Zitat von Dodge Das ist aber auch so gut wie das einzigste, was ich hier vermissen werde - sich mit den Ferraris, Lambos und Porsches Rennen auf der Autobahn zu liefern (natürlich unter Berücksichtigung aller Verkehrsregeln).
Wieso solltest Du das vermissen? Ferraris, Lambos und Porres gibt's hier auch, und Du kannst Dir auch hier mit denen ein Rennen (natürlich unter Berücksichtigung aller Verkehrsregeln) liefern. Da koennt ihr dann alle schoen im 2ten Gang mit 120 ueber den Higway brettern, nur das sich Jan dann mit einem Smart einreiht und sich Scheisse Lacht. Natuerlich mit einem 10 Zylinder-Smart, 3 unter der Haube, 6 im Kofferraum und einem auf dem Kopf!
Zitat von Dodge Das ist aber auch so gut wie das einzigste, was ich hier vermissen werde - sich mit den Ferraris, Lambos und Porsches Rennen auf der Autobahn zu liefern (natürlich unter Berücksichtigung aller Verkehrsregeln).
Wieso solltest Du das vermissen? Ferraris, Lambos und Porres gibt's hier auch, und Du kannst Dir auch hier mit denen ein Rennen (natürlich unter Berücksichtigung aller Verkehrsregeln) liefern. Da koennt ihr dann alle schoen im 2ten Gang mit 120 ueber den Higway brettern, nur das sich Jan dann mit einem Smart einreiht und sich Scheisse Lacht. Natuerlich mit einem 10 Zylinder-Smart, 3 unter der Haube, 6 im Kofferraum und einem auf dem Kopf!
Gruss,
Jan
Hab mich damals immer gefragt, warum die Amis & Canadier auf den Clubtreffen immer mit riesigen Pickups & Anhänger in denen die Viper stand, kamen. Niemand kann sich vorstellen wie grausam es ist, 500 Miles mit 90 - 100 km/h und natürlich ohne Automatic Getriebe über die Interstates zu schleichen. Das wurde mir dann nach einer solchen Tour auch klar
Immerhin schon mal 30 km/h schneller als in den USA, wobei es auch von State zu State unterschiedlich ist. Man muss halt generell berücksichtigen, dass der Benzinverbrauch bei max. 120 km/h auch entsprechend niedrig ist. Daher muss was grosses her
Generell ist mir das jetzt eigentlich erstmal egal solange ich in Canada Fuss fassen kann - dann gibts auch keine 500 PS Autos mehr sondern evtl. 2 PS lawn mower und 1 PS Pferdchen und mit dem Rauchen wird endlich aufgehört
Gruss Klaus
Zitat von DuesentriebMit der Buell hatt ich mal auf einem Pass in der Schweiz mit einer Viper ein Rennen.
Leider nicht lang... Wo der wohl geblieben ist?
Der Herr hatte wohl kein Herz Man muss schon ein Herz haben, die Viper mal richtig zu beanspruchen. Also ich habe bis dato nur mit einer 1000 ccm Yamaha XYZ ein Rennen gefahren, und da komm ich in den Kurven sehr viel besser weg. Beschleunigung aus dem Stand ist ähnlich. Wobei die Viper natürlich nicht abgeriegelt ist und ab 300 km/h noch eine Menge Luft hat
P.S. von Dodge gibts auch ein Bike - die Dodge Tomahawk. Hab das Teil in Dallas live erlebt - ein Bike mit Viper Motor drin. Da fällt einem auch nichts mehr ein
Zitat von Dodgekeine 500 PS Autos mehr sondern evtl. 2 PS lawn mower und 1 PS Pferdchen und mit dem Rauchen wird endlich aufgehört
Hallo Da isser schon,der nächste Kompromiss: 2PS Lawn Mover wirste keine finden da der kleinste Motor bereits 3,5PS hat. Mit dem Verbot der Seitengesteuerten 4 Takter in 1-2 Jahren wirste dann auf 4,5 PS umsatteln müssen.Und in 231 Jahren hat dein Mover dann soviel Power wie ne Viper.
Ist kleinkarriert - weiß ich
Gruß
Dann werd ich Rinderzüchter. Die grasen mir den Rasen weg - und dazu gibts noch tolle Barbecue Steaks
Mark Levinson HiFi Anlagen werden optional in allen Lexus-Fahrzeugen angeboten. In meinem LS430 ist es noch eine Stereoanlage mit Kassettendeck, 6fach CD-Wechsler und, glaube ich, 11 Lautsprechern. ( übrigens : Cassettendeck... die Amis halt... aber ich schiebe da jetzt ein Cassettenadapter für meinen iPod rein )
Duesi, ich bin selbst Musiker und was Sound angeht nicht ohne Anspruch. Ich lache mich über diese Bauern-Porsche tot wo die Jungs mit viel Geld versuchen einen erträglichen Sound zu erzielen. Alles Murks... In meiner Lexe sitzt Du wie in einem Konzertsaal. Nur nicht auf harter Holz-Bestuhlung sondern auf klimatisiertem Leder und bestimmst die Stilrichtung selbst. Ich habe schon mehrere High-End-Soundanlagen von verschiedenen Herstellern gehört, aber das was da in meinem Lexus ist, ist der Gipfel des Genusses. Es kommt natürlich hinzu, das der LS eines der leisesten Fahrzeuge ist die man kriegen kann. Cruising mit 120km/h... Musik auf Zimmerlautstärke.... Reisen auf höchstem Niveau, glaub´s mir.
