Hallo! Was mir auffaelt ist, dass es unter Euch kaum noch Wildnistraeumer gibt. Das Image von Kanada in Deutschland ist doch immer noch ein Blockhaus am See mitten in der Wildnis. Traeumt denn keiner von Euch davon in die Wildnis zu ziehen? Wuerde ich gerne machen, traue mich aber nciht so recht alleine. Freunde und Verwandte aus Deuschland werden einen Teil des Jahres bei mir leben, bin also nciht ganz einsam. Habe eine kleines festes Einkommen. Wo kann man denn ein guenstiges Haus mit Strom und Telefonanschluss kaufen? Sollte nciht gerade an einem I. Reservat liegen und moeglichst in Stadt- und Meernaehe und muss mit einem normalen PKW erreichbar sein. Kennt jemand ein solches Objekt bis 50.000 wenn moglich darunter und am liebsten im Westen oder in Nova Scotia ausserhalb einer Ortschaft aber nicht ganz ohne Nachbarn. Kenne mich in Nova Scotia aber nciht mit der health care aus und habe gehoert, dass die Autoversicherung am Anfang sehr teuer sein soll. Bin bereits PR und habe ein paar Jahre Kanadaerfahrung Danke fuer Eure Hilfe
Ei, wer sagt denn, daß keiner von der Wilderness träumt? Ich schon!
In die Stadt bekommet mich keiner mehr! Das Haus, von dem ich schwärme, wird mit den "größten Bären in der Gegend" angepriesen! Aber ein I. Reservat ist nicht weit davon weg...
@ maxim: Sie schreibt doch, sie hat schon PR, das nur so am Rande.
@ Hannah:
Den Traum haben sicher viele, haben aber wahrscheinlich das Problem, dass sie da drausen nur sehr schlecht Geld verdienen können. Es ist auch mein Traum, drausen am See, Telefon, Internet, Strom usw. aber ich denke dass dies dem Ganzen nicht so entspricht. Aber wir sind halt luxusverwöhnt, wollen zwar die große Freiheit, aber auf nichts verzichten, da nehme ich mich nicht aus.
Hi Hannah, den Traum haben viele , aber die Realitaet stellt sich auch in Kanada anders da: In der Kombination: -Blockhaus/Haus in der Wildnis -Naehe zum See/Ozean -Naehe zur Stadt -Strom-/Telefonanschluss -Erreichbar mit normalen PKW -Objektpreis 50 000$ -mit kleinem Einkommen zu unterhalten das nicht an einen aktuellen Job gebunden ist gibt es nichts in Kanada. Nimm Dir aus der Liste 3 Punkte raus und lege Dich nicht so auf bestimmte Provinzen fest und es koennte klappen. Gruss TomW
@ Maxim; die lodge kostet ja 710 000 $ und ist 27 km von der naechsten Strasse entfernt. Das muessen Schweizer gebaut haben, die sind mit den Koepfen noch nicht in Kanada angekommen. Soviel Geld wuerde ich dafuer nciht bezahlen, auch nicht wenn ich soviel haette.
War mal im Norden BC.s bei Smithers auf zwei Farmen zu Besuch, die hatten alles nur weiss ich nciht ob es heute noch sowas gibt. Zum Grosseinkauf sind die nach Prince Rupert oder Prince George gefahren.
Und was ist mit Nova Scotia? Wohnt da einer von Euch und kennt sich aus mit health care und Autoversicherung?
Mein Traumhaus muss nicht an einem See liegen, nur Strom und Telefon mit Internet sind ein muss. EVTL. auch satellite internet, Weiss nur nicht was das kostet und wer das anbietet.
...willkommen hier im Kanada Forum Irgendwie bin ich etwas unsicher was deine Träume von Wildnis betreffen. Was ist denn Wildnis??? Wahrscheinlich bedeutet das für jeden etwa anderes.
Wildnis ist aber mit Sicherheit nicht der Telefonanschluss und Strom der zur Verfügung steht oder diese Nähe zur Stadt und möglichst auch nicht ohne Menschen in der Nachbarschaft leben zu wollen. Einerseits sagst du hier das es kaum Wildnisträumer gäbe, und wenn dann Menschen von Wildnis in Kanada träumen sich darunter ein Blockhaus am See vorstellen ist das deiner Meinung nach wiederum keine Wildnis... Aber Wildnis mit Meeresnähe ist dann wiederum doch Wildnis ...Hm... was soll man davon halten?! Ein Freund von mir hat eine Blockhütte am Mayo Lake im Yukon. Dort hat er vor mehreren Jahren mit seiner Frau von Herbst bis in den späten Frühling ganz alleine gelebt ohne jeglichen persönlichen Kontakt zu Außenwelt und anderen Menschen (außer dem Buschtelefon). Ein anderer Freund von mir lebt auch im Yukon am Frances Lake 150km vom nächsten Ort entfernt, mit Sat Telefon, eigenen Strom usw. Das ist für mich DIE Wildnis, das Leben in der Wildnis und was man(n) (ich) sich darunter vorstellen kann.
Was sind da schon 27 km bis zur nächsten Straße??? Nicht viel.
