wie im anderen thread (Chance oder aus der Traum?) bereits diskutiert - es macht immer wieder spass die preise zu vergleichen
auch wenn das nix bringt
hier ein paar absolut wichtige preise - die von den mädels immer wieder übersehen werden beziehe mich auf sonderangebote von edeka und plus in dieser woche - preise in euro
kaffe - melita - 500 gr. - 2,59 (normal 4,29) zum wach werden
für den abend erdinger weißbier - 1 kasten - 20 flaschen - 14 euros bitburger - 1 kasten - 20 flaschen - 11 euro
französischer briekäse 100 gr. 0,49 camenbert - coeur de lion 2 euro (normalpreis) 250 gr. spargel 1 kg 3 euro (auf dem markt 5 bis -- euro)
flasche barcadi 11 euro killepitsch - kräuterlikör 11 euro
hengstenberger gewürzgurken - kg - 2,75 (ein glas 0,99) saftbockwürste 8 stück - 2 euro - kg. - 5,53
brot - frisch - 1 kg rund 1,80 +/-
das als starter
viel spass - und ihr seht es gibt noch was anderes als nutella
Maenner!!Typisch!Wollen wir mal festhalten,das es Sachen gibt die sind hier kaum zu finden und wenn doch dann gibt es den Preis,den man bereit ist zu zahlen oder eben nicht! Man kann hier gut und guenstig einkaufen fuer eine 6koepfige Familie sind 1000$ausreichend,und wir sind ein meatditaerian Haushalt(fleischfresser)ich koche jeden Tag 2mal und man goennt sich auch den 75$laib Kaese!Man(mein Mann)verdient hier besser und man wird sehr gut satt! Bier ist hier teurer,hab ich kein Problem mit,trink ich nicht und mein mann hat das recht sich was leisten zu duerfen,dafuer das er hart arbeitet,sag also zu den Preisen nichts. Lebensqualitaet ist hier besser und darauf kommt es an...
Ich gebe Schinks recht......wir sind eine fuenfkoepfige Familie und wir geben auch um die $1000 pro Monat fuer Lebensmittel aus. Wir haben hier am Ende des Monats immer Geld uebrig, war in D unmoeglich! Uns geht es super, wir haben jetzt sogar ein Haus gekauft und geniessen BC in vollen Zuegen
Warum sollten von deutschland importierte waren hier denn auch nicht mehr kosten, ist doch logisch! Diese kommen doch nicht nicht mal per LKW sondern kommen per sea container...dann zug, dann LKW hier an. Iss ja klar das der verbraucher dann dafuer bezahlen muss. Und dann auch nur in kleineren mengen, weil grosseinkaeufe lohnt sich ja fuer den laden inhaber nicht! Bei waren, welche mittlerweile immer mehr hier in groesseren mengen gekauft werden, zb. verschieden deutsche senf arten, lebensmittel- wo europische konzerne die amerikanischen aufgekauft haben oder sich mit zusammen schliessen (z.b. Dr. Oetker, frueher hier Shirriff), da sind die preise mittlerweile viel guenstiger. Kommt auch drauf an wo mann halt lebt, in edmonton fuehren nicht nur deutsche laeden europaeische lebensmittel, sondern mittlerweile auch viele canadische, immer mehr amerikanische ketten, dann die italiener, serben, lebanesen, araber, polen, ukrainische und so weiter. Und wer oefter diese laeden besucht, der weis dann auch was bei wem am billigsten ist. Sonntagnachmittag, im winter, nichts weiter los...ist die ideale zeit um in diesen laeden windowshopping zu gehen, ist wahnsinn was man da alles findet. Auch jamaican und afrikanische laeden sind intressant! Ich wollte bei meinem letzten besuch in deutschland Taco's machen, hatte ja auch nicht schlecht ueber die preise der "Old El Paso" produkte gestaunt, waren das doppelte. Logo, ist ja das gleiche prinzip!
