Zitat von Duesentrieb Der Bankberater sagt Dir nicht was fuer Dich am besten ist, sondern das womit er seine Quartals-Ziele erreichen kann...
Stimmt, une genau das meine ich. Es geht ihnen nicht um Dich, es geht NUR um den eigenen Profit, Deine Existenz wird gerne aufs Spiel gesetzt oder vernichtet.
Das mit dem Bauchgefuehl und "man ist fuer sich selbst verantwortlich" ist natuerlich richtig, aber geht mal nicht von euch selber aus. Wenn, wie bei den meisten von uns hier, finanziell die Dinge in Ordnung sind, kann man Entscheidungen rationell treffren, waegt fuer und wieder ab, vergleicht, prueft, und dann geht man den einen oder anderen Weg. Meine Frau und ich brauchen auch keine Beratung fuer unsere Entscheidungen, selbst bei unserem Hauskauf haben wir das selbst gemacht. (uebrigens wurden wir von der CIBC fuer einen Betrag pre-approved der unserer Mienung nach sehr hoch war) Nein, es geht hier um die zigtausend Menschen die in Not geraten, denen die Optionen ausgehen, die nicht wissen wie es weitergehen soll, die glauben auf Hilfe angewiesen zu sein. Die Leute die nicht zum Kredithai gehen wollen und nicht den kriminellen Weg einschlagen. Die gehen dann zu ihrer Bank, vielleicht den letzten denen sie vertrauen, und da hoert man dann "gemeinsam schaffen wir das", "kein Problem" und "auf uns koennen sie bauen".
Und - das sind keine einzelfaelle, das sin hundertausende die in solche Probleme geraten, und das sind nicht alles verantwortungslose idioten.
Und - das sind keine Einzelfaelle, das sind Hundertausende die in solche Probleme geraten, und das sind nicht alles verantwortungslose Idioten.
Griuss,
Jan
Nein das sind sie nicht,aber die Bankchefs und Aktionäre sind skrupellose Geschäftemacher.Und ihre Anlageberater haben nur die Vorgaben ihrer Bosse zu erfüllen,wenn nicht sind die ihren gutbezahlten Job los! Aber die kleinen Leute fallen ob ihrem Ruf als Banken,leichtgläubig und mangels Alternativen auf die Brüder herein!
An alle die in Kanada wohnen und arbeiten? Wie ist die Stimmung? Was bekommt man jetzt schon (persönlich?) mit?
Gibt es wirklich eine "Finanzkrise" und eine "Wirtschaftskrise"? Meine Ansprechpartnerin beim job interview in Vancouver meinte, dass man dies schon stark merken würde und z.B. IT people entlassen und nicht mehr eingestellt werden.
Die Frage ist ja auch wie man seine Auswanderungsbestrebungen ausrichtet zu diesem Thema. In welchem Land D oder CA hat man bessere Chancen dieses Thema zu meistern?
ich bin nun wahrlich kein Finanzexperte und kann nur aus meiner persoenlichen Sicht und von meinen persoenlichen Eindruecken sprechen: 1.) wenn ich hier durch die Stadt gehe, egal ob in der Woche oder am Wochenende, auch Sonntags und sehe das auf den Baustellen (nicht allen aber sehr vielen) gearbeitet wird und die Baukraene sich drehen, 2.) mein Mann auf der Baustelle Ueberstunden macht bis zum Umfallen und mitten in der "Rezession" eine Lohnerhoehung bekommt 3.) ich durch die Einkaufmalls schlendere, dort die Parkplaetze voll sind und die Menschen volle Einkaufstueten zu ihren Fahrzeugen schleppen (nicht nur mit Lebensmitteln oder Bekleidung sondern allem Moeglichen) 4.) hier kein Run auf die Banken stattgefunden hat von Menschen die ihr Geld retten wollten (die Banken sind nur am "Payday" voll wenn Ueberweisungen getaetigt werden etc.)
dann frage ich mich auch: ist die Rezession hier schon angekommen oder kommt sie noch?
Wichtig ist noch zu wissen, wir wohnen in Calgary/Alberta. Sicher mag es in anderen Regionen Canadas anders sein.
Waere schoen, wenn andere Forenmitglieder auch ihre Eindruecke schildern wuerden, ob sie aehnlich empfinden oder vielleicht ganz andere Ansichten haben.
ich denke, das kommt hauptsaechlich auf die Gegend an. Hier bei uns stelle ich folgendes fest:
1. Die Hauspreise bewegen sich seitwaerts bzw. nur ganz leicht nach unten 2. Auch bei unserem Walmart oder Canadian Tire zum Beispiel ist alles beim Alten (bezueglich des Kundenstromes) 3. Jobs gibt es immer noch genug im Angebot (trotz des Winters) 4. Termine bei contractors / plumbers, etc. sind immer noch schwer zu bekommen - auch auf Baustellen wird fleissig gearbeitet, sofern es die Kaelte noch zulaesst 5. Die big trucks und SUV's werden dir nachgeschmissen, kleine Autos (speziell Toyota) sind schon vor der Anlieferung verkauft 6. Die Preise beim Superstore haben sich auch nicht ueber Niveau geaendert - und das Sortiment ist oft lueckenhaft wie immer
Da hier eigentlich nur Tourismus, sprich Dienstleistungen und Government praesent ist, wird sich das hier nicht sehr auswirken, denke ich...
