gut gesagt gefällt mir. das sind halt blüten unseres wirtschaftssystems und so lange es läuft regt es eher keinen auf ...
Zitat von DuesentriebObwohl ein Freund (nennen wir ihn Mister X) von mir sein Geld an der Boerse verdient (lebt er eigentlich noch...?) und er mir es schon X-mal erklaert hat, verstehe ich das mit den Aktien nicht. Wie kann man Geld verdienen ohne dafuer zu arbeiten? Das geht doch nur auf Kosten anderer.
Mister X hat einmal in einem Jahr mal 385'000 Franken "verdient" - 24 jaehrig. Da ist was am System faul. Dass diese Spekulanten nun im Scheiss sind interessiert mich ueberhaupt nicht - die koennen alle zum Fenster rausspringen und sich selber umbringen. Denn diese Penner kann ich eh nicht gebrauchen. Nicht um Software zu programmieren, ein Haus zu bauen oder Gemuese anzupflanzen. Letztendlich sind diese Spekulanten nur Wirtschafts-Schmarotzer und Abfall.
Dass es nun auch den "kleinen" erwischt ist tragisch. Doch der ist es ja gewohnt mit "nichts" zu leben - da aendert sich nichts. Und er darf weiter davon traeumen, dass Geld gluecklich macht.
Rezession komme - ich scheiss auf Dich, Duesentrieb
Vielleicht sind AGs eine der aeltesten Gesellschaftsformen von Firmen, sehr demokratisch dank Stimmrecht, Firmenanteile sind in kleinen Portionen erwerblich und ausserdem fuer viele (innovative) Firmen eine der wenigen Moeglichkeiten, schnell viel Startkapital einzunehmen? Was soll denn diese Polemik? AGs zaehlen zu den groessten Arbeitgebern und haben haeufig auch Mitarbeiterbeteilungsprogramme.
Bitte entschuldige aber von Ag,s hat kein Mensch geschrieben sondern von einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung = Staatlich genehmigter Betrug.Natürlich nicht alle aber allein in meiner Heimatstadt gibts jedes Jahr dutzende Fälle.
Sei so nett und lese bitte genauer bevor,st mir Polemik vorwirfst! Oder kennst vielleicht den Unterschied von einer Aktien Gesellschaft und einer Gsmbh nicht???
Da die Weltwirtschaft keine Insel ist, sind es nicht nur Spekulanten und Börsianer, die von der Kriese getroffen werden sondern auch grundsolide Firmen sind betroffen. Sie sind die Zulieferer und Logistiker der Global Player und wenn die Aufträge wegbleiben, sterben die Kleinen einfach mit, genau so wie Handwerker und Installateure, die in kleinen 1 und 2 Man-Betrieben die Wartung und Instandhaltung der Kleinen und Grossen geleistet haben. Auch die Hersteller sind in den A..... gekniffen. So muss Airbus gerade seine Waren für teure Euro produzieren und auf dem Weltmarkt für wertlose USDollar verkaufen. Selbst der grundsolide Bäcker, geht vor die Hunde, wenn er Mehl und Brennstoff für 50 - 100% mehr einkaufen muss, aber gegen den China-Frostling für 0,3 cent konkurieren soll, der an der Supermarkttheke aufgebacken wird. Und wer sind sind seine Kunden? Der arbeitslose Fabrikarbeiter, Handwerker, ... Das Geld bleibt immer da, es wechselt nur die Taschen. Bleibt nur die Hoffnung das im ganzen Sog der Weltwirtschfatskriese der fernöstliche Markt in sich zusammenbricht und danach auch wieder in Europa produziert wird.
Zitat@Duesentrieb: Würde Dir eigentlich gerne beipflichten - so einfach ist es aber meiner Ansicht nach nicht: Die Mehrzahl der Privaten und auch einige Firmen handeln genau so: "gib nur aus, was Du hast" und trotzdem sind sie von der ganzen Krise betroffen, da nun plötzlich auch ihre Ersparnisse gefährdet sind - unfair aber ist so. Somit betrifft die Finanzkrise auch Bereiche, die direkt gar nichts damit zu tun haben, einfach weil alle plötzlich sehr misstrauisch werden und ihr Geld horten.
Da hast Du vollkommen Recht. Nun ist es zu spaet - fuer jedermann.
Schuld sind nicht die Banken.
Man sollte sich halt schon frueher Gedanken darueber machen warum z.B. ein Bill Gates Milliarden besitzt. Was tut der eigentlich fuer's Geld? Raubt gute Ideen, saugt mit Ballmer frische Informatik-Uni-Abgaenger aus und vermarktet es als Eigentwicklung. Danach nur noch CD's kopieren und Geld scheffeln.
