Vielen Dank an alle für die Antworten . Am Samstag gehts bei uns los. Wir fliegen mit Airtransat von Marseille nach Montréal. Da wir erst ein paar Tage in Montréal sind, werde ich mich dort nach dem 'wahren' Bärenspray umschauen.
Zitat von hogibaerStimmt das eigentlich tatsächlich, daß in einigen Gegenden in CA es Pflicht ist eine Waffe mit sich zu führen, wegen der Bären? Ich war da ja ein wenig skeptisch, als ich das gehört habe, aber so völlig abwegig ist ds ja wohl auch nicht...
Canada hat mit die strengsten Waffengesetze der Welt. In Deutschland war ich Sportschuetze, hatte eine Waffenbesitzkarte, um die zu bekommen habe ich eine Ausbildung und die Waffen-Sachkund-Pruefung und den Sicherheits- und Regeltest gemacht. Leider mal wieder alles unbrauchbar in Canada, also nochmals von vorne. Erstmal die PAL machen (Possession and Acquisition Licence), die berechtigt eine Waffe zu kaufen und zu besitzen. Dann in einem Gunclub anmelden und dort die ATA machen (berechtigt die Waffe zu transportieren). Und dann kann man loslegen, dauert alles etwa 3 Monate un kostet 200 dollar Gebuehren. Nicht die Welt aber umstaendlich.......
Es gibt kaum jemanden in Canada der die Erlaubniss hat Handfeuerwaffen mit sich zu fuehren. Braucht ja auch kaum jemand. Bleibt im Prinzip den Behoerden vorenthalten, land-surveyors im Norden Canadas tragen Handfeuerwaffen zum Selbstschutz weil sie alleine im Busch unterwegs sind und durch das tragen der Ausruestung in Rucksaecken Gewehre zu unhandlich sind.
Zitat von Wayfarerhttp://www.spiegel.de/video/video-33574.html Das beste Baerenspray, das ich kenne. Alles andere ist nur Pillepalle.
WOW - ich bin schockiert!
Zitat von WayfarerWenn du ernsthaft Wildtiere verscheuchen will, haeng dir Glocken an den Rucksack.
Schliesse mich dem Wanderer an, die wahrscheinlich effektiveste Waffe zum Verscheuchen von Beeren, egal ob Blau- oder Himbeeren ist die Verursachung einer unnatürlichen Geräuschkullisse
Zitat von hogibaerStimmt das eigentlich tatsächlich, daß in einigen Gegenden in CA es Pflicht ist eine Waffe mit sich zu führen, wegen der Bären? Ich war da ja ein wenig skeptisch, als ich das gehört habe, aber so völlig abwegig ist ds ja wohl auch nicht...
Canada hat mit die strengsten Waffengesetze der Welt. In Deutschland war ich Sportschuetze, hatte eine Waffenbesitzkarte, um die zu bekommen habe ich eine Ausbildung und die Waffen-Sachkund-Pruefung und den Sicherheits- und Regeltest gemacht. Leider mal wieder alles unbrauchbar in Canada, also nochmals von vorne. Erstmal die PAL machen (Possession and Acquisition Licence), die berechtigt eine Waffe zu kaufen und zu besitzen. Dann in einem Gunclub anmelden und dort die ATA machen (berechtigt die Waffe zu transportieren). Und dann kann man loslegen, dauert alles etwa 3 Monate un kostet 200 dollar Gebuehren. Nicht die Welt aber umstaendlich.......
Es gibt kaum jemanden in Canada der die Erlaubniss hat Handfeuerwaffen mit sich zu fuehren. Braucht ja auch kaum jemand. Bleibt im Prinzip den Behoerden vorenthalten, land-surveyors im Norden Canadas tragen Handfeuerwaffen zum Selbstschutz weil sie alleine im Busch unterwegs sind und durch das tragen der Ausruestung in Rucksaecken Gewehre zu unhandlich sind.
