hier wurde oft über die spannungswandler von 110V auf 220 V erwähnt gibt es denn auch etwas entsprechendes um die Herzzahl zu transformieren? und wenn ja, kann man beides zusammen verwenden.. also irgendwie hintereinander schalten?
ZitatAlso wer partout an einige elektro Geräte aus Deutschland hängt und in Ontario ist, in der Montreal Street in Ottawa gibt es einen Laden der sich "220Volts" nennt und da kann man entsprechende Transformatoren bekommen
zu bist der Knaller..... . Ich lach mich grad schlapp bei der bildlichen Vorstellunge Deiner Tipps.... Aber auch Spaß muß sein und die Lachmuskeln wolln ja auch mal was zu tun haben
Die Stromspannung beträgt 110 Volt, Starkstrom 220 Volt. Die Frequenz ist 60 Hz. Strom ist billiger als in Europa - die Preise bewegen sich aber auch nach oben. Eisregen und andere Naturereignisse können gelegentlich die Stromversorgung in weiten Teilen des Landes für Tage lahmlegen. Man sollte sich überlegen ob die Anschaffung eines kleinen Notstromaggregates sinnvoll ist. Ohne Strom können Heizung und die eigene Wasserversorgung ausfallen.
Die Stromspannung beträgt 110 Volt, Starkstrom 220 Volt. Die Frequenz ist 60 Hz. Strom ist billiger als in Europa - die Preise bewegen sich aber auch nach oben. Eisregen und andere Naturereignisse können gelegentlich die Stromversorgung in weiten Teilen des Landes für Tage lahmlegen. Man sollte sich überlegen ob die Anschaffung eines kleinen Notstromaggregates sinnvoll ist. Ohne Strom können Heizung und die eigene Wasserversorgung ausfallen.
Habe halt keine Ahnung von Strom, hatte das auch bei google eingegeben, kam aber nix !!! Sorry, aber manchmal stellt man sich halt ein bißchen blöd an !!!
hey, kleiner Nachsatz.hab bisher immer bei speziellen Canadaseiten nachgeschaut,siehe oben ,Kanadische Imofirma. Aber gib mal bei Google ein : elektrizität in kanada , dann kommt das was du suchst. und danke an 0815 . So detalliert hab ichs noch nicht gesehen.Direkt notiert.Blöde Frage am Rande.Gilt doch für ganz Canada oder? viele Grüße und schönen Sonntag eisbaer Pit
Zitat von 0815Langsam kommt mir die Idee auch mal ein Buch zu schreiben nach dem Motto > Einwandern nach Kanda Titel -on a shoestring -on a budget -mit Hartz 4 -for dummies with no cash -and nothing left behind including all regrets -ich, meine Miele, mein Benz & meine Familie oder so aehnlich
Frage mich, warum die Leute in Kanada dann ausgerechnet einen Passat kaufen, wenn sich fürs gleiche Geld ein Chevrolet plus eine Harley abstauben lässt?
Ha welch eine Frage, weil der Chevy wahrscheinlich dir unter den Hintern weg rostet, die Farbe groß flächig abblättert und soviel billiger sind die Eigengewächse auch nicht, und bei Spritpreisen von ca. 1$ der Liter ist so eine Ami Kiste auch nicht gerade Sparsam, den in der Regel sind auch die Entfernungen größer, ergo man muß mehr und weiter fahren, das ist nicht nur meine Meinung sondern viele meiner Kollegen teilen diese meinung, VW ist eine recht beliebte Marke weil die Qualität da ist, wer neu kauft ist selber schuld und hat wohl zuviel Geld. Muß ja auch nicht gleich Passat sein Jettas sieht man hier recht häufig, die werden hier noch unter diesen Namen gebaut den Bora kennt man hier dafür nicht. Mit hier meine ich Mexiko und Brasilien
Having gone through sending devices from Canada, to Germany, to Switzerland, back to Canada, and back to Switzerland (don't ask) I can tell you what works and does not work.
It is easy to create a 220 volt outlet since you take two phases from the three phase lead into the house. 110 is created by taking only a single phase. We wired our house to have multiple German plugs (bought all of the equipment at Conrad)
Most of the devices worked (TV (special mode that included NTSC), Computers, Monitors, Scanner, Kitchen appliances, Washing machine, wireless telephones, etc)
Here is what did not work:
Printer, or anything that relied on the European Mhz.
Overall we were pretty happy and these days most electricians can wire your house to use the European plugs and thus not much problem.