Was nützt mir eine High-End -Anlage in ´ner Viper wo der Sound des 10Zylinders nackt durchgereicht wird . Da musst Du die Stereoanlage schon auf 120dbA stellen um was von der Musik zu erahnen...
Im aktuellen Modell : Lexus LS 460 / LS600h wird eine 7/1 Suround-Anlage von Mark-Levinson eingebaut. Die haben angeblich 2000 Stunden gebastelt und getestet um diesen Sound hin zu bekommen.
Ist ja Alles überhaupt nicht dekadent! Irgendwie habe ich dunkel in Erinnerung, dass ich ein ganz anders Anliegen hatte, als Dezibel, Geschwindigkeit und die feuchten Träume deutscher Autobahnenatlethen(wenn auch sehr informativ)! Nun, mir schwant, hier hier kommen keine für mich verwertbaren Infos mehr. Ich danke Allen, die mich hier mit guten Ratschlägen versorgt haben.
Ich kenn Mark Levinson nur von zu Hause (leider nicht meins...). 2 Mono Vor und Endstufen: 70'000 Dollar...
Ich kann mir gut vorstellen, dass das klingt. Ich kenne den Lexus - Die habe die Aera der leisen Fahrzeuge eingleutet.
Ich hatte einen 740er mit Doppelverglasung, war auch nicht ohne. Eingebaut hatte ich JBL-Studio-Komponenten (44er Serie / Hornhochtoener...) und diese wurden von HK TC600 und co angetrieben. Vielleicht klangen die Violinen nicht ganz echt, doch das Schlagzeug-Duo Thompson/Collins kam nicht schlecht
Wollte so was in meinem Van einbauen, doch der 7 Liter von 1966 ist noch nicht Geraeuschoptimiert. Vielleicht sollte ich da mal ein Auspuff ranbauen
Haaaaaaaaaaaalo, könnte ich noch wat zum Thema sagen? Hatte gerade Anruf von Einwanderungsagentur/helfer, wegen der Rechnung! Sie hätten mir eine geschickt! "Ja, hab ich letzte Woche bekommen!" Wenn ich bezahle, werden meine Unterlagen eingereicht! "Wat? Ich hab doch noch garkeine geschickt! Contract haben wir doch auch noch garnicht." "Ach so!" "Na, dann schicken Sie die her und überweisen die Rechnung!" Ich setze jetzt einen Brief auf und erkläre das ich kein Interesse mahr habe! Hier gehts für meinen Geschmack zu sehr um Rechnungsstellung. Auch wenn die gut arbeiten mögen, ich habe mich ja bereits anders entschieden, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. New Brunswick wäre evtl. auch eine Option, so von der Gegend her. mal schaun, was so geht! Schönen Abend/Tag noch. Gruss Detlef
...Du hast das noch nicht verstanden. Schau mal, Duesentrieb ist schon in Canada und gehört somit zu den allseits beneideten. Pickup-Man und ich wollen nach Canada, Du offensichtlich auch... ...und diese Auswander-Agentur schickt DIR jetzt schon eine Rechnung damit sie sich einen fetten V8 mit Mark-Levinson-Anlage leisten können !
War das jetzt endlich mal TOPIC oder wieder OFF
Also ich geb´s zu, die Nummer hier ist vollkommen aus dem Ruder gelaufen. Daran bin ich selbst mit schuld, Sorry... Also noch mal etwas zum Thema, was mir eingefallen ist. Und zwar zum Thema PNP. Wenn Du in einem PNP bist, dann bist Du wohn- und arbeitsmäßig an die Provinz gebunden in der Du das PNP hast. Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich glaube für 2 Jahre fix. Echte Freiheit gibt´s nur mit PR, die dauert aber eben am längsten. Und für Jungs in unserem Alter sind 2 Jahre auf ein PR warten eben sehr viel Zeit die verstreicht um dann in Canada auch wieder einen vernünftigen Rentenanspruch aufzubauen. Wenn ich 24 wäre, würde ich mir die Zeit ja lassen. Mit 44 ist das so eine Sache !
Schon klar! Ich habe aufgrund meines stolzen Alters von 47 auch nicht mehr wirklich viel Zeit, um den Wechsel zu machen. Vordergründig sind meine (jüngeren) Kinder die langfristigen Nutzniesser dieser Entscheidung und auch einer der Hauptgründe. Andererseits sind sie auch die Bremse, die mich vorsichtiger an die Sache rangehen lassen. Mein Ältster ist ohnehin volljährig und bleibt hier. Da ich allerdings nicht vorhabe, Immobilien in D. zu veräussern, bleibt noch sowas wie ein Rettungsanker vorhanden, sollte ich mich schneller entscheiden "müssen". PNP gibt es auch in den anderen Provinzen. Aber ich vermute, dass weisst Du bereits.