General Motors, Driven to the Brink By BILL VLASIC and NICK BUNKLEY Published: October 25, 2008 IN late May, senior executives at General Motors confronted a decision that few thought they would ever face: whether to continue developing the next generation of one of the most successful products in G.M.’s 100-year history — the full-size sport utility vehicle — or to punt the program entirely. With the plant’s pending closure, Joseph Murwin is moving to Kansas. More Photos » It’s rare for an automaker to pull the plug on high-profile initiatives, much less one involving a $2 billion, top-to-bottom overhaul of a high-volume vehicle that once helped it rake in cash. This was also G.M.’s flagship platform, code-named CXX, which would underpin popular models like the Escalade, Yukon and Suburban, brawny tanks that had defined the auto giant’s image for more than 15 years. The executives killed the CXX project without a single dissenting vote. And with that, the era of the big S.U.V. was as good as dead, done in by soaring gasoline prices and consumers fleeing to smaller, more fuel-efficient cars. “It would have been very difficult in today’s environment to spend a couple of billion dollars to do a replacement,” said Robert A. Lutz, G.M.’s vice chairman and head of product development. “Reality had set in.” G.M.’s reality is, indeed, a harsh one. After losing $18.8 billion in the first half of this year and facing more red ink for months to come, G.M. is now trying to salvage its future through a possible merger with Chrysler, another deeply troubled American automaker. Amid the financial crisis and the chaos on Wall Street, the struggles of G.M., the world’s largest automaker, have been just another startling development in a season chock full of startling news. Yet it is an epic moment. Autos have been prized jewels in America’s industrial crown for the better part of a century, and Detroit once dominated a truly global industry. Now, possible bankruptcy looms for G.M. and perhaps Chrysler.
Zitat von maxim die manager-elite dort hätte mal vor jahren "denken" sollen - aber ...
Haben sie, deswegen ist GM vermutlich in Kuerze der erste Autokonzern mit einem massentauglichen Elektroauto im Markt. Die jetzige Situation ist Ergebnis einer Rabattschlacht in den Vereinigten Staaten, der sich meines Wissens nur Porsche ganz entziehen konnte. Derzeit kommen die ganzen inzwischen wertlos gewordenen 36 Monats-Leasingautos zurueck, da ist ja einfach kein Rueckkaufwert mehr gegeben. Ist der Berg mal abgebaut, wird sich der Automarkt auch wieder erholen koennen.
Zitat von Ralf30Ja, da kommt noch was auf uns zu!!!
Die Aktienwerte sinken. Porsche hat seinen Anteil an VW durch einen erneuten Kauf gesteigert. Hoffentlich fliegt der senile Intrigant Piech endlich raus.
Zitat von WayfarerDerzeit kommen die ganzen inzwischen wertlos gewordenen 36 Monats-Leasingautos zurueck, da ist ja einfach kein Rueckkaufwert mehr gegeben.
Das ist doch kein Argument für eine Pleite... die kommen doch jedes Jahr zurück, und das schon seit Jahrzehnten. Gruss Artur
Doch, denn im Gegensatz zu frueher haben die Autos kaum noch einen Wert fuer die GM-, Ford- und Chrysler-Haendler, die die Karren wieder in Empfang nehmen und die darauf sitzenbleiben, weil die keiner haben will. Mit wertlos meinte ich nicht den normalen Wertverlust durch Gebrauch/Verschleiss/Alterung, sondern den ausgesprochen geringen Wiederverkaufserloes, und das ist eine direkte Folge der Rabattspirale in den USA. Die Folgen waren schon vor drei Jahren absehbar.