beziehe mich auf sonderangebote von edeka und plus in dieser woche - preise in euro
kaffe - melita - 500 gr. - 2,59 (normal 4,29) zum wach werden
Jakobs Kroenung 250g 4$ regulaer
für den abend erdinger weißbier - 1 kasten - 20 flaschen - 14 euros bitburger - 1 kasten - 20 flaschen - 11 euro Kasten twofour ab 25.90$ (Brava, Lakeport, Killwilly etc.) - schon teurer, aber auch nicht unerschwinglich.
französischer briekäse 100 gr. 0,49 camenbert - coeur de lion 2 euro (normalpreis) 250 gr. 800g Camembert kosten glaub ich 11$, das waere also gar nicht so viel teurer auf 250gr umgerechnet. Die kleineren Packungen sind leider nicht proportional billger
flasche barcadi 11 euro killepitsch - kräuterlikör 11 euro Killepitsch wird es hier definitiv nicht geben, kriegst du aber ausserhalb von Duesseldorf auch nicht an jeder Ecke. Die Flasche Barcadi duerftest du vermutlich auch fuer 22-26$ kriegen, ist also etwas teurer. Bei http://www.lcbo.ca gibt es ein paar Vergleichsprodukte.
hengstenberger gewürzgurken - kg - 2,75 (ein glas 0,99) saftbockwürste 8 stück - 2 euro - kg. - 5,53 Die Gewuerzgurken hier kommen aus Polen, ich glaube so ca. 2$ fuer 375ml.
brot - frisch - 1 kg rund 1,80 +/- ??? was soll denn das fuer ein Brot sein, so einen Preis hatte ich noch nie gesehen. Ist doch eher 500g fast 3 Euro? Deutsches Brot gibt es hier ab 1,79$ fuer 454g, Weissbrot ist noch etwas guenstiger.
weine - trinkbar - flasche zwischen 2 - 5 euro ab 8$ kriegst du hier auch trinkbare Weine. Den trinkbaren 2 Euro Wein moecht ich gar nicht probieren, ein australischer Hardy's kostete glaub ich 3 Euro, aber der war auch so an der Grenze. Man kann Wein auch selber machen, dann kommt man auf ca. 4$ pro Flasche und hat was gescheites. Beaujolais braucht man nichtmals lange einlagern.
Da muss ich auch sagen alle Achtung Schinks. Ich hab so viel LM Ausgaben fuer 2 Personen, dass ich mich gar nicht getraue es hier zu schreiben.
Ich muss allerdings sagen, ich kauf gerne gute Qualitaet und zahle auch gerne hoehere Preise. Fleisch und Wurst ist hier auch guenstiger. Kaese ist in De. ja auch nicht gerade billig, so gesehen, wenig unterschied fuer mich.
Ich beklag mich nicht weder hier noch da. Es ist halt wie es ist.
Dir gefallen die LM tatsaechlich besser?? Wenn ich da nur an die Pinkfarbenen Torten und Cookies denke. Manches ruehr ich glaub ich nicht mal in ein paar Jahren davon an.
Shoppers kenn ich gar nicht. Und ehrlich ich schau auch nicht auf Sonderangebote. Nicht speziell. Ich hab meine LM Preise so ziemlich alle im Kopf und wenn ich sehe der Kaffee ist runtergesetzt oder auch anderes natuerlich dann kauf ich ein paar mehr auf Vorrat. Aber ansonsten wie gesagt ist mir das zu bloed.
Guck mal Schnuffi,es faengt schon dabei an,das ich wirklich alles Grosspackungen kaufe,das faengt bei Mehl an geht ueber Kartoffeln,Nudeln,Fleisch,Kaese und auch Kornflakes etc.Mein Mann und meine Kinder lieben Belonie(richtig geschrieben?)und da gibts ne 4kg Wurst beim Whole sale und die kauf ich einmal im Monat.Genau wie viele andere Sachen,wenn ich 3 Huehnchen kaufe,ist es fuer uns guenstig,fuer dich sicher lich nicht.Genauso brauch ich 16-20l Milch fuer 2 Wochen und da kauf ich die grossen Packungen.So rechnet sich das und klar haben wir ne Riesengefriertruhe im Keller und in St.alberts gibts ein deutscher Fleicher,bei dem wir oft ein ganzen Schwein in Schnitel,Hackepeter und wurst kaufen.Fuer uns rechnet sich das,fuer 2 Personen siche rnicht so.
