Genau das denken viele. Und es wird gefoerdert durch Foren in denen keinerlei Kritik an Kanada geduldet wird oder sofort als Angriff gewertet wird.
@Schnuffi: Auch Du hast Recht. Viele Ablauefe in Kanada sind ein wenig lockerer als in Deutschland. Allerdings hatte ich persoenlich auch in DE noch nie ein Problem eine KFZ Versicherung abzuschliessen. In DE ist natuerlich alles pingeliger, da darf man halt nix vergessen waehrend eine kanadische Behoerde auch mal fuenfe grade sein laesst. Das kann mal vorteilhaft sein, kann aber auch negativ sein wenn man sich nicht 1000% auf das Geschriebene verlassen kann. (Wobei ich gerade ein wenig Erfahrungen in Ontario zu diesem Gebiet sammeln durfte. Und die Ontarioaner sind nicht mehr weit entfernt von deutscher Gruendlichkeit! Ohne Inspection und Abgasuntersuchung laueft auch dort nichts mehr. Das war ich aus dem Osten Kanadas gar nicht gewohnt.)
Demzufolge haengt auch sehr viel davon ab WO in Kanada man sich befindet. Das ist ein grosser Unterschied zu Deutschland wo alles ziemlich gleich geregelt ist, egal in welchem Bundesland. In Kanada sind die Provinzen aber oft voellig unterschiedlich in ihren Vorschriften. Als waere man in einem anderen Land wenn man die Provinz wechselt.
Nochmal zum Thema KFZ Versicherung: Frueher war dies in Deutschland sehr einfach geregelt und bei allen Gesellschaften eigentlich gleich. Heute braucht man wesentlich laenger um sich durch all die Angebote zu wursteln die sich oft miteinander gar nicht mehr vergleichen lassen. Aber einen Vorteil hat es: Duch diesen ernormen Wettbewerb in Deutschland versichere ich mein Auto zu einem Bruchteil dessen was ich in Kanada zahlen musste. Gerade beim Thema Versicherungen ist Kanada absolutes Entwicklungsland und sehr teuer. Das Selbe gilt z.B. beim Mobilfunk. Die Kanadier sind hier noch Jahre zurueck und die Kosten Wahnsinn. In Deutschland bekomme ich z.B. einen simplen Prepaid Vertrag mit 9 Cent/Min. ohne jegliche Kostenfallen. Es kostet mich auch nichts wenn ich angerufen werde etc. Kanadische Prepaid Vertraege kann man allesamt in die Tonne treten. Sie funktionieren nicht richtig, sind sauteuer und umstaendlich. Bei den Vertraegen ist es nicht besser, es ist irre teuer in Kanada mobil zu telefonieren.
Dann geht es weiter bei den Lebensmitteln. Im Vergleich zu Germany bekommt jeder erstmal einen Schock wenn er die Preise sieht. Fuer einen Happen Kaese mal eben 8 Dollar zu bezahlen den ich in Deutschland fuer 1,49 bekomme da muss man schon schlucken. Allein hier haben wir sehr viel Geld ausgegeben trotz NoName Kaeufen. Markenartikel waren ja fast gar nicht zu bezahlen. Warum ein simpler Becher Margarine mind. 3 Dollar kosten soll erschliesst sich mir halt nicht. Aber was bleibt einem uebrig?
Rein wirtschaftlich hatte sich Kanada fuer uns nicht gelohnt. Weniger Einkommen als in DE und hoehere Preise bei fast allen Guetern. Da nuetzt mir auch nichts wenn die Kanadier immer freundlich laecheln...
Rein wirtschaftlich hat sich Ca. fuer uns auch nicht viel veraendert. Und dass hier die Lebensmittel und die Kfz Versicherung teuer sind, das seh ich auch so. Und fuer mich hat Canada noch viel mehr Sachen, die ich nicht mag.
Will nur sagen, dass es hier nicht schwieriger ist, als in Deutschland. Fuer mich wars anfangs die Umstellung auf weniger Qualitaet der Dinge, die mir Probleme machte. Jetzt bin ich da drueber weg und freu mich, dass ich somit vom hohen Ross runter komme und noch was dazulerne.
sach ma willste dich nich ma um deine 4 kids kuemmern? ich glaub die brauchen dich mehr wie 3 foren gleichzeitig 24 stunden am tag. und der haushalt wartet sicher auch.
im gegensatz zu dir bin ich in 2 foren nur zu bestimmten zeiten und nicht den ganzen tag lang am schreiben. war ja auch nur ne frage,warum regst du dich denn gleich so auf...wie war das? betroffene hunde bellen? hast du selber zu schnuffi geschrieben. so, und bevor hier zickenkrieg anfaengt koennen wir das gern per pn austragen. mehr werde ich zu dir nich mehr schreiben,keine bange...
Schade dass hier kein Smily mit nem Augenzwinkern ist. Du scheinst es kapiert zu haben.
@ Schinks
Ich glaube kaum, dass buickgirl Ihren Post bierernst gemeint hat, sowenig wie Ihr "Ossis" meinen Satz ernst nehmen solltet. Ich lese schon seit laengerem hier im Forum Deine Beitraege und hab deshalb nichts anderes von Dir erwartet. Mehr muss ich dazu nicht sagen. Ob jemand im Osten oder Westen oder in Kanada oder sonst wo geboren und aufgewachsen ist, ist mir schnurz. Eigentlich solltest Du da drueber stehn, so wie zum Beispiel manch anderer.
@ Jan
so entstehen so ne Sachen. Kurz nachhaken und dann draufhauen. Ich geb zu ich hab mich auch amuesiert.
ich bin och nen "ossi" und ich nehm sowas nich uebel. deshalb auch die antwort kuba-apfelsine auf BGs bananenbeitrag.manche leute stellen sich aber auch an, wenns zu hause scheisse laeuft lassen se sich hier aus.