Zitat von Trudy1Also, wenn zu befuerchten ist, dass der Vater Aerger macht, dann wird das egal wie nichts mit CA. Er wuerde immer damit drchkommen, wenn er darauf bestuende, dass das Kind in DE bleibt wegen moeglicher Kontaktaufnahme. Da sehe ich Null Chance. Es sei denn Ihr koennt euch mit ihm einigen.
Was das rechtliche angeht, kenne ich einen Fall, da haben Freunde ihren Neffen, deren Mutter gestorben war und dessen Vater sich nie hat blicken lassen, mit nach CA genommen. Vorher hat er wohl bei seinem Opa gelebt und dann ist er mit ihnen ausgewandert. Rechtlich haben die wohl nichts zu sagen, d.h. er ist weder adoptiert noch sind sie der Vormund. Die Canadier wollten nur einen Beleg dafuer haben, dass eine enge Bindung zwischen denen besteht und dafuer reichten Ferienbilder u.ae.. Also die Kanadier sehen das nicht so eng offensichtlich. Wenn Ihr die Erlaubnis vom vormund oder Gericht habt, dann wuerden die Kanadier auch nicht querschiessen. Schliesslich gehen auch Muetter nach CA ohne das Einverstendnis der Vaeter und das finde ich viel gravierender.
Hallo Trudy, nö da der Vater null Ahnung über irgendwas hat - und sich Jahrelang nicht gemeldet hat- gibt es momentan mit ihm keine Probleme. Die Mutter ist grad etwas " zickig "- aber da wir unsere Auswanderpläne erst mal auf Eis gelegt haben, ist das grad nicht mehr ganz so frustig wie am Anfang des Threads Was Du über Deine Freunde geschrieben hast ist interessant, weißt Du noch wohin die genau ausgewandert sind, also z.B. Saskatchewan oder oder ? Könnte ich da eventuell noch Näheres erfahren ? Wäre superhilfreich !!!! Vielen Dank auch so -Aurelia
Zitat von Aurelia@Heikop 265, tja da hattest Du recht, die Seite hat es wirklich in sich , obwohl ich natürlich bei unserem Träger und Kollegen auch so einiges zu hören und sehen bekomme ! Hab erst jetzt gemerkt,daß Du das schon länger gepostet hast. Danke für die Infos. Tja die Welt ist wohl böse - Bei uns gibt es nichts Neues, außer das die Herkunftsmutter seltsamerweise grad uns gegenüber eher anti ist. ( obwohl sie von unseren Plänen nichts weiß )
@Angelika da ist bestimmt viel mehr wahr als wir denken ( hab auch ein bisschen Einblick ins Jugendamt und mich schockt so fast nichts mehr )-
trotzdem Euch alles Liebe und noch nen schönen Juli
Hallo Aurelia..
es wird so viel publiziert von den täglich steigenden Benzinpreisen,steigenden Preise der Milchprodukte, Strom teurer, Heizöl teurer,den steigenden Lebenserhaltungskosten....usw. Wie soll ein Kind gesund aufwachsen wenn die Milch nicht mehr gekauft werden kann und ich sehe in der täglichen Arbeit das allein erziehende Mütter oder Väter nicht genug Geld haben um Ihre Kinder einigermassen vernünftig zu ernähren. Dafür werden keine Gesetze gemacht.Keine Fördergelder erhöht.Es arbeitet hart in mir. Und der Wasserkopf handelt fast nur nach dem Chema 0815 oder wie aus dem Internet zu sehen.
Ich freue mich auf meinen Flug und wo es da hingeht kannst Du Dir denken.
monicap, Du bist Dir hoffentlich im klaren, dass gerade Milchprodukte in Ca wesentlich teurer und schlechter sind als in DE. Und als alleinerziehende bekommst man dort noch weniger Hilfe. Da gibt es noch nicht mal einen guenstigen Krippenplatz.
Zitat von Trudy1monicap, Du bist Dir hoffentlich im klaren, dass gerade Milchprodukte in Ca wesentlich teurer und schlechter sind als in DE. Und als alleinerziehende bekommst man dort noch weniger Hilfe. Da gibt es noch nicht mal einen guenstigen Krippenplatz.
Hallo Trudy...es ging mir in erster Linie um DE.Ein Krippenplatz liegt im Höchstsatz in Deutschland auch bei 270 Euro inklusive Essen und es geht nach dem Verdienst(nach oben geht immer) und welcher Träger es ist.Es gibt day care in Ca. oder ist das auch zu teuer.!!
die Beiträge für den Kindergarten sind in DE Landessache und deswegen unterschiedlich. In Bonn liegt der Höchstsatz bei Kindern unter 3 bei 313,- und über bei 236,- Euro zusätzlich ist noch Essensgeld zu bezahlen, sodass man in etwa auf 400,- bzw 300,- Euro kommt. Ist das Kind dann noch in einer Elternonotative angemeldet, kommen zusätzliche Beträge (Mitgliedsbeiträge ) aif die Eltern zu. Day Care gibt es in DE auch , dort sind die Preise sehr unterschiedlich, da es keine gesetzlichen Richtlinien gibt laut Bundesverband der Tagesmütter lieht der Stundenpreis beo 3,50 bus 5,- Euro
Zitat von Trudy1monicap, Du bist Dir hoffentlich im klaren, dass gerade Milchprodukte in Ca wesentlich teurer und schlechter sind als in DE. Und als alleinerziehende bekommst man dort noch weniger Hilfe. Da gibt es noch nicht mal einen guenstigen Krippenplatz.
