Wahrscheinlich bekomme ich dann nichts ab. Maxim testet den Wein koplett, bis alles verbraucht ist.
Dann suche ich mal die anderen Weinsorten raus. Der Kumpel hat da mal selbst mitgearbeitet. Die Weinberge und Verarbeitung gehört den Eltern. So sind die Moselaner.
So einen schönen Ikarus habe ich lange nicht mehr gesehen, gemeint ist der orange Bus der gestoppt wurde, gute alte ungarische Fabrikation. Ist schon komisch, das war mal ein täglicher Anblick in einem Teil unseres Landes.
Gruß Dreiauge
PS: Wegen der Weinverkostung, meine Postadresse gibt es per PM, ich beteilige mich daran, das hier nicht noch einer sinnlos eine Alkoholvergiftung bekommt und zum nachspülen und Geschmack neutralisieren nehme ich auch gern ein wenig vom Jever.
Wat is dat denn für ´n geiles Zeug was der irakische Fahrrad-bournout-driver da gesoffen hat !
DAS WILL ICH AUCH !
Ich sitzte gerade hier und schlürfe meine leckeres Lüttjes Pilsener, da kriege ich zwei Mails von meiner Firma in Canada.
Ich halt´s nicht aus... ich glaube es geht bald los... schneller als ich dachte... drückt mir mal die Daumen !!! Crossing fingers !!! ...dann... dann muß ich jetzt nach Toronto ...und dann nach... ....Vancouver... ...ich glaube, ich flippe jetzt erstmal gepflegt aus !
Beim RAUL gibt´s a) einen super leckeren Rum ! ...was Topic ist .
Und beim Raul gibt´s, dazu passend, die leckersten Zigarren die ich kenne ! ...was off-Topic ist.
Ich wünsche Dir/Euch einen schönen Urlaub. Häng noch ´ne Woche dran, denn wenn Du eine Woche kein Schnee schaufelst kommst Du nicht mehr in´s Haus. Bei zwei Wochen hat die Hütte unter der Schneelast die Grätsche gemacht und Du kannst einen Neuanfang wagen.
So meine lieben Biergenossen. Hier ein kurzer Bericht zum frisch gebrauten Bier. Das Bier habe bzw. musste ich bereits nach knapp 2 Wochen abfüllen. Es liegt nun schon eine Woche in den Flaschen und die ersten Flaschen sind schon nieder.
Mein Fazit: Ich kauf kein kommerzielles Bier mehr. Der Geschmack ist sehr gut, auch hat das Bier genügend Kohlensäure. Mit 5% Alkohol liegt es ziemlich gut im Rennen und wichtig, ich finde es besser als das der Micro-Brewery. Mein Nachbar, ein bisheriger Selbstbrauzweifler möchte nun mit mir gemeinsam eine Batch machen (ich soll ihm zeigen wie es geht). Danach wird auch er umsteigen.
Seit einigen Tagen mache ich bereits die 2. Batch. Ein Tschechisches Pilz. Die ersten Proben weisen schon jetzt einen super Geschmack auf. Die Herstellung ist etwas aufwendiger, aber sicherlich ist das Resultat dafür auch besser.
Lass es Dir schmecken ! Dein Sebstgebrautes, unverdautes. Im Ernst, wenn das wirklich so gut schmeckt wie Du schreibst, dann könnte mich das hobbymäßig auch interessieren.
Meine Frau ist so eine richtige "Kräuterhexe". Also die kennt sich mit den Kräutern in der Natur erstklassig aus. Manchmal glaube ich, da könnten die First Nations noch was lernen. Und da wäre es doch an der Zeit wenn ich mich auf ein bestimmtes Kraut spezialisiere : HOPFEN !
Und dann gibt´s Hopfenblütentee, literweise !
Mal was anderes, 0815 müsste doch wieder zu Haue sein. Oder hat der sich auf Cuba vom vielen Zigarre rauchen und Rum trinken die Scheisserei gefangen ? Oder er sitzt schon wieder in der Garage und tüftelt ein neues Teufelsbräu.