Zitat von SirSalomon Es hat nichts mit Erfahrungsaustausch zutun, wenn man fragt, was die Bahnfahrt kostet. Gleiches gilt für die "ausstellenden" Firmen und Arbeitgeber...
Ich fands jetzt nicht schlimm, dass ich mal nachgefragt habe, was auf der letzten Messe in Essen so "angeboten" wurde..ich konnte nämlich die Liste mit den Firmen die dort waren, nicht mehr finden......ich war im Oktober in HH zur Messe und fands völlig okay, dass man hierzu befragt wurde im Forum...man kann dann vielleicht doch besser auf die Fragen eingehen, als MA der ZAV, die nicht dort waren..meine Meinung... Ansonsten halte ich mich für sehr selbstständig..bin ja auch schon groß..und den Preis für die Zugfahrt hab ich ganz alleine herausbekommen und meine Jobangebote such ich mir auch selbstständig aus dem Internet und bewerb mich ebenfalls ohne Hilfe. Also nicht anhand eines Postings gleich negativ urteilen, so kams nämlich an.. LG Birgit
Zitat von BirgitBAlso nicht anhand eines Postings gleich negativ urteilen, so kams nämlich an..
Birgit, abschließen, lies mein erstes Posting noch einmal und Du wirst mit Sicherheit lesen, dass es nicht um Dich (allein) ging.
Es war eine allgemeine Feststellung, bei der Du vielleicht der Auslöser aber noch lange nicht der Grund gewesen bist
Natürlich ist ein Forum für den Erfahrungsaustausch gedacht. Es ist aber kein Erfahrungsaustausch grundsätzliches hier im Forum zu erfragen, was hier eh keine eindeutig beantworten kann. Es hat auch nichts mit Erfahrung zutun, eine Bahnverbindung zu erfragen, die seit Monaten beworben werden (Funk & Fernsehen).
Was die Firmen angeht, es geht in Essen um die Firmen, die sich eventuell darstellen und nicht die sich bereits dargestellt haben, ein entscheidender Unterschied.
Aber wie gesagt, es hat nichts, aber auch rein gar nichts mit Dir persönlich zutun (gehabt), es war eine tatsächliche Feststellung. Übrigens, bis ich jemanden "verurteile", muss viel passieren, da reicht ein Posting (von Dir) nicht aus
..dat wird mir jetzt zu kompliziert...ich hab den Michael nur gefragt, ob im letzten Jahr dort Techn. Zeichner gesucht wurden..mehr nicht...denn sein Posting bezog sich auf die Messe 2007, aber egal...und das Wort verurteilen hab ich auch nicht benutzt...soviel zum Thema Lesen. Lass gut sein..schönen Abend noch
Birgit, ich hab gerade den Thread noch einmal quergelesen.
Ich hatte mich gar nicht auf Deine Aussage bezogen, vielleicht zitiert, aber Du hattest auch nicht nach der Bahnfahrt gefragt, oder wie die ZAV reagiert...
Wie bereits schon geschrieben, Du bist vielleicht der Auslöser gewesen, aber nicht der Grund
Hallooooooo, stoppt doch mal diese negativen hin und her Postings. Es gibt doch wichtigere/Interessante Dinge hier über die Jobfair. Nervt etwas, wenn man sich hier über die ganzen blabla Postings zu den Informationen durchlesen muss.
In ein Posting von Janosch(Anderes Forum) steht, das versucht wird noch AG zur Teilnahme zu bewegen.Ist doch wohl noch alles offen, welcher AG noch kommt,oder?
"Die Veranstaltungen werden von den kanadischen Provinzregierungen unter Leitung der Provinz Alberta organisiert. Die kanadische Botschaft in Berlin und die ZAV werden die kanadischen Partner bei der Planung und Durchführung der Veranstaltungen unterstützen. Die Provinzregierungen sind gerade dabei, ihre Arbeitgeber über die Job Fairs zu informieren und zur Teilnahme zu bewegen. Es werden zwei Veranstaltungen stattfinden: am 4. März 2008, 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr, im Congress Center Ost der Messe Essen am 6. März 2008, 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr, im Congress Center der Messe Leipzig Die diesjährigen Veranstaltungen haben zwei Schwerpunkte: Bau- und Baunebenberufe sowie Hotel-/Gaststätten-/Tourismusberufe"
Zitat von SirSalomonBirgit, ich hab gerade den Thread noch einmal quergelesen.
Ich hatte mich gar nicht auf Deine Aussage bezogen, vielleicht zitiert, aber Du hattest auch nicht nach der Bahnfahrt gefragt, oder wie die ZAV reagiert...
