nach einem gespräch mit meinem sachbearbeiter bei der Arbeitsverhinderungsanstallt bin iv´ch nun schlauer und muss es direkt loswerden. Also der Saschverhalt ist : Um vom Arbeitsamt die sogenannte Mobilitätshilfe zubekommen benötigen sie eine Arbeitsvertrag oder eine Mietvertrag ! Arbeitsvertrag kann ich ja noch verstehen, aber einen Mietvertrag wie soll das denn klappen wenn ich nicht die Finanz. möglichkeiten habe mal eben rüberzufliegen und mir was zu Mieten ? Wenn dem so wehre dann würde ich ja direkt nen Antrag auf PR stellen meiner Meinung nach. Mit dem anteilmäsigen bezahlen des Flugtickets und des Überbrückungs Darlehns sieht es glaub ich auch so aus.
hi, wir haben uns den Antrag für Umzugskosten auch schon aushändigen lassen. Die sagten dazu brauchen wir : Arbeitsvertrag, drei Kostenvoranschläge für Containerkosten und die Abmeldung von DE.Einreichung der Umzugskosten ist bis zwei Jahren und bis 4500Euro möglich. Denn Flug wollten die auch erst nicht übernehmen, dann sagte mein Mann, das er halt dann in DE bleiben muss und seine neue Arbeit nicht antraten kann, er hat hier und dort auch kosten um klar zukommen.Wenn man in DE einen Job anfängt bekommt man ja auch bis 2500E Fahrgeld in den ersten 6 Monaten, haben den auch vorm Kopf geknallt. Bekam daraufhin seine zusage der Kostenübernahme. ----getrichen--- (Leider ist John immer noch in DE weil er eine Freigabe vom der Apprenticeship Branch braucht um eine Prüfung in MB zumachen.) Tschau Amy
Bei mir haben sie gesagt, kostenübernahme nicht möglich, aber über ein Darlehen vom Maximum 1000€ könnte man reden.....rede jetzt seit ende September drüber Reisekostenbeihilfe ist genehmigt, da geben sie das Maximum von 300€, aber auch da gilt, erst das Flugticket aus eigener Tasche zahlen und dann die Kopie einreichen.
Zitat von Amy22hi, wir haben uns den Antrag für Umzugskosten auch schon aushändigen lassen. Die sagten dazu brauchen wir : Arbeitsvertrag, drei Kostenvoranschläge für Containerkosten und die Abmeldung von DE.Einreichung der Umzugskosten ist bis zwei Jahren und bis 4500Euro möglich. Denn Flug wollten die auch erst nicht übernehmen, dann sagte mein Mann, das er halt dann in DE bleiben muss und seine neue Arbeit nicht antraten kann, er hat hier und dort auch kosten um klar zukommen.Wenn man in DE einen Job anfängt bekommt man ja auch bis 2500E Fahrgeld in den ersten 6 Monaten, haben den auch vorm Kopf geknallt. Bekam daraufhin seine zusage der Kostenübernahme. Kosten für Arbeitskleidung (Dicke Themohose und Jacke, ist ja so kalt in MB) haben die auch übernommen. (Leider ist John immer noch in DE weil er eine Freigabe vom der Apprenticeship Branch braucht um eine Prüfung in MB zumachen.) Tschau Amy
Hallo Amy, das hört sich gut an und es freut mich, daß das AA soviel Umzugsbeihilfe für Euch übernommen hat. Weißt Du irgendetwas darüber, ob das AA evtl. beim neuen Arbeitgeber angerufen hat und sich vergewissern wollte, ob er das Job-Offer ausgestellt hat? Oder hat das AA die vorgelegten Schreiben so akzeptiert. LG Tamara
@Tamara Für das AA (eigentlich ARGE) reicht es voll aus ,das wir den Arbeitsvertrag und LMO in Englisch und einmal von mir übersetzt in Deutsch vorgelegt haben.Übersetzen musste ich das, da die hier (im Osten) kein Wort englisch auf den Ämter können. Antrag für Umzug habe wir noch nicht abgegeben,da ich ja erst später (nach Hausverkauf) nach reisen kann. Bei normalen Reisekostenantrag werden nur 300E übernommen. Da haben die eine Sonderzahlung daraus gemacht (Zuschuss individell-Flugkosten).Wenn mein Mann in CA ist bekomme ich meine Leistung hier auch weiter, ohne Anrechnung vom CA-Gehalt. Die Kosten sind ja immer eine KANN Leistung,aber man muss da druck machen, was die hier für ein bei Arbeitsbeginn bezahlen oder eine Einmal Zahlung um in CA ein Job zubeginnen.
da sieht man mal wieder wie Unterschiedlich es ist von Anstalt zu Anstalt. Das eine Zahlt 3500 für Con. das andere das komplette Flugticket und das andere Zahlt nen Umzug in Höhe von 12000 irgendwo kurz vor Alaska.
Tolle Regierung die mal gesagt das die Bürokratie erleichtert werden soll.
Hallo,
ist doch nett von der Regierung dass Sie das auswandern mitfinanziert. Oder nicht? Aber es reicht nicht, man will mehr bezahlt kriegen, also schimpft man ueber die Regierung die einem Geld schenkt. Lest euch mal den Thread durch den Wilma heute gestartet hat, da geht es um 2 Deutsche die nach 2 Monaten ihren Job verloren haben und wieder zurueck nach Deutschland kommen. Tragisch, aber Realitaet. Und denen hat in Canada niemand geholfen, und niemand bezahlt denen den Rueckflug oder warme Unterwaesche.
Wenn ich so etwas lese wundern mich 2 Tatsachen nicht mehr: Das Auswanderer scheitern und das die Deutsche Regierung pleite ist.