Schuld ist auch nicht Microsoft.
Schuld sind wir selbst. Denn wir kaufen diesen Scheiss auch noch, nur weil wir zu faul sind 2 Stunden in eine neue Software wie OpenOffice(.org) oder Linux zu investieren. Ist nachgewiesenermassen die bessere Software und kostenlos.Doch Micro$oft scheffelt munter weiter... Dieses Muster laesst sich beliebig auf andere Bereiche uebertragen.
Off Topic on
Auf die Gefahren, welche von Closed-Source ausgeht, habe ich schon in diesem Thread (http://kanada.siteboard.eu/f18t7...#46;html?hilit=) hingewiesen. Doch leider nimmt das niemand so richtig ernst - ist ja nur was fuer Freaks...
Wenn Microsoft will, faehrt sie morgen jedes Windows-Betriebssystem herunter und laesst es nicht mehr aufstarten. Dann ist die Welt so richtig fertig. Da sind Hintler und alle Banken der Welt zusammen nur noch die Wiener Saengerknaben gegen die Jungs aus Remond. Und wer jetzt nur mitleidig mit dem Kopf schuettelt, soll mir beweisen, dass es nicht so ist.
Off Topic off
ZitatWas willst Du den machen? Dein Geld permanent mit Dir herumtragen wie früher?
Du kannst es zu Gold machen und auf Deinem Land vergraben. Ich nehm lieber die Kursschwankungen in Kauf, als dass ich einen Totalverlust mit den Banken erleide.
Das "just teasing" sagt mir, dass Du zwar die Idee hast, jedoch nicht daran glaubst. Und ich denke, dass dies genau den Kern des Problems trifft: Das Offensichtlichste ist nicht mehr gut genug. Wir wurden zugemuellt mit dem Schrott anderer. Wir brauchen heute eine Kreditkarte um ein Auto mieten zu koennen. Da wir die Kreditkarte schon haben, koennen wir damit jauch was kaufen, was wir eigentlich gar nicht brauchen. Das ganze System ist wie schlechte Software an der nur noch herumgeflickt wird - man loest ein Problem und es tauchen 2 neue auf. Das einzig Richtige was man da tun kann, ist alles zu loeschen und neu zu programmieren.
Wenn es nun eine Rezession gibt, wuensche ich mir eine richtig heftige. So eine, wo wirklich alles zusammenbricht und einen Neuanfang zulaesst. Dann haben naehmlich alle wieder die gleiche Chance und die, die Arbeiten ueberleben und die, die nur Rummheulen gehen unter.
Ich habe schon immer geglaubt, dass es in der "Zivilisation" falsch laeuft. Seit ich in Kanada bin, bin ich zurueck im wirklichen Leben. Ist alles nicht so schiki-micki hier, doch real - Irgend wie raus aus der Matrix
das gehört natürlich zum nächsten schritt - die us firmen zahlen ihre kanadischen lieferanten nicht mehr pünklich - etc
schneeballsystem ...
Stalled payments deepen credit woes
GREG KEENAN and BOYD ERMAN AND ANDY HOFFMAN From Wednesday's Globe and Mail October 1, 2008 at 12:22 AM EDT
After finding themselves exposed to a sharp escalation in short-term lending, Canadian companies are now facing the added challenge of a falloff in demand and delayed payment for exported goods into the United States.
In the resource sector, firms have temporarily abandoned efforts to raise capital while others are turning to unorthodox or costly measures to obtain the cash necessary to keep their businesses afloat.
For manufacturers, the pinch is now increasingly being felt as cash-starved foreign customers delay payments and cancel orders amid the financial meltdown.
The situation is so dire that at least one executive is calling on the government to provide loans to manufacturers, who have been under enormous strain due to the sharp rise in the Canadian dollar over the past few years. Related Articles
Credit dried up for small, privately held Canadian auto parts makers months ago and the problem now amounts to an emergency, said Kacee Vasudeva, president of Maxtech Manufacturing Inc. of Waterloo, Ont. ....
Jetzt muessen wir erst mal abwarten wie tief der Sumpf wirklich ist.
Gestern hat Stephen Harper noch gross verkuendet das Canada nichts mit alldem zutun hat was auf der anderen Seiter der Grenze passiert. Ich moechte mal wissen wo der eigentlich lebt!!!! Bleibt nur zu hoffen das wir mit einem Blauen Auge und ein paar gebrochenen Rippen davon kommen und nicht als Querschnitts Gelaehmte!!!
Bush muss ja unterschreiben, er hat doch den Bailout erst ins rollen gebracht.
