Hier in CA sind Lebensmittel teurer als in DE ... das ist eine Feststellung und kein Jammern. In Staedten hat man die Auswahl und kann durch smartes shoppen gute deals machen. In laendlichen Gebieten wird es da schon schwieriger. Wir haben einen gut sortierten Superstore in der Naehe, das macht es einfach. Wenn ich aber gezwungen waere bei unserem Dorf-Supermakt einzukaufen .. na Gute Nacht Marie. Wenn ich auch nix aus DE vermisse .. aber so einmal im Monat zu einem Aldi ... waere schon nicht schlecht .. (neid).
Auch versteh ich nicht,das daran verkehrt sein soll,nach Angeboten zu schauen und oder gross einzukaufen.Uebrigens ich bin/war Lidle Einkaeuferin.Aldi is nicht so mein Ding.
Sorry, ich bin an dem Tag mit dem linken Fuß aufgestanden.
Aber ich erklaers trotzdem. Aldi und Lidl sind fuer mich keine guten Laeden. Argumente die da dann immer kommen sind, aber das Zeug hat doch gute Qualitaet und ist eben manchmal nur in anderen Verpackungen angeboten. Zweites Argument, da gehen doch auch die Reichen einkaufen . Um so schlimmer.
Jaja. Das weiss ich, geht mir auch nicht darum.
1. Es arbeiten in so einem Markt recht wenig Leute. Nicht gut fuer den Arbeitsmarkt. Klar guenstige Preise, die muessen auch beim Personal einsparen. 2. Ich weiss, dass Aldi denen genau diktiert, wie ihre Produkte auszusehen haben. Heisst, die Lieferanten haben weniger Freiheit fuer ihr eigenes Produkt, weil sie sonst aus dem Rennen sind. 3. Mitarbeiterbehandlung, Aldi ok, Lidl kennt man ja aus den Nachrichten. 4. Ich finds nicht gut wenn ein Bauer lieber seine Milch in den Ausguss giesst, anstatt nen angemessenen Preis zu erhalten. 5. Auch die Firmen, die diese Laeden bauen, muessen diese fuer einen Preis herstellen, den die eigenen Leute im Land eigentlich gar nicht mehr bieten koennen.
Und das sind fuer mich schon genuegend Gruende sich gegen diese Dumpinglaeden zu entscheiden. Es gibt dann noch ein paar mehr, die ich aber nicht aufzaehle.
Wenn ich dann auch oftmals das Argument hoere, dass man sich die LM in anderen Laeden ja nicht leisten koenne, dann muss ich schmunzeln. Denn fuer allen anderen Sch..... hat man Geld, aber am existenziell Wichtigsten da muss man sparen. Mal abgesehen davon, dass ich auch sehe, wieviel auf dem Muell landet. Auch dieses Argument ist fuer mich ne Lachplatte. Sorry.
Im Grunde gebe ich dir Recht,aber!!!es gibt genuegend Leute in Deutschland die sich das Einkaufen nur in Discountern leisten koennen.Zumeist hab ich frueher( )im Kaufland eingekauft,aber wenn ich weiss,das Mehl oder Nudeln im Lidl guenstiger waren,bin ich eben da hin gegangen.Abgepacktes Brot habe ich in Deutschland nie gekauft,aber wenns schnell gehen soll und ich mal keine Lust aufs Backen habe,muss es eben auch so gehen, Lg Gruesse von Claudia,die gerade 3Kuchen(Apfelstrudel,Milchreiskuchen,Kaesekuchen)fuer den Schulverkauf backt.Hab ja Zeit!
Zitat von Papaya.....Geh ich ab und an in Illinois USA zu ALDI und kaufe da ein.
moij wie heist das nest bei omaha concil bluffs ? exit 3 ist ein TA und auf der anderes seite die 1. einfahrt rein (links) ist WM Best buy Office stor .... uuund ein ALDI!
Parken bei Home Hardware ohne pron mit einem 53" trailer .. aldi ist 1 min weit (ueber die Parkplatzstrasse).