Hallo Trudy...es ging mir in erster Linie um DE.Ein Krippenplatz liegt im Höchstsatz in Deutschland auch bei 270 Euro inklusive Essen und es geht nach dem Verdienst(nach oben geht immer) und welcher Träger es ist.Es gibt day care in Ca. oder ist das auch zu teuer.!!
Gruss monicap
Day care ist wahnsinnig teuer hier in Canada, so um die 550 CAD pro Monat pro Kind und ich glaube das ist nicht mal die ganze Woche.Also wir haben in Bayern 50 EUR pro Monat pro Kind bezahlt, plus Essengeld. Das mit bden Milchprodukten stimmt auch , die sind hierwirklich teurer wie in DE. Hier gibt es naemlich kein ALDI oder LIDL.
arbeite seit 20 Jahren in De als Tagesmutter also Day Care . Also 50.- Euro ist im Bonner Raum und in vielen Teilen Deutschlands nicht realistisch. Die Preise hier im Raum liegen für eine Ganztagesbetreuung bei 600.- bis 800,- Euro incl Essen. Zum 01.08 stehen aber gesetzliche Veränderungen an, sodass alle Eltern he nach Einkommen einen Zuschuss erhalten. Aber wie gesaht, das Ganze ist Ländersache und dann nich abhängig von den Kommunen. Der unliegende Kreis zahlt den Zuschuss schon seit 2 Jahren.
Das glaube ich Dir gerne, wir hatten das Glueck das unser Kindergarten von der katholischen Kirche getragen wurde. Wir hatten aber normale Erzieherinnen und sowas.
Zitat von Trudy1monicap, Du bist Dir hoffentlich im klaren, dass gerade Milchprodukte in Ca wesentlich teurer und schlechter sind als in DE. Und als alleinerziehende bekommst man dort noch weniger Hilfe. Da gibt es noch nicht mal einen guenstigen Krippenplatz.
Hallo Trudy...es ging mir in erster Linie um DE.Ein Krippenplatz liegt im Höchstsatz in Deutschland auch bei 270 Euro inklusive Essen und es geht nach dem Verdienst(nach oben geht immer) und welcher Träger es ist.Es gibt day care in Ca. oder ist das auch zu teuer.!!
Gruss monicap
Day care ist wahnsinnig teuer hier in Canada, so um die 550 CAD pro Monat pro Kind und ich glaube das ist nicht mal die ganze Woche.Also wir haben in Bayern 50 EUR pro Monat pro Kind bezahlt, plus Essengeld. Das mit bden Milchprodukten stimmt auch , die sind hierwirklich teurer wie in DE. Hier gibt es naemlich kein ALDI oder LIDL.
Hallo Ralf..
Habe mit meiner Freundin in Ca telefoniert,sie erzählte mir das Ihre Tochter für zwei Kids 1400 Do. zahlen müsste. Heiliges Blechle..heftig Vor fünf Jahren war das nicht so.Ich bin Erzieherin und würde gegebenenfalls in meinem Job arbeiten wollen.Da mache ich mir noch mal Gedanken zu ob das Sinn für mich macht. Das mit den Milchprodukten habe ich so noch nicht gewusst.Danke für die Infos.
Ja, mit Kleinkindern muss man sich dreimal ueberlegen ob es sich lohnt nach Canada zu kommen.Als allein Erziehender ist es noch um einiges schwerer, verdient man genug Geld um Day Care und alle anderen bezahlen zu koennen??? Man bin ich froh das meine Drei aus dem Alter raus sind!!!!
Zitat von Trudy1monicap, Du bist Dir hoffentlich im klaren, dass gerade Milchprodukte in Ca wesentlich teurer und schlechter sind als in DE. Und als alleinerziehende bekommst man dort noch weniger Hilfe. Da gibt es noch nicht mal einen guenstigen Krippenplatz.
Hallo Trudy...es ging mir in erster Linie um DE.Ein Krippenplatz liegt im Höchstsatz in Deutschland auch bei 270 Euro inklusive Essen und es geht nach dem Verdienst(nach oben geht immer) und welcher Träger es ist.Es gibt day care in Ca. oder ist das auch zu teuer.!!
Gruss monicap
Ich schmeiss mich weg vor lachen. Du solltest Dich mal richtig informieren bevor Du a) was behauptest und b) Deine Auswanderung planst. Aber es ist symptomatisch fuer die ganzen Anhaenger der Auswanderungswelle. Erstmal ueber DE schimpfen,d ann ein anderes Land in den Himmel loben. In Ca zahlst Du, wenn Du nicht gerade in Quebec bist, ca. 1000$ pro Kind pro Ganztagsplatz. Day Care gibt es und kostet wie gesagt mind. 1000$. In kaum einem land zahlt der Staat so wenig dazu wie in CA. Bei den Beitraegen ist es auch irrelevant wieviel Du verdienst und wieviel Kinder Du hast. es gibt minimale Zuschuesse. Aber Ca ist ja kinderlieb. uebrigens, diese Kinderliebe war ein Grund von CA weg zu gehen. Und jeder der sich vor uebertriebenen Einmischen eines deutschen JA fuerchtet, der wird in CA noch ganz andere Aengste bekommen. da mischt sich jeder ein und das ganz schnell.