Vielleicht ist ja unsere Region hier etwas anders aber am Arbeitsmarkt kriegen wir hier nichts mit. Es gibt jede Menge ofene stellen. OK, Hauspreise fallen aber auch nicht so dramatisch. Der Umsatz der Firma laeuft besser wie in 2008 und das schoene ist, da sind Kanadier und Deutsche gleich..gezockt wird immer
Ich bin in DE und merke auch nichts von einer Krise. Ich mußte mir vor kurzem Schuhe kaufen Samstags und wurde plattgetreten. Logisch irgendwie müßen die Frauen ja ihre 200 Schuhe zusammenkriegen. Also die Stadt war voll und alle hatten auch Tüten in der Hand. Also, ich weiß nicht, ob wir als kleine Bürger die Ausmaße jetzt schon überblicken können. Bauprojekte werden ja nicht von einem Tag auf den anderen gestoppt und gerade der Arbeitsmarkt als Indikator, reagiert erwiesenermaßen sehr träge.
....dafür sind so einige Nachbar hier in DE bei mir die gerade arbeitslos wurden. In der einen Firma wurden mal eben 20 Leute entlassen. Och doch.....es geht wieder abwärst und ich bekomme das hier echt schon mit. Darum hoffe ich, dass ich schnell die LMO bekomme und WP beantragen kann...
Wir haben Heute die Zahlen fuer das erste Halbjahr2008 bekommen und was soll ich sagen, es waren die besten seid 15 Jahren und letzte Woche haben wir einen Vertrag mit den Arabischen Emiraten unterschrieben. Damit sind wir die naechsten Jahre komplett ausgebucht, wir muessen sogar ein oder zwei andere Firmen mit ins Boot holen, weil wir es alleine nicht schaffen. Bis zum Fruehjahr sollen wir 4 neue Maschinen bekommen, das Problem ist das wir niemanden haben der die Maschinen bedient!!! Also ich weiss nicht in wie weit es mit der Recession ist , aber die Oelindustrie scheint nicht betroffen zu sein. Und wenn man durch die Mall's geht ist es das gleiche wie immer Menschen ueber Menschen!!! Die Zeitungen sind auch immer noch voll mit Jobangeboten.
Zu den letzten Beitraegen kann ich folgende Beobachtungen machen.
Mit den Beobachtungen in den Mall's: Die Kreditkarte sitzt bei Kanadiern immer locker - ob man es braucht - ob man es sich leisten kann? Egal. Mr. Visa and Mrs. Master Card zahlen das schon.
Hauspreise: Das was wir kaufen ist noch nicht gebaut und wird im Mai 2009 fertig sein. Einige Kanadier hatten das eigentlich bestellt, konnten aber die Finanzierung nicht hinbekommen. Es wurde die letzten Monate wie Sauermilch angeboten und keiner wollte es. Im Februar wurde es von der Firma auf 324,000 reduziert. Dann immer weiter. Uns dann fuer 289,000 angeboten und nach strengen Verhandlungen - die haben sich angestellt eh' - fast geheult haben wir fuer 260,500 zugesagt.
Irgendwie liegen die Haeuser in Leduc und auch in Edmonton auf Eis - sprich niemand ist mehr so bloed den Preis der Firmen zu akzeptieren. Uebrigens wurde ich von der Bank ermahnt meine Visa Card doch oefters zu nutzen! Mit ab und an ein Essen bezahlen im Truckstop baut man sich keine gute History. Aber jetzt mit dem Haus braeuchten wir ja neue Sachen unbedingt. (Aehhhmmmm geht's noch? Bei knapp 19% Zins der karten hier. *Koppschuettel)
Arbeit: Bei den Buffalo's haette ich gesagt - nach meinem letzten Jahr - wir schlidern voll in die Krise. Ich machte keine Meilen mehr, was des Trucker's Tot ist. Gewechselt vor ein paar Wochen und ich sage: Krise? Nicht die Bohne. Ich weiss garnicht wann ich wieder Heim komme. Was mir dann doch zu denken gibt. Als ich bei den Buffalo's war und ne pre-approval wollte klappte das nie und nimmer. Zum Teil wollten die Banker gar keine Unterlagen sehen. Bei der neuen Firma nun - und die Banker wollten wieder erst keine Unterlagen - sie sagten gleich zu mit 5.05%. Unterlagen hat meine Maus dann Kopiert und der Bank-Broker hat sie nur abgeholt. Das war's. Denke die wissen als mehr von den Firmen als wir uns als vormachen.
Papaya, Du sagst eine wichtige Sache, es kommt darauf an wo man ist. Mein Mann hatte zwei Jobangebote. Bei der Firma, bei der er abgesagt hatte, werden jetzt Leute entlassen. Seine AG hingegen kann sich vor Aufträgen nicht retten. Es ist sogar so, dass mein Mann zur Zeit nur 50% leisten kann wegen einer Krankheitssache. Trotzdem bezahlen sie ihn voll und sind einfach nur glücklich über jeden Input den er bringt.
Die Weltwirtschaft ist am schwimmen und es trifft alle Länder, die einen mehr die anderen weniger. Nur wie gesagt, der niedrige Ölpreis tut Canada nicht gut, während dadurch die deutschen Wirtschaft mit 10. Mrd Euro davon profitiert.
Egal wo man ist, man sollte sich Gedanken machen. Kanada ist keine Insel und De ist nicht das Paradies.
die freien stellen in den einkaufszentren - die derzeit zu haben sind - werden kaum für leute frei sein, die nicht bereits in canada leben und die erlaubnis haben "in allen jobs für alle arbeitgeber" zu arbeiten
also, ich kann mir schlecht vorstellen, dass diese firmen ein lmo beantragen und einen work permit unterstützen werden
das sind ja auch meistens jobs im bereich von skill level D oder C - und für diese gruppe gibt es nur jobs über die sonderprogramme von hrsdc für tourismus etc.
und nach der festagszeit werden davon sicherlich viele wieder wegfallen