Sorry, mein well kam zufällig fast zeitgleich, als du deinen Text schon geschrieben hattest....bezog sich nicht auf deinen Text Rigly68. Das well soll heißen....ch steig da bei der Tabelle nicht so ganz durch...wieviel Prozent es denn nun insgesamt sind die abgezogen werden?!
und die Steuersätze der Provinz in welcher man lebt sind: 0 - 10,000 Dollar: 0% 10,000-20,000 Dollar: 10% 20,000-30,000 Dollar: 20% 30,000-40,000 Dollar: 30%
Dann bedeutet das wenn man 35,000 Dollar verdient folgendes:
Für die ersten 10,000 Dollar bezahlt man keine Steuern.
Staat: $20,000 zu 10 % = $2,000 $5,000 zu 20% = $1,000
Provinz: $10,000 zu 10% = $1,000 $10,000 zu 20% = $2,000 $5,000 zu 30% = $1,500
= Gesamt: $7,500
Für die Arbeitslosenversicherung bzw. Employment Insurance (EI) werden 1.73% fällig, maximal jedoch 711.03 Dollar. In unserem Beispiel wären das also:
1.73% von 35,000 Dollar : $605.5
Für den Canada Pension Plan werden 4.95% fällig, maximal jedoch 2,049.30 Dollar. Man hat einen Freibetrag von 3,500 Dollar. In unserem Beispiel wären das demnach:
Wie gesagt die Berechnung ist nicht real da die Steuersätze nicht stimmen. Zudem kommen noch gewisse Dinge die man abschreiben kann, ... Aber sie sollte zumindest eine Idee geben wie sich das Ganze zusammensetzt.
Ne ehrlich war eine gute Rechnung, klar ist der genaue Prozentsatz für Manitoba einzusetzen, aber jetzt weiß jedenfals wie das mit der Povinz-tax und der federal-tax sich vehält.
nur noch mal kurz....EI und CPP haben wir nun schon...verhält sich mit Krankenversicherung? Wird die nicht auch vom check gleich mit abgezogen?
Provincial Health Care ist ab naechstes Jahr in allen Provinzen frei, der Company Health Plan ist in manchen Firmen frei, in anderen bezahlt man anteilig einmal im Monat ( in CA gibt es zwei pay cheques im Monat, in vielen Companies auch alle zwei Wochen am Freitag) ca. $120, kann aber auch variieren.
ok dann hoffe ich kann für mich eine gute und günstige finden.
Wie war das? 2 pay checks im Monat oder alle 14 Tage Freitags???? Bei 2 checks im Monat...das sind doch dann alle 14 Tage....oder???? Und die 120 $ sind für die Health Care??
Zitat von Kai-Uweok dann hoffe ich kann für mich eine gute und günstige finden.
Wie war das? 2 pay checks im Monat oder alle 14 Tage Freitags???? Bei 2 checks im Monat...das sind doch dann alle 14 Tage....oder???? Und die 120 $ sind für die Health Care??
Die Krankenversicherung brauchst Du nicht zu suchen, die hat die Firma wo Du anfaengst schon, Du wirst dann einfach nur angemeldet und die ziehen das Geld dann von Deinem Lohn ab, oder die Company zahlt fuer Dich!!!
Alle 2 Wochen ist nicht zweimal im Monat. Bei zweimal im Monat gibt es Geld am 1. und 15. jedes Monats, bei alle Zwei Wochen hast Du in manchen Monaten 3 pay cheques ,kommt immer drauf an wie lang der Monat ist. Das ist wirklich nicht einfach zu erklaeren, ich hoffe Du hast es jetzt verstanden. Die ca. $120 werden vom ersten pay cheque im Monat abgezogen.
ups, ich hatte den Link glatt übersehen (wer lesen kann, ist klar im Vorteil ), wahrscheinlich bin ich schon blind von all den Informationen, die ich in der Zwischenzeit zusammengesucht habe... Sorry!
Vielen Dank an alle für die guten Tips und Infos zu diesem Thema. So langsam kommt Licht in das Dunkel
maxim.....zur Zeit versuche ich alle Docs für WP zusamen zu selen....sind zwar nicht viele, aber trotzdem.
Gut dann werde ich mal schauen hier in der Suche-Funktion was ich für PNP und PR brauche. PR beantrage ich ja nachdem ich 6 Monate dort schon gearbeitet habe....und wann PNP ? Auch in CA wie PR auch?
Wenn du in Canada bist dann wird erst PNP beantragt....und wenn das genehmigt ist dann kannst du damit PR beantragen..... PR ueber PNP geht bisher in der regel schneller als PR ueber Skilled Worker zu stellen.
@Mia: Keine Sorge...hast schon recht. Kann mch noch erinnern als wir angefngen haben...da sah man oft den Wald vor lauter Bauemen nicht
gut das ich dir helfen konnte. Also ich finde du machst das schon richtig mit sämtlichen Informationen zusammensammeln. Nur so kann man doch eine fundierte Entscheidung treffen.
Also die Health Care ist in Manitoba bereits in den Steuern enthalten, deshalb zahlt man in MB auch etwas mehr Steuern als in BC, wo die Health Care nicht in den Steuern enthalten ist.