Ja, jetzt kann man die besten Deals machen. Ich kann mich noch erinnern wie ueberheblich die Autoverkaeufer vor zwei Jahren waren. Mittlerweile kuessen die dir den Ar...!!! Ich kriege jeden Tag einen Anruf von Team Ford, ich soll doch meinen Dodge Caravan zurueck bringen und ein neues Auto kaufen. Und jeden Tag erzaehle ich denen das ich den Van garnicht mehr habe und wenn wuerde ich sowieso kein Auto mehr bei euch kaufen , Ich lasse mich naemlich nur einmal ueber den Tisch ziehen!! Hilft aber nichts, das Telefon hoert nicht auf zu klingeln.
Ich habe endlich ein Auto gefunden das meinen Ansprüchen gerecht wird... ...schei... drauf, ist zwar nur ein 6 Zylinder, aber ok, wir müssen den Spritgürtel ja scheinbar alle enger schnallen.
coffee bean
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Ford F-650 2.jpg
Ford F-650.jpg
Zitat von Ralf30Ja, da kommt noch was auf uns zu!!!
Die Aktienwerte sinken. Porsche hat seinen Anteil an VW durch einen erneuten Kauf gesteigert. Hoffentlich fliegt der senile Intrigant Piech endlich raus.
Naja, der Preis der VW Aktie hat sich heute gerade verdoppelt!
Ne, Arturo, musst Du nicht ! Wenn Du da nicht mitreden kannst, dann gilt : schaffe schaffe, Pick-Up kaufe... Wenn Du nicht mitreden willst, dann gilt : red´halt nicht mit ( ...und, ich bitte Dich herzlichst, erspar mir eine Gardinenpredigt über die Rettung des Weltklimas. Nur mal so am Rande : in DE diskutiert man über breitere Autobahnen und Superliner die 60 Tonnen transportieren können anstatt den ganze Kram auf der Schiene quer durch Europa zu kutschieren. Aber ich muß mich dumm anmachen lassen weil ich einen V8 als FFV fahre... es gibt Massen von Leuten die alle im Chor singen was die BILD an "Meinung" zur Verfügung stellt. Ich leiste mir aber meine eigene ! )
@ Ralf
YEAH ! wobei ich an einem Trailer arbeite der alternativ das Speedboat oder ´ne Chesna trägt
@ Pickup-Man
OK, sieht "hübsch" aus, ist aber ein 93er. Somit 15 Jahre alt Ich habe einfach keinen Bock ständig unter/in der Karre zu liegen weil irgend was repariert werden muß. Letztlich ist so ein "alter Bock" teurer als ein Neuer weil man ständig Teile kauft, in der Werkstatt steht usw... ...das war bei meinem Chevy G20 auch so. Tolle Karre, aber immer am fummeln weil irgendwas nicht ging. Wenn Du den mit nach Canada nehmen willst, dann hat er jetzt genau das richtige Alter erreicht, andernfalls würde ich den F-650 aus 2008/2009 vorziehen.
Zitat von ArturoMuss ich jetzt an mir selbst zweifeln, weil ich da nicht mitreden kann/ will?
Gruss Artur
Dabei hab ich doch extra einen Smart in den Thread eingebaut. Mach Dir nichts draus Arthur, es gibt auch viele Threads wo ich nicht mitreden kann oder will. So ist das nun mal. Und ab und zu muessen wir auch mal Bloedsinn verzapfen, sonst macht das Leben doch keinen Spass mehr!!
...so, nun habe ich mir den ganzen Tag Mühe gegeben um ein Auto für Arthur zu finden... ( Arthur, das ist nur ein Spaß !!! ich entschuldige mich schon mal im vorraus )
Also umwelttechnisch ist man mit dem Ding natürlich raus aus jeder Diskussion... ...denn das der Strom für die Karre aus einem Kohlekraftwerk kommt das fossiles CO2 in Massen produziert, oder aus einem Kernkraftwerk wo das Problem der Lagerung des Atommülls die nachfolgenden Generationen lösen müssen, das lassen wir mal ganz beiseite, gelle
Gruß
hoxx
coffee bean
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Behinderten-Auto 2.jpg