Ich hab gestern einen Artikel in der Zeitung gelesen in dem es darum ging, das Banken Quoten von der Regierung vorgeschrieben gekriegt haben wieviele prime mortgages sie unters Volk zu bringen haben . Wenn die Quoten dann von den Banken nicht erfuellt wurden, wurde gegen die Bank wegen Diskriminierung geklagt.Die Banken wurden sogar verpflichtet das Geld von der Wohlfahrt anzurechnen. Das haben wir nun davon !!!!!
Leider finde ich den Artikel nicht im Internet, falls ich Ihn doch noch finde reiche ich ihn nach.
Und ich habe den Artikle im Stern von letzter Woche gelesen...... da gint es die CEO's der grossen Banken an der Wall Street. keiner hat jemals die Namen gehoert, die haben das schon mit zu verantworten.
Beispiele: Richard Fuld, CEO von Lehman Brothers, Verlust der Bank 8,6 Milliarden Dollar, persoenliches Jahresgehalt 41 Millionen Dollar. James E. Cayne, CEO von Bear Stearns, Verlust der Bank 19,8 Milliarden Dollar, persoenliches Jahresgehalt 68 Millionen Dollar. Stanley O'Neal, CEO von Merrill Lynch, Verlust der Bank 52 Milliarden Dollar, persoenliche Abfindung 161 Millionen Dollar. Und so geht die Liste weiter und weiter.
Da wurden Investmentfonds gebildet die waren so komplziert das niemand sie wirklich durchschaut hat, evtl. Verluste wurden mit anderen, neuen Fonds ausgeglichen, usw. Eine Frage der Zeit bis das Kartenhaus zusammenkracht. Die Herren haben sich selbst grosszuegig bezahlt und scheren sich einen Dreck um Mitarbeiter oder uns, den kleinen Kunden. Das erste das Mr. Fuld z.B, getan hat als es eng wurde, er hat seine persoenlichen shares verscherbelt, waehrend seine Manager die mit ihren Unterschriften den Kopf hinhalten mussten in den Knast gegamgen sind.
Nur mal so als Denkanstoss....... und wo auch noch schuldige zu suchen sind.
ZitatDas ist ja fast ein Wunder denn normal unterzeichnet der nur Todesurteile ,oder verweigert Begnadigungen.
Das ist doch der Oesterreicher in Kalifornien...
ZitatJames E. Cayne, CEO von Bear Stearns, Verlust der Bank 19,8 Milliarden Dollar, persoenliches Jahresgehalt 68 Millionen Dollar.
Sind immerhin 0.3%...
Und es soll nun niemand behaupten, dass er die 168 Millionen nicht nehmen wuerde. Und all diejendigen die nun sagen "Doch ich - denn ich glaub an eine faire Welt und so" denen sage ich: Aus diesem Grund habt Ihr keine Millionen...
Schuld ist niemand anderes als die, die das Geld von der Bank genommen haben ohne, dass die Huette das Wert war.
Zitat von DuesentriebSchuld ist niemand anderes als die, die das Geld von der Bank genommen haben ohne, dass die Huette das Wert war.
Das sehe ich komplett anders. Dafuer habe ich einen Bankberater, dass der mir sagt das ich mir bei meinem Einkommen ein Haus in dieser Preisklasse plus allen anderen anfallenden Kosten leisten kann. Die Bank schickt ja auch einen Gutachter der beurteilt ob das Haus in etwa den Kaufpreis wert ist. Banken, die mir Zinsguenstig vollkommen ueberhoehte Kredite nicht nur anpreisen sondern regelrecht aufzwingen, nur um diese dann zu kuendigen wenn die erste Rate ausbleibt, halte ich fuer kriminell.
Ansonsten wuerde ich die 68 Mio natuerlich auch nehmen wenn sie mir einer bietet. Nur bietet keinem den CEO's dieses Gehalt, sondern sie bezahlen sich dieses Gehalt selber.
ZitatDafuer habe ich einen Bankberater, dass der mir sagt das ich mir bei meinem Einkommen ein Haus in dieser Preisklasse plus allen anderen anfallenden Kosten leisten kann.
Und ich hab meinen dicken fetten Bauch, der mir sagt was richtig und was falsch ist.
Der Bankberater sagt Dir nicht was fuer Dich am besten ist, sondern das womit er seine Quartals-Ziele erreichen kann... Jeder ist in jedem Belang immer selbst fuer sich verantwortlich.
Oder anders ausgedrueckt ein Zitat meines Fahrlehrers als ich mein Vortritt durchzwingen wollte: "Es nuetzt Dir nichts im Recht zu sein wenn Du danach im Rollstuhl sitzt."