Gruss,
Jan
[b]was du da geschrieben hast ist alles richtig nur ist es darum gegangen ob mann Schußwaffen als Verteitigungsmittel mitnehmen muß oder kann und die Frage ist mit einem ja zu beantworten und bezieht sich auf kann.Das bedeutet daß man als ausländischer Tourist nur Langwaffen( das heißt Jagdgewehre)die länger als 60 cm sind und in der Heimat eine Berechtigung vorliegt mitnehmen kann.In Österreich würde sich das auf alle Menschen die über 18 Jahre sind und über die kein Waffenverbot besteht zutreffen.Bei der Einreise nach Kanada sind lediglich ca.(Yukon)45$ für den Waffenschein zu bezahlen der für die Dauer des Aufenthalts gilt. In den einzelnen Provinzen gibt es eventuell unterschiedliche Regeln bitte beachten.Natürlich muß betont werden daß das mitführen einer solchen Schußwaffe absolut nur Spezialisten die im Umgang geübt und geschult sind machen sollten.In fast allen Fällen ist Bärenspray die viel bessere Alternative.Um Unfälle von Vorne herein zu vermeiden sollte mann beim Campen die Grundregeln beachten.Das wichtigste,Lebensmittel 100m weg vom Zelt und vor allem nicht im Zelt essen oder kochen.Fischreste sofort verbrennen.Leere Dosen ausbrennen.Nach dem Essen die Hände waschen und nicht in die Hose schmieren.Das Lagerfeuer möglichst lange brennen lassen denn es vertreibt Moslitos und Wildtiere schätzen den Geruch nicht und ziehen eher vom Feuer weg als zu dem Feuer. /b]
dr-blei
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Bild 029.jpg
PDVD_018.JPG
Das habe ich gerade in einem anderen Beitrag gelesen. Wusste ich vorher gar nicht. Ich hatte mir extra bei Globetrotter so ein Spray bestellt und jetzt wird es als Waffe bezeichnet.
Was passiert eigentlich, wenn ich das Kreuz bei "Ja" mache? Was passiert, wenn ich "Nein" ankreuze, sie es aber finden?
Da bist du aber ungeschickt denn Bärenspray gibts in Kanada bei Canadian Tire oder Walmart! Würde ihn zuhause lassen und mir in Kanada einen Bearspray kaufen und du hast 0 Probleme!
Zitat von dr-bleiDa bist du aber ungeschickt denn Bärenspray gibts in Kanada bei Canadian Tire oder Walmart! Würde ihn zuhause lassen und mir in Kanada einen Bearspray kaufen und du hast 0 Probleme!
Soll ich jetzt nach Berlin Kreuzberg? Oder soll ich es bei e#ay hineinsetzen?
Es tut mir leid wenn du böse bist aber das Thema Bärenspray ist schon des öfteren besprochen worden,aber du könntest dich am Flughaven mal erkundigen wie das gehandhabt wird Zb. Air Canada oder Condor.
dr-blei
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
exem.gif
Da kann er dann bei Googl Domina Studio,s Eingeben oder Wikipedia Fragen!
dr-blei
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
3975505a84aa001196619caa0
smilie_x_035[1].gif
Zitat von dr-bleiEs tut mir leid wenn du böse bist aber das Thema Bärenspray ist schon des öfteren besprochen worden,aber du könntest dich am Flughaven mal erkundigen wie das gehandhabt wird Zb. Air Canada oder Condor.
Wenn du mich meinst, ich bin nicht böse. Das Thema "Pfefferspray" wurde schon des Öfteren besprochen, weshalb habe ich auch meine Frage hier angehängt habe, schließlich ist es die aktuellste Diskussion.
Ich fliege zuerst mit Condor nach Alaska, dann einen "Inlandsflug" mit Air Alaska nach L.A., später mit Air Alaska nach Vancouver. Dann werde ich mir zuerst in Nome (AK, USA) eines kaufen müssen und eine Woche später wieder in Jasper (B.C.)
Ich denke wenn du dir in Alaska einen Bärenspray kaufst dürftest auf diversen Inlandflügen in den USA und Kanada keine Probleme haben einen Bärenspray im Fluggepäck mitzunehmen.( nur nicht im Handgepäck)