Nehmt diese Kritik hier nicht zu persoenlich..... wenn der Deutsche Staat bezahlt ist es euer gutes Recht die Hand aufzuhalten. Aber sich zu beschweren wenn es nicht reicht.... ich weiss ja nicht. In Canada seid ihr komplett (!) auf euch alleine gestellt.
Geht einfach nochmal hin und macht Krach, vieleicht zahlen sie euch auch noch die Miete und die Lebensunterhaltskosten fuer ein Jahr. Mich wundert auch nicht mehr das der Deutsche Staat pleite ist. Kann Jan nur zustimmen, mit diesem ' das muss der Staat uebernehmen' denken kommt ihr hier nicht weit. Hier ist kein Staat der euch hilft, genauergenommen ist hier niemand der euch hilft!!!!!!
@Jan und Ralf, schade das der staat nicht hilft drüben. Dann muss ich doch hierbleiben. Bin schon am überlegen da ich hier ja schon 24 Jahre in die Kasse einzahle steht mir ja rechtlich gesehen auch was zu. Werde Frau merkel mal fragen wie ich es am besten machen muss um auch ein paar flocken abzubekolmmen. Oder ich melde mich arbeitslos dann bekomme ich ja auch was von meinem eingezahlten zurück. Wenn ich das schon höre dann könnte ich echt die W.... hochgehen. Oh Mann ich muss mich echt zurückhalten sonst platze ich. Armes Deutschland. Hoffentlich erhöhen sie noch ordentlich die Krankenkassenbeisätze usw. Mann noch mal. Schluss es lohnt sich nicht
Wir schlagen dich nicht aber der Spruch wer arbeiten will kriegt auch arbeit der ist goldrichtig. Es kann einfach nicht sein das wir arbeitende Bevölkerung ausgesaugt werden. Sorry aber wenn ich sehe wie einfach es sich manche machen, nee da kann man nur mit dem Kopf schütteln, wie schaffen es leute die vom staat leben sich einen flachbildschirm oder Beamer zuzulegen? Egal hoffe nur das der liebe Gott mal straft. LG Britta
Warum schlagen Arturo, Du hast doch Recht. Wenn ich sowas lese geht mir dir Hutschnur hoch. Ein Grund warum ich von DE weg bin , ist der Scheiss den ich hier lese. Als brav arbeitender Staatsbuerger musst ich diesen Bloedsinn bezahlen. Und je mehr ich gearbeitet habe um so mehr wurde mir weggenommen um Container, Flug und Unterwaesche von einem Moechtegern Auswanderer zu bezahlen. Obwohl ich ein lebenlang hart gearbeitet habe konnte ich nur mit sehr wenig Bargeld auswandern, aber immerhin hat Vater Staat mein einbezahltes Geld jemandem gegeben damit derjenige es leichter hat mit auswandern!!!!! Ich muss jetzt hier aufhoeren, bevor ich noch gemeinere Sachen schreibe!!!
Also viel Spass mit meinem Geld bei eurer Auswanderung!!!!!!
Sorry wenn ich eine Riesendiskusion entfacht habe über Hilfe vom AAmt. Ich wollte eigentlich nur malauf die Unterschiedlichen Entscheidungen der versch. Ämter hinweisen.
Desweiteren muss es ja jeder Selbst Entscheiden ob er die Hilfe in anspruch nimmt oder nicht. Es ist immer noc eine KANN und keine MUSS leistung.
Zitat von Cooper21Sorry wenn ich eine Riesendiskusion entfacht habe über Hilfe vom AAmt. Ich wollte eigentlich nur malauf die Unterschiedlichen Entscheidungen der versch. Ämter hinweisen.
Desweiteren muss es ja jeder Selbst Entscheiden ob er die Hilfe in anspruch nimmt oder nicht. Es ist immer noc eine KANN und keine MUSS leistung.
Ich hab ja auch mehr als 15 Jahre eingezahlt.
Tja und da liegt doch das Malheur, der Eine bekommt der Andere nicht, da kann eben keiner selber entscheiden ob er die Hilfe in Anspruch nimmt oder nicht!
Es gab schon viele hier im Forum, die über Ihre erhaltenen Leistungen vom AA geschrieben haben und jedes Mal wird man als DE-Schmaro... hingestellt.
Wir haben uns ein Haus ( ohne Kredit) gekauft und daran noch viel Kosten in die eigenständige Sanierung gesteckt. Ich war in den letzten Jahren Selbständig im Einzelhandel (Baumaterial und Maschinen), ich habe dann die Firma geschlossen, daher gibt es auch kein Alg1. Wir dachten, das es schneller gehen würde ein Job in Ca zubekommen und unser Haus zu verkaufen. Der Gedanke war wirklich falsch. Jetzt wo man die Reserven (für Kanada Reise/Jobsuche und die Dokumente übersetzen usw.) aufgebraucht hat und sich den Flug bezahlen lässt, wird man hier gleich als Landesschmaro...... hingestellt. Wäre unser Haus schon verkauft, hätten wir das auch nicht nötig.
Das ist unser Staat.Das AA steckt Leute in ABM-Schulungen für ein paar Monate für, dort können die was für zuhause basteln, da wird dann mal eben 4000,-E/Person rausgeworfen um die Arbeitslosenstatistik mal wieder schön zuschreiben.
@jan finde deine Beiträge gut, es wundert mich Zurzeit aber nicht,das es immer wieder mal ärger gibt, wenn du ein ans Bein pis.... ,kein Wunder.
@Chooper21 Ja,manchmal wird es einen hier nicht leicht gemacht, wenn man mal von DE-Staat abhänigt ist. Egal wieviel Jahre man auch schon gearbeitet hat.