Gott sei Dank kann man sich mit Geld nicht alles kaufen. Ja aber mit diesen Menschen müssen wir halt auch leben. Ich werde ihn mit ins Gebet aufnehmen und oben ein paar gute Worte für ihn einlegen. Amen
Zitat von SchloßfrauGott sei Dank kann man sich mit Geld nicht alles kaufen. Ja aber mit diesen Menschen müssen wir halt auch leben. Ich werde ihn mit ins Gebet aufnehmen und oben ein paar gute Worte für ihn einlegen. Amen
LG Britta
Dein Wort in Gottes Ohr.
@Tenner
Die Idee einen seriösen Tontaubenstand zu bauen ist legitim und dazu einen !00-300Meter Kugelstand mit allen Sicherheitsauflagen als Geschäft zu betreiben ist auch ok.Aber mit Schnellfeuergewehren Survival zu betreiben ist einfach der blanke Irrsinn.Survival bedeutet in der Wildnis zu überleben und sollte mann das Glück haben in einer solchen Situation ein Jagdgewehr dabei zu haben kann die Situation entscheidend verbessern.Aber ich kenne keinen Jäger oder Naturfreund der mit einem Sturmgewehr in die Wildnids jagen,fischen oder wandern geht.Und Überlebenstechniken zu lernen brauchst sicher kein Sturmgewehr.
Es gab da mal so einen Film. Leider weiss ich nicht mehr wie der hiess. Die haben Menschen gejagt. Das war bei denen der Sport. @picki Sag mal wie kommst du denn auf sowas?
Zitat von dr-bleiAber ich kenne keinen Jäger oder Naturfreund der mit einem Sturmgewehr in die Wildnids jagen,fischen oder wandern geht.Und Überlebenstechniken zu lernen brauchst sicher kein Sturmgewehr.
Genau, denn richtige Maenner haben im Busch nur ihr Messer dabei. Alles andere ist Kinderkacke.
Der Film hieß Open Season und wurde in den 70ern gedreht.A furchtbarer Film mit vielen Regiefehlern a aus so an kranken Hirn!Ja und an zweiten gibts a noch aber da weiß ich den Titel nicht mehr aber die gleiche Sch....
Der Slasherfilm funktioniert oft nach dem selben Muster: Ein Mörder dezimiert eine Gruppe von Personen, bevorzugt Teenager, Highschool-Schüler und Babysitter, mit einem Messer oder anderen Hieb- oder Stichwaffen. Vielfach wird der Slasher interpretiert als ein Genre, das reaktionäre Moralvorstellungen propagiert, da der Killer oft ein „Fehlverhalten“ der Teenager (Drogenmissbrauch, vorehelicher Sex etc.) mit dem Tode ahndet. Genauso lässt sich das Genre lesen als eine dystopische Erzählung vom Ende der Kindheit, in dem auf das Erwachen der Sexualität und damit den Eintritt ins Erwachsenenalter nur noch der Tod folgt.
Die Wurzeln des Slasher-Genres liegen in Filmen wie Peeping Tom (1960), Psycho (1960) oder Bay of Blood (1971). Als Begründer des Genres im engeren Sinn gilt John Carpenters Film Halloween (1978), dessen Erfolg eine Vielzahl von Nachahmern hervorrief, die die Handlungsmuster von Halloween imitierten und so erst den Genre-Zyklus schufen. Zu den bekanntesten Slashern in der Tradition von Halloween zählen die Filme der Freitag-der-13.-Reihe.
Während frühe Slasher auf eine Identifikation mit den Opfern ausgelegt sind, verschiebt sich dieser Fokus während der 80er Jahre zugunsten der Killerfiguren. Diese werden durch ihre comichafte Überzeichnung zu den eigentlichen Protagonisten, ihre Opfer dagegen durch die schablonenhafte Charakterisierung zu Statisten für möglichst phantasievolle Morde.
In den 1990ern erlebte das Genre eine Renaissance durch Filme wie Scream und Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast, die das Genre und seine Konventionen zum Teil der Handlung machten.
John Carpenter war und ist einer meiner favourites....
"Halloween" und "Christine" kennt ja jeder, aber auch Filme wie "The Fog", "Das Ding" und "Die Klapperschlange" sind von ihm. Und seine "Elvis" - verfilmung mit Kurt Russel ist einfach Filmgeschichte.
Habe mir die Slasher in den 80ern auch gegeben, damals war ich nochj beeindruckt, heute unterhalten mich diese Filme ausgesprochen gut.
Minderjaehrige sollten so etwas nicht sehen, keine Frage. Dennoch ist kein Film, kein Videospiel uund kein Bucn verantwortlich fuer irgendetwas, was da draussen auf den Strassen passiert. Nimmt sich jemand einen Film oder ein Spiel als Vorlage fuer ein Verbrechen, liegt das Problem ganz woanders. Ein Spiel oder ein Film hat noch nie jemanden zum Verbrecher gemacht.
Wenn mein Sohn alt genug ist darf er die Filme sehen, kann es kaum warten die mit ihm gemeinsam zu sehen...... Leider ist er erst 3, also muessen wir noch lockere 15 Jahre warten......