in den anderen foren wurde auch davon gesprochen, dass es 24 -26 wochen dauert -
die anträge auf das lmo sind ja sache der firma - das heißt die behörden haben nie damit gerechnet, dass nun tausende von firmen für rund 50.000 temporary worker anträge einreichen
(viele lmo müssen ja jedes jahr neu beantragt werden!)
bedeutet - die officers sind total überlastet - wegen personal mangel
das wird sich auch nicht ändern
dann gibt es noch das sonderprogramm - wofür ja auch officers abgezogen wurden, damit in der touristenbranche die lmo in 2-5 tagen ausgestellt werden kann - so war mal die wunschvorstellung
8 Monate soll es jetzt schon dauern für ein LMO? Wo hast du das denn gehört oder gelesen? Wir warten schon seit fast 3 Monaten auf unser LMO.... In einem britischen Forum hat mein Mann gelesen, dass im Moment die Anträge vom Juli bearbeitet werden. Dann würde es ja immer noch stimmen mit den 6 Monaten für die bearbeitungs Dauer.
Hi nur kurz zur Info. Mein zukünftiger Arbeitgeber hat mir heute den Empfang der LMO bestätigt. Hat insgesamt 7 Monate gedauert nach der Beantragung durch ihn. Kommt also in etwa hin mit den 6 bis 8 Monaten Wartezeit. Es ist wirklich zermürbend zu warten (oder wie mein kanadischer Chef meinte: very frustrating), aber es lohnt sich.
So wie ich das verstanden habe läuft das wohl so: (Alberta) - Es gibt Arbeitgeber die sich bewerben oder zertifizieren Arbeitnehmer aus dem Ausland einzustellen - Es gibt Arbeitgeber die das schon gemacht haben und die Formulare nur noch mit den Namen des Bewerbers einschicken
Mein Arbeitgeber teilte mir mit, das er 15 Emigranten einstellen darf. D.h. er brauchte nicht mehr Punkt 1 zu beantragen. Zeitfaktor weiss ich also nicht.
Am 17. Oct. habe ich Ihm persönliche Daten mitgeteilt wobei das nur Name, Geburtsdatum und Heimatland war.
Am 21.12. habe ich dann LMO(NOC7311) und Job Offer bekommen und bei der Botschaft die Work permit beantragt. Die Unterlagen haben wir am 31.12. noch rausgeschickt und gestern am 10.01.08 ist die workpermit für mich ( Arbeitgeber gebunden) und für meine Frau ( offen) wiedergekommen.
Vorher hatte ich das gleiche Prozedre schon einmal hinter mir. Ich kannte den Arbeitgeber nur über Internet, er hatte die gleichen Daten am 21.08. von mir bekommen und am 26.09. waren die Papiere schon da.
Bin dann dahingeflogen und habe den Job abgesagt weil es sich wohl um eine LMO für low skilled worker gehandelt hat.
Meine Frau hätte dann wohl nur ein Besuchervisum gehabt und hätte nech einem halben Jahr wieder das Land verlassen müssen. ( Hätte ich doch besser nachgedacht und den Job genommen
Meine Frau hätte dann wohl nur ein Besuchervisum gehabt und hätte nech einem halben Jahr wieder das Land verlassen müssen. ( Hätte ich doch besser nachgedacht und den Job genommen
1hammer )
Passt also bloß auf was euch da angeboten wird.
du scheinst ja keine gute meinung mehr von deiner frau zu haben
der zukünftige Arbeitgeber meines Mannes hat auch Anfang November um die persönlichen Daten gebeten. Er hat auch schon mehr mals Leute per LMO eingestellt. Nun würden wir gerne wissen, ob der LMO Antragsteller bei den Behörden nachfragen kann, wann man evtl. mit der LMO rechnene kann, bzw. wie lange es wirklich noch dauert. Eine evtl.Zeitangabe würde die Planung von uns um einiges erleichtern. Danke Bertchen
Zitat von topi42So wie ich das verstanden habe läuft das wohl so: (Alberta) - Es gibt Arbeitgeber die sich bewerben oder zertifizieren Arbeitnehmer aus dem Ausland einzustellen - Es gibt Arbeitgeber die das schon gemacht haben und die Formulare nur noch mit den Namen des Bewerbers einschicken
Mein Arbeitgeber teilte mir mit, das er 15 Emigranten einstellen darf. D.h. er brauchte nicht mehr Punkt 1 zu beantragen. Zeitfaktor weiss ich also nicht.
Am 17. Oct. habe ich Ihm persönliche Daten mitgeteilt wobei das nur Name, Geburtsdatum und Heimatland war.