La Crosse WI hier auch neben dem WM von der bahn runter richtung nord 1. ampel links 1. ampel wieder links. zum parken den kl. platz vom WM direckt neben dem Aldi.
gegenueber ist auch ein gutes restaurant.
und dann ist da noch Simmons Rd Perrysburg OH ein aldi (parken vor den rampen vom aldi) das ist eine seitenstrasse von der US 20 Suedlich von Toledo OH
Immer diese Aldi Hasser. Jeder soll einkaufen wo er will .. iss doch wohl ein freies Land oder so aehnlich. Wenn mann 1.200Euro Netto fuer eine dreikoepfige Familie hat und die Mietpreise im Rhein-Main Gebiet zahlen muss bleibt einem nichts anderes uebrig als zum Diskounter zu gehen. Das letzte wass mann dann braucht sind hochnaesige Kommentare. Aber es gibt halt viele Menschen die ihre Position in der Gesellschaft durch die Orte in denen sie Einkaufen definieren.
@Ralf ... ja ich habe im "laendlichen Gebiet" in DE gelebt, an 2 verschiedenen Orten .. beide kleiner als der Ort hier in CA und beide hatten Aldi und Lidl. Aber vielleicht hatte ich nur Glueck .. oder Pech.. so wie mann es sieht.
... wie hat doch ein zeitgenoessischer Schotte es mal so treffend formuliert : "Opinions are like arseholes, everybody has one !"
Ich habe Argumente angefuehrt weshalb ich nicht gerne in Discountern einkaufen gehe.
Aber es ist wie immer, ich darf gegen Aldi nichts sagen, aber Du gegen Leute die eben nicht in Discountern einkaufen. Da ist man dann gleich hochnaesig. Ich denke eben auch an die Handwerker oder Verkaeufer, die da arbeiten. Aber ja ich bin ja soooo hochnaesig.
Und das Argument 1.200 Euro fuer 3koepfige Familie. Eigentlich koennten wir doch alle beim Aldi einkaufen gehen, dass waere doch genial. Wir braeuchten doch gar keine anderen Laeden, man kriegt da doch eigentlich alles. Mal sehn wie lange Aldi seine Sachen dann noch fuer diese Preise verkauft. Machts klick??? Es gibt ganz viele Leute mit viel Kohle, die trotzdem zum Discounter rennen. Es geht ja nicht nur um LM, auch um andere Discounter, die die kleinen Fachgeschaefte vom Markt draengen. Ist das tatsaechlich so schwer zu verstehn??
Ich fuer meinen Teil gebe mein Geld lieber in anderen Geschaeften aus. Und wenn ich das nicht kann, spar ich und leiste es mir, wenn ich es kann. Und wenn ich mich dafuer als Hochnaesig bezeichnen lassen muss, dann bin ich es gerne.
Also ich muss Schnuffi und Ralf30 völlig recht geben. Die Discounter machen hier alles kaputt. Ich als kleiner Nebenerwerbslandwirt kriege die Vollkriese, entweder ich verkauf meine 1a Spitzenqualität (Angusfleisch) an den Verbraucher direkt oder ich bekomm nur das Geld was jeder "Hormonmäster" bekommt. Ich bin kurz davor meine Rinder zu verkaufen und event. den Rest zu verpachten oder sogar zu verkaufen. Und überlegt euch doch wie viel die LM in Canada teurer sind, wenn ich nur daran denke wie viel ich hier für Auto und Wohnung/Haus ausgebe wird mir anders zumute. Wenn ich in Canada 200.000 Euro (320.000 $) für ein Haus auf dem Land ausgebe habe ich ein tolles Teil. Hier auf dem Land bekomm ich gerade mal 100m² Wohnfläche und 400m² Grundstück dafür. Und das auf dem Land.
