Hat man die Schnauze von Deutschland voll, egal aus welchem Grund auch immer, erwägt man in der Regel eine Ausreise.
Australien, Südafrika, Thailand oder Kanada ist dann die Frage. Statistisch gesehen wandern die meisten, eine neue Welt zum Arbeiten und Leben suchenden Menschen, nach Kanada aus.
Wer nahe Familienangehörige (Eltern, Geschwister, Kinder) in Kanada hat, kann relativ leicht und schnell einwandern, wenn diese Angehörigen sich bereit erklären, den Einwanderer im Notfall zu unterstützen. Ist man nicht in der glücklichen Lage, sollte man vorab einen Immigrationshelfer konsultieren.
Der deutsch-kanadische Immigration Consultant und Autor Jörg Lachance (http://www.lachance-immigration.com) begleitete in den letzten Jahren zahlreiche Applikanten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Beneluxländern auf dem Immigrationsprozess sowie auf dem Weg in eine neue und vielversprechende Zukunft in Kanada.
Wenn Sie „I am Canadian” sagen können, haben Sie es geschafft! Doch vorher ist ein recht steiniger Weg zu beschreiten.
Press contact in Germany: http://www.lektorat-wolo.de[attachment=1]1 buchcover-300-dpi-jpg-neu[1].jpg[/attachment]
wolo
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
1 Jörg Lachance - Autor u
1 buchcover-300-dpi-jpg-n
IMG_0734.JPG
Würde diese Mitteilung eher in "Pier 21 - Auswandern nach Kanada" einstelle anstelle in Urlaub in Kanda . Vielleich zu schnell gepostet? Ist wolo der Autor oder ein Freund Hoffe der Berater wird sich bei der Beratung besser vorbereitet.
Ich würde es stehen lassen, so als Warnung. 1. weiß man dass man zu dem auf keinem Fall gehen sollte. 2. als grundsätzliche Warnung vor Helfern, die ja nun mal nicht alle seriös sind.
.... also das Foto vor dem Campingbus ist doch überzeugend, oder .............? Ja und spätestens nach dem Portrait buchstabiert man canadian auch canadien , oder? ..............
...mal was anderes..aber in der selben Richtung. CSIC ist doch gar nicht mehr die offiziell anerkannte Stelle zum registrieren oder? Hat sich da nicht gerade was getan ?
Zitat von manitobain...mal was anderes..aber in der selben Richtung. CSIC ist doch gar nicht mehr die offiziell anerkannte Stelle zum registrieren oder? Hat sich da nicht gerade was getan ?
Die erste vernünftige Reaktion zu diesem Beitrag!
wolo
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
A 5-1.jpg
und auch da ist kein Joerg Lachance. Die "transitional members" sind die, die "in good standing" auf der ehemaligen CSIC liste waren. Sie haben bis Ende Oktober und transferieren...danach sind nur noch "full members" anerkannt.
Zitat von wolo.... Ist man nicht in der glücklichen Lage, sollte man vorab einen Immigrationshelfer konsultieren. ....Doch vorher ist ein recht steiniger Weg zu beschreiten.
Oh Wolo, NEIN... Keine Verwandten, nichts in Kanada, und trotzdem aalglatt innert 6 Monaten von der Schweiz aus ganz alleine die PR geschafft! Es waren auch keine Steine auf dem Weg...! Es geht sehr gut alleine, und wir sparten gaaanz viel Geld...! Weiterhin viel Spass, WW
Hallo take care und all die anderen Klugscheißer mit Wohnsitz in Deutschland,
die einzige von der canadischen Regierung anerkannte Standes-, resp. Akkreditierungsorganisation wird die neu geschaffene Institution "Immigration Consultants of Canada Regulatory Council (ICCRC)", nicht (mehr) die CSIC sein.
Ab 1. Juli 2011 ist dieser Council die neue und einzige von der Regierung Kanadas akzeptierte Regulierungsbehörde für Einwanderungsberater.
Also bitte erst mal nachdenken und informieren, dann blablabla.....
Und wie bei den deutschen Behörden auch, mahlen die Mühlen dort bei den Beamten auch nicht schneller, sodass neue Immigrations Consultanten der Reihe ihres Antrages entsprechen eingetragen und "verwaltet" werden.
Interessant ist es immer, von Leuten mit Wohnsitz in Old-Germany über Dinge "aufgeklärt" zu werden, von denen sie "mal was gehört haben".
wolo
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
heelys_gross1.jpg