ich wollte doch einmal aus erster hand erfahren wie es in Kanada zurzeit denn so aussieht. Aus den USA hört man ja jeden tag etwas Neues. „Rezession“ etc. Aus Kanada kommt hingegen wenig Info über den großen Teich in den nachrichten. Speziell aus dem Bereich BC Vancouver würde mich die aktuelle Lage sehr interessieren. Hier in DE fängt es im Moment auch an zu kieseln. Kurzarbeit, Entlassungen, Hausverkauf etc. Also schreibt doch einfach mal wie ihr es im Moment in CA empfindet und wie die Stimmung ist.
Kann nur für Freunde dort sprechen..in ihrer Firma etwa 50% mittlerweile entlassen und ein großer Teil auf Kurzarbeit. Das es fast in ganz Kanada so ist, lässt sich gut Online in den Tageszeitungen verfolgen..
Ich denke, wir haben weniger eine Finanzkrise vielmehr eine Wirtschaftskrise.
Ottawa ist Regierungsstadt, etwas krisenresistenter. Aber der grösste private Arbeitgeber hier - Nortel - überlegt sich heute, ob er Insolvenz anmelden muss.
In TV-Sendungen wird regelmässig gezeigt, wie man erfolgreich den Gürtel enger schnallen kann.
Ob Finanzkrise oder Wirtschaftskrise macht fuer uns leider keinen Unterschied.
Um die Frage klar zu beantworten: Die ....-Krise hat Canada voll erreicht. In etlichen Branchen wird es haerter, bis hin zu unmoeglich einen Job zu finden. Banken verleihen kein Geld mehr, Hauseigentuemer muessen verkaufen weil sie Mortgages nicht mehr bezahlen koennen, die Zeitungen berichten taeglich ueber Entlassungen, sei es ueber Einzelschicksale, einige Hundert (Sun-Media) bis hin zu einigen Hunderttausend (GM, Chrysler, Ford).
Das kann man auch nicht mehr mit anderen Vokabeln, saisonalen Gruenden oder was auch immer schoen reden, sondern das ist eine Handfeste Krise.
Hier in Kamloops (350km von Vancouver entfernt) ist die Lage "noch" ruhig. Die Arbeitgeber am Ort haben sich noch nicht in Entlassungen verrannt. Naja Papiermuehle, Holzverarbeitung, Minenwesen, Hospital, Universitaet und Gaming (die groessten Arbeitgeber) sind derzeit noch nicht direkt betroffen. Das wird erst etwas Zeitversatz spaeter zuschlagen.
Kanada ist ein Anhaenger, ohne eigenen Antrieb, ohne Fueherhaus und ohne Fuehrung. Von Weit und Voraussicht hat man noch nie etwas gehört. So leiert man dann als Nachfolgender den großen Brummies hinterher. Nur der große Brummie ist auch nicht der beste und dank gewisser Gründe kaum in der Lage sich selbst aus dieser jetzigen Misere zu befreien. Aber wie auch die Merkel wartet auch in CA alles gespannt was der große Bruder nun vorhat. "Yes we can" mein Ars... wie in den meisten westlichen Ländern hat man nicht nur versäumt realistisch und gekonnt seine Markt Stellung national auszubauen sondern sich den Importern und Industrie Heuschrecken ergeben denen es gelungen ist heimische Produktion bis auf winzige Bereiche zu demontieren. Rohstoffe, Rohstoffe, Rohstoffe so schnell wie man sie verkaufen kann, dass ist Wahnsinn und als solcher bekannt. Auch wenn nun schnell Milliarden aus dem Nichts gezaubert werden, mit zukünftiger Verschuldung versteht sich, die eigentlichen Menschen sind zu weit deeducated um wirklich brauchbaren Wirtschafts Erfolg schaffen zu können. Kanada wie Deutschland sind nicht die eigenen Herren im Haus,dann noch mit politischer Korrektheit gebunden die nichts mehr möglich macht als mit lahmen Wunschprojeckten aufs Beste zu hoffen. So get to love the Boom and Bust cycle so specific for Canada, I told you so.....
PS ich habe noch einige Monate Arbeit (Maurerarbeit, Zimmerman,Innenausbau...)zu bieten in NS
It was once the most valuable company in Canada - now it may be on the verge of bankruptcy.
According to reports, Nortel's board of directors met Tuesday night to look into the company's financial options, among them bankruptcy protection. The company may file for bankruptcy as early as Wednesday, one report suggests.
Later this week the telecommunications firm is due to repay an interest debt on its bonds totaling $107 million.
That payment would diminish the company's North American cash reserves by close to 10 per cent. If the company does seek creditor protection that would allow more options for restructuring and selling off assets, but it could also leave Nortel open to a possible sale.
Before the telecommunications bubble burst eight years ago Nortel was Canada's wealthiest business - but where it once traded at more than $1,200 a share, it closed Tuesday at an embarrassingly low 38.5 cents a share. It has shrunk by less than a third of its size at its peak.
Last month the company reportedly hired legal advisers to look at the possibility of court protection, but Nortel heads insisted at the time that filing for bankruptcy wasn't imminent.
Back in November, Nortel announced it would be cutting 1,300 more jobs and was freezing the salaries of others. The worsening economy has only added to the company's problems.
