ZitatLange keine Kriminalstatistik mehr gelesen, oder?
Ach ja, ich vergaß. Wie konnte ich nur!
Jedenfalls bin ich in 50 Jahren auf deutschen Straßen oder öffentlichen Verkehrsmitteln noch nie bedroht, angegriffen, beraubt oder überfallen worden, noch habe mich in irgend einer Weise unsicher gefühlt. Weder auf dem platten Land noch in München, Berlin, Dresden... Ich weiß ja nicht in welchen finsteren Gegenden du verkehrst oder wie überängstlich du bist, wenn dir das 'reicht'... Ich kann das jedenfalls nicht übermäßig ernst nehmen, tut mir leid.
Zitat von ELKAEiner Statistik, die von der Staatsführung herausgegeben wird kann man nicht glauben
Auch einer Statisktik die von igend welchen anderen Menschen außerhalb von Staatsführungen gemacht werden kann man nicht glauben. Ich weiß. Es sei denn es steht drin dass Vancouver die tollste Stadt der Welt ist. 'tschuldigung!
Zitatausserdem hat Amstaff von dem gesprochen was kommen wird
"Sicherheit auf deutschen Straßen gibt es ohnehin nicht mehr" klingt sehr gegenwärtig.
Zitat von ELKAEiner Statistik, die von der Staatsführung herausgegeben wird kann man nicht glauben
Auch einer Statisktik die von igend welchen anderen Menschen außerhalb von Staatsführungen gemacht werden kann man nicht glauben. Ich weiß. Es sei denn es steht drin dass Vancouver die tollste Stadt der Welt ist. 'tschuldigung!
Ja Vancouver zählt für mich persönlich mit zu den schönsten Städten der Welt, aber das ist subjektiv. warst du schon mal dort?
Zitatausserdem hat Amstaff von dem gesprochen was kommen wird
"Sicherheit auf deutschen Straßen gibt es ohnehin nicht mehr" klingt sehr gegenwärtig.
Ja diese gibt es so nicht mehr, leider zuviele Autos auf zu wenig Platz, da hat man es doch in CA gut. Übrigens, verkehre ich nicht in irgendwelchen dunklen Vierteln deutscher Städte, bin auch persönlich noch nicht überfallen oder ausgeraubt worden, jedoch gehe ich mit offenen Augen und aufmerksam durch die Welt, dann sieht man auch dinge, die einem sonst nicht wirklich auffallen oder interessieren.
[quote:1a4p3[album]6[/album]]Zitat: ausserdem hat Amstaff von dem gesprochen was kommen wird
"Sicherheit auf deutschen Straßen gibt es ohnehin nicht mehr" klingt sehr gegenwärtig. [/quote:1a4p3[album]6[/album]]
Bleiben wir bei der Zukunft...
Aufgrund der Überbevölkerung der Erde, knapperen Resurcen sowie ethnischen Differenzen ( um es gelinde auszudrücken ) werden Konflikte weiter zunehmen. Allein schon das Säbelrasseln in Punkto Iran. China stört sich zunehmend an der amerikanischen Präsenz im asiatischen Raum, Russland fühlt sich von US Rakentenbasen eingekreist usw
Diese Konflikte übertragen sich auch regional und werden gerne als "soziale Unruhen" wie in GB bezeichnet. Und wenn bereits die britische Regierung vor Unruhen aufgrund einer potenziellen Euro-Abschaffung warnt, ist es mehr als fünf vor 12....
Im grunde sind sämtliche Ausgaben Deutschlands auf Pump finanziert, jede Firma wäre pleite und würde entgegen jeglichen menschlichen Grundverstand kein Geld in andere Firmen investieren....
Zitat von ELKAleider zuviele Autos auf zu wenig Platz
Ok, ich gestehe: Ich fahre so gut wie nie Auto. Außer in Canada. Hier mal ein Link auf eine (selbstverständlich gefälschte!) Statistik, unter besonderem Hinweis auf die vorletzte Seite http://www.internationaltransportfor...15IRTAD.pdf
Das mag ja alles sein - aber das wäre für mich kein Grund mich in einem per NAFTA mit den USA verbandelten Land (pro-Kopf-Verschuldung deutlich höher als Griechenland) auf einer Insel der Glückseeligen zu wähnen. Von schöner Landschaft allein kann man auch dort nicht leben.
[quote:3u[album]5[/album]hq6]schwarzmalerei und pessismus sind eine deutsche tugend...[/quote:3u[album]5[/album]hq6] Insbesondere von Auswanderern hochgehalten
ja leider lebe ich noch in Deutschland und noch nicht in CA, also kein Auswanderer Ja und zu Amstaffs Kommentar, kann ich nur sagen dass ich das auch so sehe, schaut Nachrichten auf n-TV oder im Internet auf money online, selbst die bisher größten Verfechter des Euro, sehen für diese Währung schwarz. die Großkonzerne, bereiten sich intern schon auf einen Eurozusammenbruch vor, hierzu hat z.B. Siemens diese Woche eine eigene Bank gegründet. usw. Elka
Leute, entspannt Euch! Global warming, Meteoriteneinschlag, 3. Weltkrieg, galopierende Inflation, etc. Irgendwas wird passieren, heute oder morgen, hier oder woanders. Ich halte es da wie bei Badesalz,und wenn man sterben soll, dann ertrinkt man auch beim rasieren. Die Mayas haben es doch schon gesagt, 2012 geht die Welt unter.
Das mag ja alles sein - aber das wäre für mich kein Grund mich in einem per NAFTA mit den USA verbandelten Land (pro-Kopf-Verschuldung deutlich höher als Griechenland) auf einer Insel der Glückseeligen zu wähnen.
Und? Wir leben in Canada, nicht in den USA. NAFTA? Ja? Und, was willste damit sagen? Daß es der EU soviel besser geht? Sicherlich dürfte ein Fehler Kanadas gewesen sein, seine Wirtschaft zu sehr auf die USA auszurichten. Aber ich denke, das wird den entsprechenden Personen inzwischen auch klar sein.
Aber vielleicht geht es den USA gar nicht so schlecht, wie in den deutschen Medien immer dargestellt wird? Ich sprach die Tage ausführlich mit einer, die in den USA selbständig ist. Die jammerte nicht, sagte, es wäre ghenügend Geld und Jobs vorhanden.
Aber, summer0280, wenn in Europe alles so toll ist, was machste dann hier?