....siehste..wieder was dazu gelernt....das mit den Steuern und der Healt Care in Manitoba. Wenn es da mit drin ist, dann zahle ich gerne etwas mehr...lol
Das mit den in den Steuern enthalten kann positiv aber auch negativ sein. In BC zahle ich zwar $108 im Monat für meine Familie, da ich aber in einer höheren Einkommensklasse bin spare ich gegenüber MB Steuern. Ist man dagegen in einer geringen Einkommensklasse kann es sich in MB auszahlen.
Also ich glaube, dass ich wohl erstmal in einer niedrigeren Lohnklasse sein werde. Abflussbiber sprach davon, dass die Firma wo ich anfangen werde 13-16 $ zahlt...nicht unbedingt viel. Naja mal schauen und wie gesagt...es soll ja auch erstmal für mich für den Anfang genügen.
Wie kommt es, wenn ich denn fragen darf, dass du deinen Stundenlohn nicht kennst? Hast du eine Einwanderungsagentur beauftragt? Bei mir war es damals so, dass ich auch nicht wusste was ich hätte bekommen sollen. Die Agentur, welche abgesehen vom Job-Offer, sehr gut ist und sehr geholfen hat, hat mir selbst nach zahlreichen Telefonaten und E-Mails nicht gesagt was meine Aufgaben sein werden und was ich verdiene. Zwei Wochen vor Abreise erfuhr ich, dass mein Stundenlohn $12 sein sollte. Glücklicherweise musste ich den Job nicht annehmen da ich mich sofort nach Ankunft selbständig gemacht habe.
Was mich jedoch ärgerte war dann, dass ich später von einer Mitarbeiterin der Firma erfahren habe das sie mich nicht als Computer Technician (wie von der Agentur gesagt) haben wollten sondern als Software-Entwickler. Sie selbst war auch SW-Entwicklerin und verdiente dort weitaus mehr als das Doppelte.
Klar verdient man anfangs weniger und es die Firma hat auch ein gewisses Risiko, aber man sollte schon wissen auf was man sich einläßt damit man alles planen kann.
Friesen ist, wenn mich nicht alles täuscht, eine Druckerei. Hatte die auch mal kurz als potentiellen Kunden im Visier, da ich in Deutschland für eine Druckerei gearbeitet habe und viel mit database publishing, print on demand, Automatisierung von Betriebsabläufen, ... zu tun hatte und habe.
hallo mich würde nochmal interessieren was ich als work and traveller für abzüge habe, die scheinen auch nicht ganz ohne zu sein... und kann, und wenn ja wo, ich mir die nach rückkunft wieder zurückerstatten lassen? werde wohl hauptsächlich in bc arbeiten und nicht mehr als 2000$ im monat, bzw.10-12$ h verdienen. krankenkasse hab ich selbst extra
Zitat von ByteloserWie kommt es, wenn ich denn fragen darf, dass du deinen Stundenlohn nicht kennst? Hast du eine Einwanderungsagentur beauftragt? Bei mir war es damals so, dass ich auch nicht wusste was ich hätte bekommen sollen. Die Agentur, welche abgesehen vom Job-Offer, sehr gut ist und sehr geholfen hat, hat mir selbst nach zahlreichen Telefonaten und E-Mails nicht gesagt was meine Aufgaben sein werden und was ich verdiene. Zwei Wochen vor Abreise erfuhr ich, dass mein Stundenlohn $12 sein sollte. Glücklicherweise musste ich den Job nicht annehmen da ich mich sofort nach Ankunft selbständig gemacht habe.
Byteloser
Naja auf der Jobbörse wurde mir nur gesagt, dass ich dann demnächst Antwort bekommen werde auf meine Bewerbung. Als ich die Human Recources Managerin fragte wie meine Chancen stehen, dann sagte sie gaaanz deutlich.....sehr gut. Klar gehe ich nun davon aus, dass für mcih eine LMO beantragen....hoffentlich... ich habe sie auch gefragt was ich verdienen werde....darauf lächelte sie nur und meinte, ich solle erst mal rüber kommen und verdienen. Ich glaube sie hatte mich falsch verstanden. lach
Effective January 1, 2009, the first bracket rate is reduced from 10.9% to 10.8%, the starting income level at which the 12.75% rate applies is increased from $30,544 to $31,000, and the income level at which the 17.4% tax rate applies is increased from $66,000 to $67,000.
übersetzung mit linguatec - einstellung allgemein:
Wirksamen Januar 1, 2009 ist das erste eckige Klammertempo von 10,9% auf 10,8% reduziert, das Anfangseinkommensniveau, woran das 12,75% Tempo zutrifft, ist von $ 30,544 auf $ 31,000 gesteigert und das Einkommensniveau, woran der 17,4% Steuersatz zutrifft, ist von $ 66,000 auf $ 67,000 gesteigert.
