nun haben also die Zentralbanken weltweit, darunter auch Kanada die Gelddruckmaschine angeworfen und pumpen neues Geld in den Markt. Sehr gefährlich so was, ist ganz schnell eine gallopierende Inflation.
besser inflation über christmas als n crash vor den tagen gibt eh keine alternativen mehr ausser einem sehr sehr sehr bösen ende was sich lieber niemand wünschen sollte.
Ja und wenn man dann noch das Säbelrasseln mit dem Iran und die Verstärkung der millitärischen Präsenz der USA in Australien, sowie die Haltung Russlands wegen der US Raketen nimmt, dann ist mein Statement in meinem anderen Thread " Canada bald die bessere Wahl als Europa?" wohl bald sehr aktuell, hoffe ich zwar nicht, aber die Anzeichen sprechen dafür.
Das System ist krank und schließlich wird das unvermeidliche geschehen, nur wann ist die Frage? Naechstes fruehjahr, - noch frueher, spaeter? Schulden waren das Problem und mehr Schulden waren die Antwort.
Lasst uns nicht vergessen, dass fuer jeden Dollar oder Euro welcher gedruckt wird,wir weniger geld in der tasche haben.
Die deutschen sind wahrscheinlich am schlimmsten dran, da die deutschen banken wahrscheinlich die hoechsten EU schulden auf sich genommen haben. Wenigstens besitzt das deutsche finanzministerium noch gold und kann somit das schlimmste, also einen staatsbankrott verhindern. Wiederum wird Deutschland , als stabilere und unternehmungsreichere europaeische nation, wieder schneller als andere laender auf die beine kommen. Und deutsche sind zaeh.
hmmmmmmmm................. Werden wir wohl bald in einer ausschliesslich digitalen wirtschaft , ohne bargeld, leben?
[quote:1hue[album]5[/album]y]Wenigstens besitzt das deutsche finanzministerium noch gold [/quote:1hue[album]5[/album]y]
Das hat die Bundesbank inne und Merkel und Schäuble hatte erst vor kurzem schon begehrt, daran zu können, um es den europäischen Pleitegeiern in den Rachen zu werfen....
Die D-Mark 2.0 würde nicht funktionieren wenn alle wichtigen Exportmärkte für deutsche Güter am Boden liegen !
Da rollt eine Katastrophe auf uns zu von unfassbarem Ausmaß.
Hier leben 82.000.000 Menschen auf einem sechunzwanstigstel "Grundstück" gemessen an Canada, wo bekanntlich nur 33.000.000 Menschen wohnen. In DE wird es zu massiven Verbrechen kommen einfach weil es keine Nahrungsmittel mehr gibt.
ZitatIn DE wird es zu massiven Verbrechen kommen einfach weil es keine Nahrungsmittel mehr gibt.
Wird so oder so geschehen! Auch ohne DM 2.0 oder sowas..... Sicherheit auf deutschen Straßen gibt es ohnehin nicht mehr...
Die britsiche Regierung warnt ja angeblich vor Auflösung des Euro und damit verbundenen sozialen Unruhen insbesondere in Spanien, Griechenland ( sowieso ) und Italien!
ZitatDie D-Mark 2.0 würde nicht funktionieren wenn alle wichtigen Exportmärkte für deutsche Güter am Boden liegen
Und jetzt zahlt Griechenland deutsche Waren ohnehin mit hauptsächlich deutscher Kohle?
Zitat von take careHier leben 82.000.000 Menschen auf einem sechunzwanstigstel "Grundstück" gemessen an Canada, wo bekanntlich nur 33.000.000 Menschen wohnen.
Huuuuu... dann werde ich mal um Belgien oder gar die Niederlande einen ganz großen Bogen machen!
Zitat von AmstaffSicherheit auf deutschen Straßen gibt es ohnehin nicht mehr...
Langsam schaukelt ihr euch aber gewaltig in die Höhe mit eurer Hysterie. Lange keine Kriminalstatistik mehr gelesen, oder? Und lange nicht in Deutschland auf der Straße spazieren gegangen, oder? Also, kommt mal langsam wieder runter.
Zitat von AmstaffSicherheit auf deutschen Straßen gibt es ohnehin nicht mehr...
Langsam schaukelt ihr euch aber gewaltig in die Höhe mit eurer Hysterie. Lange keine Kriminalstatistik mehr gelesen, oder? Und lange nicht in Deutschland auf der Straße spazieren gegangen, oder? Also, kommt mal langsam wieder runter.
Einer Statistik, die von der Staatsführung herausgegeben wird kann man nicht glauben, die Warheiten, werden stets zurückgehalten, dem Volk wurde noch nie die Warheit gesagt, auch nicht in DE. Spazieren gehen ist auch nicht mehr überall so ohne weiteres möglich, ausserdem hat Amstaff von dem gesprochen was kommen wird, wenn die Nahrungsmittel ausgehen und nicht was jetzt ist. wir reden hier von dem was kommen wird, nicht was ist.