Die Hauptstadt vom Yukon "Whitehorse" hat eine Größe von ca. 416 km² mit ihrem gesamten Einzugsgebiet. und doch leben dort nur knapp über 22.000 Menschen. Also pro km² etwa 50 Yukoner http://en.wikipedia.org/wiki/Whitehorse,_Yukon Das kann natürlich auch eine gewisse Wildnis bedeuten aber nicht die wahre Wildnis wie z.B. diese hier:
Warum eigentlich nicht zu nahe an einem I-Reservat? Was ist dagegen einzuwenden?! Welche Nation als Nachbarn wären dir am liebsten?! Und was ist mit deiner Aussage zu den Schweizern, dass diese deiner Meinung nach in den Köpfen nicht in Kanada angekommen seien. Wie sieht es bei dir persönlich aus? Nachdem du ja einige Jahre Kanada Erfahrung zu haben scheinst sollten dir gewisse Eigenschaften in Kanada bekannt sein was z.B. Immobilienpreise betrifft bzw. was und wo man für welches Geld kaufen kann…und zuletzt auch bekommt.
Nichts gegen deinen Traum vom Leben in Wildnis, aber das klingt für mich eher nach einem gewissen Leben in Sicherheit, wo die Wildnisromantik verloren geht
ZitatZitat: War mal im Norden BC.s bei Smithers auf zwei Farmen zu Besuch, die hatten alles nur weiß ich nicht ob es heute noch so was gibt
Wie meinst du das die hatten alles? Was hatten die alles? Mit dem von dir genannten Budget wirst du leider nicht viel und schon gar nicht alles erreichen können, leider. War vor 10-15 Jahren eventuell noch möglich aber jetzt weniger. Wenn du weiter rauf in den Norden gehst, z.B. fällt mir spontan der Ort "Atlin" ein, sehr schön gelegen...
Hallo Hannah, Paradiese haben sowas an sich; zu schlecht zum Leben und zu gut zum Sterben.
Hier in der Nussschale: man verliebt sich, investiert großartig, protzt und lässt es wissen und nach ner Weile erwacht man aus dem Rausch, dann versucht man zu verkaufen mit meist zu großen Erwartungen. Spätestens wenn man über Kosten nachdenkt...
Solch "white elephants" hinterlassen in erster Linie Europäer mit "höheren" Ansprüchen.... (und es sind wirklich nette Leute unter ihnen, keine Frage)
Wenn jemand alternative mit einem fast Zero Budget sich in den weiten Wäldern verstecken will, hat er oder sie gute Chancen..... bis man bemerkt wird oder rechtzeitig vorher weiter zieht (bitte nicht bei mir, sowas wird mit Zwangsarbeit geahndet... LOL ). Waldfreie Fleisch(Protein)beschaffung ist nur erlaubt wenn Tiere kein Pelz haben oder in verschieden Jagd und Fishing Seasons in Begleitung einer Permit... Morcheln habe ich noch keine gefunden, Kraeuter und Pilze gibt es leider nur in begrenzten Zeiten. Holz fürs Feuer ist kein Problem (mit und ohne Stihl Saw. aber scharfer Axt), Schnee kann man schmelzen, ist aber ziemlich umständlich. Duschen vorher... mag ein Problem werden....
So, alles was gebraucht wird muss heran gepackt werden; für junge Knochen zu machen aber irgendwann wird man bequem.
So wenn du in NS ein Stückchen suchst, könnte ich die einen Qudratkilometer abtrennen auf dem man sein inneres "Ich" finden kann. Meeresblick habe ich nicht, Wasser schon und die restlichen Punkte a la Tom W sind auch ziemlich zu machen.
Dies ist keine "Verarsche", ich kenne mich selbst genug um zu wissen warum wir in Canada gelandet und gesucht und gefunden haben, auch wenn es einen Preis erforderte....
Hallo und vielen Dank fuer die Antworten! Das klingt ja sehr interessant, Mutt/DiplIng. Vielen Dank fuer das Angebot!Ein grosses Stueck Land aber ohne was drauf. Was kostet das und wo kriege ich das Haus her? Und einen Brunnen und sewer? Denke das wird sehr teuer wenn man das selbst alles neu bauen laesst. Einen Trailer will ich nicht mehr, habe mal fuer kurze Zeit in einem gelebt. Im Sommer war die Hitze nicht auszuhalten, im Winter war das Ding kaum heizbar.
Moechte hier nochmal auffuehren was mir vorschwebt: ein Hauschen mind. 1200 sqft., kann auch aelter sein auf dem Land aber nicht ganz einsam mit groesserer Stadt in der Naehe. Da kommt in NS wohl nur Halifax in Frage, wegen dem airport, in Frage, die anderen "Staedte" sind ja nur kleine Nester. Etwas Selbstversorgung mit Garten und angeln. Jagen moechte ich selbst nicht. Hund, Katzen und Huehner halten und wie gesagt habe ich jede Menge Gaeste aus Deutschland. Und ohne Internet, Strom und fliessend Wasser kann und will ich nicht leben. Auf den Farmen im Norden BC's hatten die das alles, allerdings nicht das Meer in der Naehe und auch keinen airport. Und gegen Indianer habe ich natuerlich nichts, bin froh wenn die ncihts gegen mich haben.Insider verstehen wie ich das meine. Kenne auch einige weisse Elefantenhaeuser, die Du so schoen beschreibst, Mutt. Denke, diese Leute kommen nicht mit der richtigen Einstellung nach Kanada. Freue mich auf Antwort, Hannah
amstaff: "Duke" is the name of the baer..btw Wilderness mit telefon und internet und in der Naehe einer Grossstadt??? und oh ja.. 50.000. hmmm ...denke mal, besser ich verkneife mir einen Kommentar