Das ist natuerlich auch klar. Die ganzen Singlesachen sind ja auch teurer, leider. So gesehen ist das natuerlich schon anders. Aber dennoch, ich koennt schon mehr sparen, aber es ist auch von mir ganz klar Faulheit nen Grund. Natuerlich gefrier ich auch Sachen ein, aber die sind nicht unbedingt vorher im Angebot gewesen. So wuerd es aber eigentlich mehr Sinn machen und und und Achja und ich kauf zum Beispiel biologisch abbaubares Waschmittel und Reinigungsmittel, Spuelmittel usw., die auch teurer sind als Ottonormalzeugs. Und klar, an meiner Rittersportschokolade fuer 2,75 Dollar komm ich auch nicht dran vorbei. In De. gerade mal 65 Cent. Auch so ein Beispiel. Ist halt auch ein Stueckchen Heimat mit dabei.
Aber wie gesagt, ich beschwer mich auch nicht. Ist nur ne Feststellung meinerseits, dass in Ca. die Dinge fuer uns teurer sind (viele zumindest).
Zitat von Nemesisbeziehe mich auf sonderangebote von edeka brot - frisch - 1 kg rund 1,80 +/- ??? was soll denn das fuer ein Brot sein, so einen Preis hatte ich noch nie gesehen. Ist doch eher 500g fast 3 Euro? Deutsches Brot gibt es hier ab 1,79$ fuer 454g, Weissbrot ist noch etwas guenstiger.
hallo
war gerade bei EDEKA das ist roggen- oder weizen-mischbrot - 1000gr. - 1,79 euro
frisch aus dem ofen - und schmeckt gut
auf dem markt nebenan gibt es natürlich auch brot das teurer ist 1000 gr.- 3,20 euro
ja - und sehr leckere herrenschokolade bei aldi - 125 gr. 0,99 euro - 85% kakao
Ich muss schon schmunzeln hier. Die eine Dame greift die bunten Cookies nicht an, der andere kauft im Dutzend billiger. 1.) Seit meine Maus bei den Food Inspectoren arbeitet, gehen wir da und dort nicht mehr hin, weil der Besitzer schon vom Amt vors Gericht gezogen wird wegen irgendwelcher Vergehen. So spart man auch aber ich vermisse ab und an doch die Bratwuerste usw. die man zwischendurch mal kaufte.
2.) Wenn manche das Essen immer wieder als viel zu teuer anprangern. Das Geld fuer eine Woche Lebensmittelpreisunterschied (was ein Wort) hat man doch hier locker bei einer Tankfuellung wett gemacht!
3.) Geh ich ab und an in Illinois USA zu ALDI und kaufe da ein. Deutscher ALDI Kaffee 500g (nee keine 454g) fuer 3,29. Meine (ja aetsch - meine) heissgeliebte Kaffeesahneschokolade 1,79! 1 Gallone Milch 2,59. Goiiiiil. Die erste Kaffeesahneschokolade hielt keine 10 Minuten glaub ich. (schaem - was hab ich diiiiieeee vermisst) die Milch dazu - goettlich. Aber. Die anderen zwei Tafeln brachte ich unangetastet bis nach Edmonton. (stolz allen bekannten angeboten) Denke das die an der Kasse dachte das ich mit meinen glaenzenden Augen und dem Grinsen im Gesicht auf Drogen bin. Uebrigens. Ich war richtig freudig ueberrascht mal wieder Aldi Tueten zu tragen. (hehehe) Naechstes Mal mache ich es wie ihr. Nur das Wichtigste in Mengen eingekaufen! Mhmmm... 1 oder 2? Drei? Karton Kaffeesahneschokolade. 10 Pack deutschen Kaffee? 1 Milch....
Jammert ihr ruhig rumm. Hauptsache ist das es einem hier besser geht. Gell?