übersetzung mit google
Mit Wirkung zum 1. Januar 2009, der ersten Klammer wird reduziert von 10,9% auf 10,8%, beträgt die Anfangsdosis Einkommen Ebene, auf der die 12,75% Satz gilt, ist erhöhte sich von 30.544 Dollar auf 31.000 Dollar, und der Gewinn-und Verlustrechnung Ebene, auf der die 17,4% Steuersatz gilt, ist erhöhte sich von 66.000 Dollar auf 67.000 Dollar.
und hier erneut linguatec wenn du die einstellung des sachgebietes auf finanzwesen umstelst:
Wirksamen Januar 1, 2009 ist der erste eckige Klammerpreis von 10,9% auf 10,8% reduziert, das Anfangseinkommensniveau, woran der 12,75% Preis zutrifft, ist von $ 30,544 auf $ 31,000 gesteigert und das Einkommensniveau, woran der 17,4% Steuersatz zutrifft, ist von $ 66,000 auf $ 67,000 gesteigert.
the first bracket rate - ist natürlich ein spezial wording, das jeder steuerberater in manitoba kennt - aber nicht zwingend in anderen provinzen und in britisch englisch heißt es auch sicher anders
gemeint ist der erste steuersatz, der dir bis zu einem einkommen von 30.999 dollar abgezogen wird - und so weiter
bei google hast du in der oberen leiste den link "mehr" und dann "noch mehr" und dann "übersetzen" anzuklicken
zur hilfestellung ist es für den anfang nicht schlecht
und wenn du bei linguatec die sachgebiete anklickst wird es immer besser als nur mit allgemein
die übersetzen aber alle nur rund 1.000 zeichen - du kannst aber auch 10 x 1.000 zeichen nacheinander eingeben
den rest brauchst du nicht zu lesen : - )))
PS - ich brauche keine übersetzungsprogramme
das ich diese hier genutzt habe hat den grund, dass Kai Uwe ein hilfsmittel erhält (andere auch) um sich selbst helfen zu können
ich kann nur empfehlen die 50 euro für das programm linguatec zu investieren, insgesamt sind über 1 millionen worte im programm und die einstellung der sachgebiete ist sehr gut brauchbar - natürlich wird es keine 100 % übersetzung geben
aber eine 90 - 95 % ist gut brauchbar, um von dort selbst weiter zu kommen
also - eigene kreativität, sprachtraining und etwas sachverstand wird immer zusätzlich notwendig sein
aber - gut gesucht und gefunden
interprationen weiter fachleute sind extra erwünscht : - )))
Die Steuersätze (tax brackets) für 2008 sind für MB wie folgt:
$0 bis $30,544 = 10.9% $30,545 bis $66,000 = 12.75% > $65,000 = 17.4%
im neuen Jahr sind nun
$0 bis $30,999 = 10.8% $31,000 bis $67,000 = 12.75% > $67,000 = 17.4%
Sorry, aber die google etc. Übersetzungen bringen überhaupt nichts.
Der Steuerfreibetrag in Manitoba liegt bei $8,034. Da wir jetzt konkrete Zahlen vorliegen haben können wir auch die Steuern mal richtig berechnen (abgesehen von den Federal Income Taxes, aber das ist ja eine schöne Übung).
Angenomen du verdienst deine $39,000 dann wird wie folgt berechnet:
$39,000 - $8,034 = $30,966 zu versteuerndes Einkommen. Das bedeuted, dass du im kommenden Jahr in der 10.8% tax bracket bist und somit $3,344.32 an Steuern in Manitoba bezahlen musst. Dazu kommen noch die Federal Taxes + CPP + EI.
ich habe von leuten (work&traveller) gelesen, dass sie abzüge hatten (noch vor der auszahlung) für sozialversicherung nehme ich an, und ich meine man kann da irgendwas zurückfordern/beantragen was die lohnsteuer betrifft da bekomme ich best. nix wieder.
Zitatich kann nur empfehlen die 50 euro für das programm linguatec zu investieren, insgesamt sind über 1 millionen worte im programm und die einstellung der sachgebiete ist sehr gut brauchbar - natürlich wird es keine 100 % übersetzung geben
Sorry aber die 50 Oirohh in Bier oder Wein investiert und in einer Kneipe jemand anlabern nach 6 Bier um englisch zu lernen sind besser investiert als in irgendein Dummschlumpf Programm ! (Meine Meinung !)
: - )))
in der kneipe kannst du das wording über autos, mädels und bier lernen