefuellt haben wollen bei der Einfuhr von Tieren. Wir wussten von nichts und haben es drauf ankommen lassen. Am Zoll wollten die nur den europaeischen Reise- bzw. Impfausweis sehen. Das war alles und alles ist auch gut gelaufen!
ohje... die wurmkur bekam sie jetzt schon am 30. august... das sind dann 15 tage her... was mach ich denn jetzt ? dann nochmal eine drauf klatschen ? und wie soll ich das beweisen ? sollte der ta dann einen eintrag in den heimtierausweis machen ? denn bei mir macht der ta sowas nie... also das irgendwo eintragen das sie die wurmkur bekommen hat...
hiiiiiiilfeeeeeeeeee... *schon wieder in panik ausbricht*
Also die Wurmkur fuers Ausland ist nicht die, die Haustiere eh jedes Jahr zu Hause bekommen sollten (Paste oder Tablette). Es ist eine extra Behandlung mit Bandwurmmittel!!
Hast Du diesen blauen Heimtierausweis (europaeische Union, Bundesrepublik Deutschland)?? Da ist ca. in der Mitte des Ausweises, unter Punkt VII, die Behandlung gegen Echinococcus. Hier hat unser Tierarzt die Bahandlung eingetragen mit Uhzeit (ist wohl auch wichtig!).
Jetzt weiss ich halt nur nich, ob Du Deine Maus noch mal nachimpfen kannst. Das muss der Tierarzt Dir beantworten koennen. Meine hat allergisch auf die Imfpung reagiert und hat einen Tag lang eine dicke "Pestbeule" gehabt und es muss schrecklich gejuckt haben (sie hat sich die ganze Zeit an der Stelle geputzt). Ich hatte noch mal beim Tierarzt angerufen und er meinte, dass es schon mal vorkommen kann - aber nicht gefaehrlich ist. Die Symptome koennen sogar bis zum Sabbern hin gehen! Also wenn so was sein sollte bei Deinem dog... mach Dir keine Sorgen.
danke für die info ... mensch... wenn ich das nicht gewusst hätte... ... ja ich hab diesen blauen eu heimtierausweis...ich werd gleich mal reinschauen und werd gleich morgen meine ta anrufen und nachfragen.... hoffentlich geht das jetzt noch... *hoff hoff hoff*
hattet ihr eigentlich nur den eu heimtierausweis vorgezeigt oder habt ihr von der amtstierärztin ein blatt fertig machen lassen wo das alles nochmal drauf steht ? weil ja diese angaben alles im heimtierausweis drinnen stehen also von wegen tollwutbescheinigung, impfstoff, kennzeichnung bla bla...
soooo... dann hätten wir das auch erledigt. ich danke nochmal vielmals für die information. lilly hat allerdings keine spritze bekommen, sondern tabletten =)