Am 21.12. habe ich dann LMO(NOC7311) und Job Offer bekommen und bei der Botschaft die Work permit beantragt. Die Unterlagen haben wir am 31.12. noch rausgeschickt und gestern am 10.01.08 ist die workpermit für mich ( Arbeitgeber gebunden) und für meine Frau ( offen) wiedergekommen.
Vorher hatte ich das gleiche Prozedre schon einmal hinter mir. Ich kannte den Arbeitgeber nur über Internet, er hatte die gleichen Daten am 21.08. von mir bekommen und am 26.09. waren die Papiere schon da.
Bin dann dahingeflogen und habe den Job abgesagt weil es sich wohl um eine LMO für low skilled worker gehandelt hat.
Meine Frau hätte dann wohl nur ein Besuchervisum gehabt und hätte nech einem halben Jahr wieder das Land verlassen müssen. ( Hätte ich doch besser nachgedacht und den Job genommen
Hallo, direkt aus dem winterlichen Alberta! Aus eigener Erfahrung kann ich Euch sagen, wir haben auf das LMO gewartet von Mai bis Dez. 2007, genau 7 Monate! Am 17. Dez. ging es zu Citizenship & Immigration für das work visa und das haben wir leider :( bis heute (17.Jan.08) noch nicht. Das office in Vegreville ist völlig überarbeitet, sie suchen Arbeitskräfte aber........... es ist auch sehr schwer, trotz der vielen offenen Stellen, als Ausländer einen Job zu bekommen! In Calgary und anderswo schließen Gaststätten, Taxis stehen still, Job's ohne Ende, aber wenn sie hören: LMO, work visa, nein danke! Schade. Aber Deine Frau hätte können selbst einen Job suchen, d.h. einen Arbeitgeber, der den Antrag auf das LMO stellt! Man kann auch alles verlängern lassen, work permit, holiday visa .... also nicht zwangsläufig nach 6 Monaten das Land verlassen! Sehr viel Geduld muß man haben und auch bissle Eigenkapital, dann klappt's! Weiterhin viel Glück für alle, die in Canada arbeiten und leben möchten. Grüße aus dem Süden von Alberta, Auswanderer
Hallo zusammen! Der zukünftige Arbeitgeber meines Mannes (Calgary, Alberta) hat bereits mehrere LMO's beantragt. Eine davon bekommt mein Mann. Bin gespannt wie lange das dauert. Melde mich wenn's soweit ist. Frage in die Runde: Bekomme ich als Ehefrau ebenfalls eine Arbeitserlaubnis? Wenn wir dann nach Ca gehen, wann könnte man den Antrag auf PR stellen? Vielen Dank an alle!
Also bei uns war es folgendermassen: die Unterlagen sind am 20.12.07 komplettiert und versendet worden und am 7.1.08 war das LMO schon da! Mann muss dabei aber auch beachten, dass wir schon in Calgary sind und mein Mann die Stelle und das Work Permit gewechselt hat, da er im alten Job erst unterirdisch gemobbt wurde und dann mit drei deutschen Kollegen 7 Wochen ohne Arbeit (und ohne Geld) zu Hause sass und wohl so zermuerbt werden sollte! Das Wiederlichste daran ist, dass die deutschen Kollegen in der Firma gemobbt haben und der Meinung waren, sie waeren was Besseres - nur weil sie schon einige Monaten laenger in der Firma sind... nicht wahr Thesto: dein lieber Mann spielte dabei ja wohl die miese Hauptrolle XXX! What a shame... Also ich sage ja immer: Man sieht sich immer zweimal im Leben...
Lieber Dreiauge! Nett, das du meinen Post gelesen hast - weniger nett, das du mein Posting editiert hast! Schliesslich handelt es sich hierbei um mein eganz persoenliche Meinung und es ist ja wohl nicht verboten, diese mitzuteilen! Wenn ich da so gelesen habe, was Thesto manchmal so von sich gegeben und anderen an den Kopf geworfen hat, wundert mich das nun schon sehr - aber scheinbar ist Kritik hier nicht gern gesehen und schon gar nicht gegen ein Forumsmitglied, bzw. gegen deren Ehemaenner.
Schliesslich hat der gute "Herr Thesto"und sein engster Kollege gleich 4 Maennern grossen Schaden zugefuegt und ich denke, das sollte man schon sagen duerfen...
Nun bin ich aber gespannt, ob ich wieder editiert werde
Mit den freundlichsten und nettesten Gruessen Canadian-Lady1