Es geht nicht darum das man es dir nicht goennt,das du in anderen Laeden gehst,mach doch,mir zumindest ist es egal.Aber es gibt zu viele die koennen es sich eben nicht aussuchen und wie bitte kann man denn sparen um dann teurer zu kaufen?Wer kein geld ueber hat zum sparen der kann eben auch dieses nicht.... Als hochnaesig wuerde ich es auch nicht darstellen,vielleicht nicht auf dem Laufenden. achso,zu deiner These das die Lm teurer wuerden,wenn alle da einkaufen und so keine Konkurrenz da ist... http://www.welt.de/wirtschaft/article239...rrenten-ab.html
In D haben wir fuer unseren 6 koepfigen Haushalt fuer einen Wocheneinkauf bei Aldi ca. EUR 120,- hingeblaettert. Hier im Grossraum Vancouver sind es knapp CAD 400,- , trotz Grosspackungen und chinesischem Billiganbieter fuer Gemuese und Obst. Die Getraenke bspw. finde ich hier recht teuer, auch vermisse ich ein gutes Mineralwasser. Also fuer 6 Personen mit CAD 1000,- (oder wie auch schon mal geschrieben mit CAD 800,-) hinzukommen, halte ich fuer diese Region fuer ausgeschlossen, zumal der Verbrauch auch abhaengig vom Alter der Kinder ist. Shoppers gibt es hier nicht, aber falls jemand einen anderen guten Einkaufstipp hat fuer unsere Ecke waere ich sehr erfreut.
@Cadwalader Ich vermute mit Shoppers war der Shoppers Drugmart gemeint? Da bekomme ich meine milch am billigsten, 4 ltr. jug fuer $3.99 im durchschnitt, manchmal kostet sie mehr, manchmal weniger. Und in Vancouver gibt es zehn Schoppers Drugmarts, google mal danach.
Zitat von CadwaladerIn D haben wir fuer unseren 6 koepfigen Haushalt fuer einen Wocheneinkauf bei Aldi ca. EUR 120,- hingeblaettert. Hier im Grossraum Vancouver sind es knapp CAD 400,- , trotz Grosspackungen und chinesischem Billiganbieter fuer Gemuese und Obst. Die Getraenke bspw. finde ich hier recht teuer, auch vermisse ich ein gutes Mineralwasser. Also fuer 6 Personen mit CAD 1000,- (oder wie auch schon mal geschrieben mit CAD 800,-) hinzukommen, halte ich fuer diese Region fuer ausgeschlossen, zumal der Verbrauch auch abhaengig vom Alter der Kinder ist. Shoppers gibt es hier nicht, aber falls jemand einen anderen guten Einkaufstipp hat fuer unsere Ecke waere ich sehr erfreut.
sorry,aber mit BC raum bin ich ueberfragt,hier in Edmonton sind 1000$im Moment noch vollkommen ausreichend,mal sehen wie das aussieht,wenn die Kiddis ins Teeniealter kommen.
das hat doch mit goennen oder nicht goennen nix zu tun. Lassen wir mal weg, dass ich momentan in der Lage bin, nicht auf die LM Preise zu achten. Ich musste auch schon kraeftig sparen und von sehr wenig Geld leben. Nichtsdestotrotz musste ich nicht zu diesen Discountern.
Mir ist schon bewusst, dass es sehr viele Leute gibt, die wenig Kohle verdienen und gerade mal so ueber die Runden kommen. Gerade im Osten Deutschlands (war zumindest so und ist es glaub ich heute noch) und da kommst Du ja her, siehts ganz schlimm aus mit Arbeit und guten Loehnen. Ohne Zweifel. Und es geht mir doch auch gar nicht um Leute die nicht anders koennen.
Aber glaub mir, es gibt nen Ar..... voll Leute die Knete haben ohne Ende und die muessen nicht. Hier am Okanagan gibts wahnsinnig viele mit viel Geld, Victoria ist glaub ich auch nicht ohne und bei Euch in der Gegend muessen einige doch auch im Geld schwimmen. Aber man geht ja lieber zum Fastfood Restaurant, da kostet das Sandwich ein paar Dollar weniger. Sorry ich hab da kein Verstaendnis dafuer.