Wie bereits schon geschrieben, Du bist vielleicht der Auslöser gewesen, aber nicht der Grund
Hallo Birgit,
die Antwort auf Deine Frage lautet nein, es wurden keine techn. Teichner gesucht. Gern schicke ich Dir die pdf von 2007 zu, bräuchte dann nur Deine email.
Jetzt hackt doch nicht aufeinander rum, nur weil jemand ne Frage gestellt, die man sich auch durch eigene Recherche beantworten könnte. das passiert leider oft hier im Forum und anschließen geht das nur hin und her.
Also Schluß damit!
Ich gebe gerne Auskunft!
Wie bereits gesagt wurde explizit keine technischen zeichner gesucht. es ging -soweit ich mich erinnern kann- um einen Konstrukteur/Techniker Stahl- oder Betonbau. Schon sowas in Richtung Ingenieur, aber eben nicht mein Fachgebiet. Aber nur eine einzige Stelle! Offiziell (was vorab auch der ZAV bekannt war) waren das alles handwerkliche Berufe (Tischler/Schreiner/Dachdecker/Elektriker usw. und Trucker).
Entscheident ist aber, welche Firmen JETZT konkret auf der Messe Personal suchen. Das sind ja immer andere Firmen! Siehe auch die Infos von Amy22!!
Man kann natürlich einfach so auf die Messe.Ich habe die ZAV im Vorfeld nur angeschrieben, eben wiel noch nicht feststand welche Berufe genau gesucht wurden, bzw. welche Firmen teilnahmen. Also habe ich vorab meine Bewerbungen hingeschickt, damit die ZAV im Falle eines passenden Jobangebots mir den Kontakt ermöglicht hätte. Das muß man natürlich nicht so machen und kann einfach hin und dort seine Bewerbungen direkt an die passende Firma vor Ort geben und gleich mit denen in Kontakt kommen. Dies ist ja eigentlich auch der Zweck der Geschichte!
Fast alle Infos und Gespräche sind auf Englisch!! Auch die Vorträge der Provinzen teilweise!! Habe mit Vertretern der Provinz Alberta und BC gesprochen bezüglich der Anerkennung meines Ing-Grades und der Möglichkeit der Einwanderung. War schon interessant und die Leute ware sehr nett. Habe dort ne Menge Links usw. bekommen. Aber ohne Englisch lief da nichts!! War auch o.k. und lief ganz gut.
Wer sich da also ernsthaft bewerben möchte, sollte sich darauf einstellen und auch sein Englisch zum besten geben können. Zumindest insoweit, daß man sich kurz vorstellen kann und seine Berufsbezeichnung weiß und etwas über seinen Job aussagen kann. Es gab in der Tat Bewerber, die anscheinend nur 3 Worte Englisch konnten und somit starke Probleme hatten. Ist mir auch aufgefallen....
Man braucht aber keine Angst zu haben, die Leute machten alle einen recht netten Eindruck und waren schon sehr hilfsbereit und entgegenkommen auch bei kleineren Sprachproblemen...
Also viel Glück an alle, die sich dort bewerben! Die Liste der teilnehmenden Firmen und damit der gesuchten Jobs gibt es immer recht kurzfristig vor der Messe (etwa 3-4 Wochen vorher, wenn ich mich recht entsinne).
..inzwischen habe ich diese Firmenliste der Messe 2007..(ich hab leider den Link dazu nicht mehr wiedergefunden, sonst hätte ich hier nicht gefragt) von einem netten User bekommen..da wurden schon Zeichner gesucht, aber egal..ich wollte diese Liste 2007 als Orientierung für 2008 nehmen.. Na, warte ich halt auf die aktuellen Infos und entscheide spontan ob ich fahre oder nicht. LG Birgit
("Rumgehackt" haben wir schon seit Dienstag nicht mehr, lieber Michael, also hättest Du Dir den Kommenatr sparen können )
vielleicht noch eine kleine anmerkung.ich hatte eine firma die auf der jobmesse vertreten war im vorfeld kontaktiert, da es mir aus beruflichen gründen nicht möglich war eine dieser zwei messen zu besuchen. daraufhin trafen wir uns( und ich war nur einer von vielen) zwei tage nach der messe bei der zav in bonn und hatten dort das vorstellungsgespräch.ist vielleicht für jemanden der auch nicht hin kann noch ne möglichkeit.einfach mal abklären.
hi habe dieses thema bis jetzt verfolgt und wollte fragen, wenn der entsprechende beruf (meiner) nicht auf der liste steht, es sich trotzdem lohnt nach essen zu fahren. danke heiko