Zitat von BirgitB..soweit ich weiss, müssen in D die, quasi abgelaufenen Handys freigeschaltet werden, das macht der jeweilige Anbieter. So wars jedenfalls bei mir und dann sollte man jede beliebige SIM Karte nutzen können.
LG Birgit
Kannst du mir das näher erklären Birgit mit dem Freischalten? Meine jüngste Tochter bekam immer mal wieder Handys von Bekannten geschenkt und die funktionierten mit ihrer / meiner Karte (ohne Freischaltung).
Ich hatte schon einige Handys meinen Kindern übertragen und da musste nichts freigeschalten werden. Meine Tochter hat bis April seit 8 Jahren einen Vertrag bei e-plus. Ich habe einen Vertrag bei TD1. Wir sind Wenig-Handy-Benutzer. 10 Euro im Monat ist schon viel. Sie möchte deshalb keinen Vertrag mehr, zudem will sie nach Kanada und das Handy mitnehmen.
Es ist mir klar, wenn sie in Kanada eine SIM-Karte kauft, dass sie sich dort freischalten muss.
Aber warum ist es in Deutschland so unterschiedlich mit den SIM-Karten. Hat sich das erst geändert?
Ich habe ja in Kanada Telefon-Rubbel-Karten gekauft und die funktionierten nicht. Es stand ein Code drauf und auch einige Hotline-Telefonnummern, die führten alle zu einem Operator, der sich nicht auskannte. Ok, es waren nur 20 Dollar, die ich in den Sand gesetzt habe, aber man stelle sich vor, ich hätte einen Notfall gehabt.
In anderen europäischen und asiatischen Ländern hatte ich nie Problem mit solchen Telefonkarten, nur in Kanada.
Gibt es ein meistbenutzte Telefonkarte? Welche Firma?
Gibt es in Großstädten irgendwo noch Münztelefone?
Ich habe gemerkt, dass man in Kanada bei der Post nicht telefonieren kann, wie anderswo auf der Welt.
Die Kanadier, deren Nummer ich habe, würde ich nicht auf meinem Handy anrufen. Wegen der Kosten, aus Rücksicht. Wirklich nur im äußersten Notfall.
@Dreiauge
Ich weiß leider nicht, wass ein Quadband Handy ist oder Triband Handy.
Meine Handys funktionierten nicht im Regenwald auf Vancouver Island, aber in den Rockies. Vielleicht war ich da gerade zufällig in einer Gegend, wo es klappte. SMS kamen auch an in die Rockies.
Muss gestehen, für mich war das Telefonieren in Kanada schwierig und letztendlich teuer.
Ausnahme war in Victoria, da habe ich mich anrufen lassen aus Europa. Als ich aber manchmal vom Hotel / Motel nach Vancouver telefonierte, bekam ich den Hinweis, dass es teuer werden würde für den Angerufenen.
Jeder hat halt ein anderes Telefonverhalten und ich respektiere das meiner Gesprächspartner, vor allem in Kanada.
Hallo lakota..also, bei meinem letzten Handy war es so : Als der Vertrag nach 2 Jahren ablief, habe ich ihn verlängert, dadurch ein neues, subventioniertes Handy bekommen und dem Verkäufer bei e-plus gesagt, dass ich mein altes Handy einem Kollegen geben will und ob das dann auch klappt, wenn er nicht bei e-plus ist..der Verkäufer rief bei e-plus jemanden an, bekam einen Code, den er in das Handy eingab und somit war es dann für jede SIM Karte nutzbar...wäre mein Kollege ebenfalls bei e-plus Kunde, wäre die Freischaltung anscheinend nicht nötig gewesen..so hab ich das jedenfalls verstanden, aber ich bin absolut kein Experte und kann nur meine eigenen Erfahrungen beschreiben