In the last quarter, the company lost US$3.41 billion or US$6.85 per share, compared to a profit of $27 million or five cents per share a year ago.
hallo, hier so ein paar News aus meinem Umfeld hier in Vancouver: Bauten werden drastisch zurück gefahren, oder gleich gestoppt, dadurch sind bei PCL (Kanadas größte Baufirma) viele Leute "laid off work", habe allerdings keine Zahlen. Bei Telus (große Telefongesellschaft) größte Entlassungswelle seit 92. Auch in der Tourismusbranche (whistler mountaineer) Entlassungen. Und dass die Leute aus dem real estate market jammern ist ja klar Auch die IT- Branche schnallt hier gerade den Gürtel enger, wobei es da auch gewinner und Verlierer gibt, und man auf die Spezialisierung achten sollte. Ich bin allerdings überhaupt kein Schwarzseher und glaube das der Markt sich einfach früher oder später bereinigt haben wird.
Moin, ich hatte mich ja bei einer Jobmesse bei einer Firma in Manitoba beworben und habe heute Antwort bekommen.
.....sie werden zur Zeit keine Einstellungen machen, da die wirtschaftliche Lage dort nicht gut aussieht...sie werden meine Bewerbung für 12 Monate behalten und abwarten, wenn sich was ändert und sie wieder Leute einstellen, dann melden die sich bei mir...
Somit ist es beruflich schwerer geworden über ein WP nach Canada zu gehen. Denen viel Glück die es trotzdem schaffen.....
Zitat von Kai-UweMoin, ich hatte mich ja bei einer Jobmesse bei einer Firma in Manitoba beworben und habe heute Antwort bekommen.
.....sie werden zur Zeit keine Einstellungen machen, da die wirtschaftliche Lage dort nicht gut aussieht...sie werden meine Bewerbung für 12 Monate behalten und abwarten, wenn sich was ändert und sie wieder Leute einstellen, dann melden die sich bei mir...
Somit ist es beruflich schwerer geworden über ein WP nach Canada zu gehen. Denen viel Glück die es trotzdem schaffen.....
Gruß Kai-Uwe
Hallo
tut mir leid für Dich. Shit happens. Hast DU schon weitere Pläne um Deinen Traum zu leben? Hoffe das ist nicht zu indiskret.
hi du, großes sorry, mein männe hat auch diesen netten brief bekommen. ich warte noch... hey kopf hoch, immer weiter suchen, machen wir ja auch, bei uns wars der 1. versuch... irgendwann klappts bestimmt ist ja nicht anders als hier auch...
Das Problem hier ist ja auch: Die schmeissen ja nicht gleich raus. Man hat einfach nur nix mehr zu tun oder nur noch wenig. Keine Arbeit = kein Lohn. Jedenfalls bei Handwerkern und Truckern etc. Daher auessern sich Entlassungen hier also anders. Die Leute gehen irgendwann aus Not selber, was will man auch sonst machen?
bin seit zwei jahren hier in kanada.erst in der kunststoff industrie tätig.da wurde langsam die arbeit immer weniger so das ich den entschluss faste besser wieder als mechaniker zu arbeiten um auch etwas mehr geld zu verdienen.also schrieb ich bewerbungen und ging zu vorstellungsgesprächen.dann fand ich entlich was.fing also an zu arbeiten.nach ein paar wochen musste ich gehen.
keine arbeit mehr.bin jetzt seit einer woche arbeitslos und habe bestimmt 60 bewerbungen abgeschickt und ne menge bewerbungen rumgebracht.aber nichts!nicht mal was für 12 dollar.
war noch nie arbeitslos in meinem leben.ich denke mal das ich gescheitert bin und wohl bald abhauen werde wenn ich hier nichts finde.arbeitslos sein kann ich auch in deutschland.
Zitatarbeitslos sein kann ich auch in deutschland.
Auf jeden Fall. Das ist dann in Deutschland wohl bequemer als hier in Kanadien Du bist nicht gescheitert, red Dir nicht so einen Mist ein. Die suchen hier billige Arbeitskraefte, mehr nicht. Wenn nix zu tun dann steht man halt dumm da. Und fuer laeppische 12 Dollar brauchste dich fuer die Kanadier nicht krumm machen. Es sei denn Du stehst auf Wald und Baeren... Das kann Deutschland nicht so viel bieten
Es ist ja leider hier auch noch so, dass selbst wenn man Arbeit hat sich kaum ein Finanzpolster aufbauen kann. Das wurde einem alles ein wenig anders suggeriert als man noch in Deutschland war. Ich habe noch nie so wenig Einkommen gehabt wie in Kanada und angeblich hab ich hier schon ganz gut verdient - sagen meine kanadischen Nachbarn. Da mich die kanadische Landschaft nun mal gar nicht interessiert seh ich zu, dass ich hier schnellstens wieder weg komme. Habe 4 Jobzusagen aus Deutschland, alle lohnmaessig weit ueber dem was ich hier hatte... Da brauche ich nicht gruebeln.
sehe ich auch so werde den winter noch geniessen.wintersport usw. und dann wieder abhauen.mag das land sehr gerne aber für 10 euro die stunde arbeiten nein danke auch wenn ich in deutschland arbeitslos werde habe ich noch familie und freunde.
was will man von kanada auch erwarten?das einzige was hier gut ist,ist die freizeit alles andere ist irgendwie nur gut wenn man geld hat sonst?sehr sehr doof.
so werde jetzt ne runde hockey spielen gehen mit meinem sohn und dann meinen freien tage mal abwarten.
ach ja mal bekommt auch etwas arbeitslosengeld hier.reicht zum wohnen(hausen) weil die wohnungen ja auch wieder voll scheisse sind.